Carburateur 32 paita

07 Jul 2024 12:11 #53045 von Raymond57
Carburateur 32 paita wurde erstellt von Raymond57
Hallo Freund Borgward, der mir eine 190er-Düse für 32-Paita-Vergaser besorgen kann, in Frankreich kann ich sie nicht finden, ich kann das Teil beim Meinigen-Treffen nächstes Wochenende abholen. Vielen Dank für Ihre Hilfe, beste Grüße Raymond France

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 13:38 #53047 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Carburateur 32 paita
Correcte?

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 15:31 - 07 Jul 2024 15:31 #53051 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Carburateur 32 paita
Hallo Raymond,

welche Düse meinst du?
Ich glaube, du meinst die Luftkorrekturdüse (58) oder meinst du was anders?

 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 15:55 #53053 von Raymond57
Raymond57 antwortete auf Carburateur 32 paita
Hallo, vielen Dank für eure Nachrichten, das Foto von Miss Daisy entspricht nicht meiner Düse, Joachim hat die richtige Oberweite, es ist die 58, danke
Folgende Benutzer bedankten sich: habre16

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 15:57 - 07 Jul 2024 16:08 #53054 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Carburateur 32 paita
Salut Raymond, 

en accordance avec ma documentation 32 PAITA, le gicleur de starter a la référence K 10135 - 150 au lieu de 190. 

Ajutage d'automacité : K 2944
cordialement, 
Michel

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 16:50 #53056 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Carburateur 32 paita

Hallo, vielen Dank für eure Nachrichten, das Foto von Miss Daisy entspricht nicht meiner Düse, Joachim hat die richtige Oberweite, es ist die 58, danke
Ich habe die Luftkorrekturdüse A190 damals bei Ruddies in Berlin bestellt. Bestell- Nr. 3.02944.65
Die Firma Ruddies hat aber wohl zu gemacht.
Aber, die Firma JPA in Hamburg ist wohl der Nachfolger:

 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: habre16, wue-hansa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 18:03 - 07 Jul 2024 18:11 #53057 von habre16
habre16 antwortete auf Carburateur 32 paita
Hallo kleine Anmerkung.
Diese Düse bekommt man meistens nur mit breitem Kopf.
Die drehe ich immer eingeschraubt in einen Sechskant mit innen M6 auf das originale Maß ab.
Sonst wird der Luftstrom gestört.
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Fahr lieber Lloyd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 19:56 #53059 von Gillian
Gillian antwortete auf Carburateur 32 paita
Bon Soir mon Ami,

im Anhang ein "Kundendienstschreiben" vom 14.9.1959 aus DER RHOMBUS 1.2012.

Mit freundlichen Grüssen,  Christ

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 20:10 #53060 von Gillian
Gillian antwortete auf Carburateur 32 paita
Hallo Leute,
Ich weiss nicht genau was unser Kollege mit den "190-er"  Luftkorrekturdüse will, nach meine Kenntnisse wird das Gemisch hiermit  mehr angereichert, 

mfrGr. Christ. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jul 2024 09:17 - 08 Jul 2024 09:22 #53064 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Carburateur 32 paita

Hallo Leute,
Ich weiss nicht genau was unser Kollege mit den "190-er"  Luftkorrekturdüse will, nach meine Kenntnisse wird das Gemisch hiermit  mehr angereichert, 

mfrGr. Christ. 
Christ, dass hat was mit dem heutigen Benzin zu tun, der sich von dem früheren Benzin sehr stark unterscheidet.
Ich fahre in meinen beiden Isabellen auch eine 190er Luftkorrekturdüse.
Das Auto läuft wesentlich besser. Vor allem im Teillast- Bereich, ist das so genannte "Magerruckeln" weg.
Aber, jeder Vergaser ist anders. Ich habe es damals ausprobiert mit verschiedenen Düsen. 220, 210, 200, 190, 185. 
Die 190er passte bei meinen Fahrzeugen am besten.
Wenn aber der Motor gut läuft, kann man sich das ersparen.


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gu61H, lloydmann, habre16

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jul 2024 11:30 - 08 Jul 2024 11:31 #53068 von habre16
habre16 antwortete auf Carburateur 32 paita
Hallo.
Nach etlichen überholten PAITA Vergasern bestätigt sich, daß bisher kein einziger mit der 220er Luftkorrekturdüse ordentlich gelaufen ist!
Hintergründe sind der heutige Kraftstoff, welcher Luftfilter verbaut ist und was für ein Mischrohr. Die neu gefertigten Mischrohre sind nicht huntertprozentig
mit den alten Zink-Druckgussteilen identisch, schon verhält sich der Luftstrom anders.
Habe jeden Vergaser mit einer Lambdasonde im Betrieb gemessen, alle liefen im grünen Bereich, also Lambda um die 13:1
Die Luftkorrekturdüsen lagen Alle zwischen 190 und 205
Folgende Benutzer bedankten sich: nr345, lloydmann, Fahr lieber Lloyd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet