Spur einstellen

30 Jun 2024 18:06 #52971 von uwevogel
Spur einstellen wurde erstellt von uwevogel
Hallo zusammen,

da sich die Vorderreifen unserer Limo außen langsam abfahren, wollte ich die Spur neu einstellen lassen und der Fachbetrieb um die Ecke tat sich schwer, weil seine Gerätschaften nicht paßten.

Ich erinnere mich an eine Aussage von Reinhold Stern zum Thema "Spur einstellen": "das kannst du doch selbst mit dem Lineal machen......."

Deshalb meine Frage: kann man die Spur vorne selbst einstellen? Oder waren das doch Anekdoten?

Bin gespannt auf eure Meinung!

Grüße

Uwe


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Jun 2024 19:42 #52972 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Spur einstellen
Hallo Uwe

Anekdote… ist betrachtungssache. Ein Lineal allein ist meines Wissens nicht möglich. 
Man kann das selbst machen jedoch muss am Besten einige Seile spannen um überhaupt messen zu können. Wichtig sind auch noch 90 Grad Winkel sowie die Borgward spezifischen Maßangaben…. 
D.h. vielleicht ein Tutorial im Netz ansehen und probieren oder eine Werkstatt mit entsprechender Vorrichtung suchen. 

Grüße. Jclaude 

Das Leben ist schön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Jun 2024 23:35 - 30 Jun 2024 23:48 #52973 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Spur einstellen
Hallo Uwe,
zu den heutigen Messmethoden klinkt das alles ein bisschen Altbacken,
aber ich habe mir die Spur auch an meinen Fahrzeugen selbst eingestellt.
Da gabs früher in den Werkstätten ein Eisen, was man an den Rand der Felgen legte.
Zwischen Fahrer und Beifahrersitz legte man ein Gewicht (oder setzte eine Person)
Dann misst man am Felgenrand vorne und hinten. Das Maß muss in etwa gleich sein.
Ich habe mir dazu eine Messeinheit aus 2 Zollstöcken gebastelt und die mit einem Langloch
versehen, damit ich eine Verstellmöglichkeit habe. Klappt prima und die Spur stimmt.
Zumindest fahren sich die Reifen nicht einseitig ab.
Ganz wichtig ist aber, dass Lenkgetriebe muss auf Nullstellung stehen und das Lenkrad in Gradeausstellung.
Es kann sein das du öfters nach- justieren musst um einen Geradeaus Lauf hin zu bekommen.
Also, möglich ist das, es gibt aber heute bessere Methoden.

Die Grundeinstellung muss man auf jeden Fall beachten. Lenkgetriebe- Nullstellung und Lenkrad in Gradeausstellung.
Das muss erst einmal passen. Den Gradeauslauf und die Spur musst du dann an den äußeren Spurstangen korrigieren.  
Eine Beschreibung zur Einstellung findest du auch im Werkstatthandbuch, diese Informationen würde ich deiner Werkstatt
geben und die Spur dann Optisch einstellen lassen. Damit bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: stephan, isacab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jul 2024 11:32 #52977 von wolfoldi03
wolfoldi03 antwortete auf Spur einstellen
bei yotuop findest du wie man mit einfachen mitteln die spur einstellt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Jul 2024 19:20 #52996 von uwevogel
uwevogel antwortete auf Spur einstellen
Joachim hat das so gemacht, wie Reinhold gemeint hat.....
Auch wenn ich immer versuche, alles selbst zu machen, werde ich erst mal schauen, ob ich jemand mit passendem Equipment finde .... werde bei Gelegenheit berichten...

Vielen Dank schon mal für die Antworten, dieses Forum ist einfach klasse!
Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Jul 2024 07:29 #52997 von stephan
stephan antwortete auf Spur einstellen
die neue von beissbarth kann s .. 

ich hab beim coupe auch erst die metermaß methode zum grob einstellen gemacht .. hab dann versucht meine achsvermessung dran zu bauen .. ging nicht weil die messarme am fahrzeug angelegen hätten .. ein kollege hat die neue beissbarth und hat mir das ding vermessen ! meine "mechanische" methode war um fast 2 mm daneben! und das ist bei spur viel ! 

stephan 

was auch immer kommen mag ... wir halten das alte gelump zusammen
Folgende Benutzer bedankten sich: uwevogel, 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Jul 2024 17:37 #53005 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Spur einstellen
Bin eben auchn gerade dabei das zu lösen.
Nur, wenn das extern durch einen Dienstleister gemacht wird, werden doch sicherlich alle Vorbedingungen des Werkes außer acht gelassen, oder?
- 160kg Last auf den Sitzen
- vordere Felgen hinten mit 12 kg zusammenziehen um evtl. Spiel in Lagerungen auszugleichen
- untere Traghebel müssen waagrecht positioniert sein, etc.
Im Handbuch mit der, natürlich nicht mehr üblichen und nicht mehr existierenden Meßbrücke NC27 so beschrieben. Hatte ja trotzdem seinen Sinn.

Mit der zweiten damaligen Meßmethode- Exacta Gerät, war das alles anscheinende schon nicht mehr als Vorbedingung verlangt. Wohl schon eher so wie es heute, aber noch genauer, mit den Lasergeräten gemacht wird. Aber ist das, vom Messtisch mal runtergefahren, dann trotzdem alles noch stimmig.
Alles wohl relativ. Nur, eine nicht stimmende Spur kann das Fahrverhalten und den Fahrspaß wesentlich, leider auch negativ beeinflußen.


Schraubergrüße

Rolf


 
Folgende Benutzer bedankten sich: lloydmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Jul 2024 19:37 #53008 von lloydmann
lloydmann antwortete auf Spur einstellen
Hallo Rolf ,
Du hast vollkommen Recht ,alle Vorgaben aus dem Werkstatthandbüchern werden bei den modernen Messmethoden ignoriert !
Ich habe mich bei meinen LLOYD s auch zuerst auf die tolle Technik eines " Fachbertriebes " verlassen und mich nacher gewundert wie schnell die Reifen einseitig abgenutzt waren .
Außerdem war das Fahrverhalten insbesondere bei zügigen Rechtslinks Kurven beängstigend .
Seither mache ich das genau so wie es im Handbuch steht ,vor allem die Belastung sollte stimmen ! ( Möglicht nahe am überwiegend gefahrenen  Gewicht , also 2 Personen + Gepäck / Ersatzteile , Werkzeug usw .)
Auch bei meiner Isabella Combi ,die ich fertig gekauft habe und die in einer Fachwerkstatt revidiert wurde musste ich den Reifenverschleiß feststellen ,sowie schlechten Geradeauslauf und starkes Quitschen der Reifen in Kurven .
Nachdem ich die Spur zuhause mit richtiger Belastung und Angelsehne paralel zum Fahrzeug  gespannt auf Nabenhöhe selber eingestellt habe ,läuft die Isabella wie ein modernes Auto und Reifen leben länger !
Aber jeder muss seinen Weg finden !
mfg
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, 369600coupe, habre16, Farmer-mit-Kramer, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jul 2024 22:47 - 05 Jul 2024 22:50 #53019 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Spur einstellen
Danke Volker,
bestätigt meine Annahme und der leidlichen Erfahrung die ich mit einem fast 30 Jahre altem Audi Cabrio (Zweitwagen und Alltagsauto; seit 29 Jahren in unserem Besitz) mache, der aus diversen Gründen immer wieder mal  zum Achseinstellen war. Schon bei ersten mal waren Abweichungem im Fahrverhalten feststellbar. Im unverstellten Originalzustand lag der Wagen satter und straffer, danach war alles irgendwie leichtgängiger und die ganze zuvor solide angefühlte Haptik beim lenken und fahren hat sich unschön verändert. Geradauslauf OK, aber irgendwie empfindlicher bei  Unebenheiten. Alle Einstellungen waren angeblich immer nach Werksangaben passiert. ( keine Audi-Werkstätten, die meide ich genauso wie MB, da gab es bis dato sowieso vom Ergebnis her immer nur Scherereien hinterher, als hätte man dem beruflichen Sachverstand den Einzug in die Werkstätten verboten

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Deren Fähigkeiten  haben sich dann eher auf die Addierung von Arbeitszeitwerten begrenzt und nicht wirklich auf Können und Nachhaltigkeit)

Werde jedenfalls im ersten Schritt das auch mal nach Handbuch angehen.

Schraubergrüße

Rolf

 
Folgende Benutzer bedankten sich: lloydmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet