Vortrag Borgward-Konkurs am 22.11.24 im PS-Speicher, Einbeck

02 Nov 2024 11:05 - 04 Nov 2024 00:06 #54040 von Borgi100
Für die, die es interessiert:
Am 22.11.2024 findet im PS-Speicher in Einbeck ein Vortrag statt, der sich mit dem wirtschaftlichen Untergang der Borgward-Werke beschäftigt.
Referent ist Dr. Jochen Tholen, der sich intensiv mit dem Thema auseinadergesetzt hat.
Siehe auch nachfolgenden Ausschnitt von der Webseite des PS-Speichers. www.ps-speicher.de/jochen-tholen-borgward
 

Ich werde vielleicht dort hinfahren.
Schöne Grüße
Werner

1. Vors. u. Mitgl.verwaltung

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel, Borgi_2008, combidiesel, lloyd-alexander, B 4500 Diesel, Thorbella, Miss Daisy, Frank B611, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2024 16:06 #54041 von B 2000 Diesel
hm, überlege ich mir auch noch.  
Passt doch ganz gut, am 22.11. PS Speicher , am 23.11. Mitgliederversammlung Borward FFM-Würzburg , am 24.11. Weihnachtsstammtisch in Essen. Wäre eine Rundreise durch die Republik.   :) Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Nov 2024 19:11 #54126 von B 2000 Diesel
Werner, ich komme leider nicht dahin.  Berichtest du uns denn wie es war? SChorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Nov 2024 16:25 #54146 von Thorbella
Hallo zusammen,
ist denn jemand bei diesem, sicher sehr spannenden Vortrag gewesen?
Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Dez 2024 16:00 #54228 von AbarthCoppaMille
Ich hatte mich angemeldet, bin aber leider verhindert gewesen, weil ich für die Essen Motor Show einspringen und kurzfristig einen Clubstand "Meet the Italians" zusammenstellen musste.
Würde mich auch interessieren, wie der Vortrag von Dr. Jochen Tholen so rübergekommen ist ? Bekanntlich ist er ja spätestens seit 1991 mit der Marke Borgward eng verbunden. Seine Abenteuer-Reise in 1991-1992 mit einem zum Wohnmobil umgebauten Borgward B-2000 durch die Sahara, auf 8045 Kilometer auf den Spuren des Bremer Wüstenforschers Gerhard Rohlfs, ist gerade in seinem Buch mit dem Titel "Mit dem Borgward durch die Wüste" erschienen. Reich bebildert mit über 200 Fotos.  Verlegt von der Edition Falkenberg zum Preis von 34,90 Euro. Im Anhang habe ich einen Auszug als pdf-Datei beigefügt. Da kann man sich schon einmal "warm" lesen. Wer noch kein Borgward-Buch für unter den Tannenbaum hat, jetzt zugreifen.
Gruss Klaus    

 


 . 

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel, 89720, Bella, Thorbella, Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2024 15:21 #54231 von Borgi100
Hallo,
ich finde jetzt mal die Zeit, etwas über den Vortrag zu berichten.
Ich hatte mich angemeldet und war dann auch vor Ort. Auf der Rückfahrt habe ich dann für diese Jahreszeit auf den Bundesstraßen bis zur Autobahn meine erste winterliche Fahrerfahrung gemacht mit zugeschneiten und nicht geräumten Fahrbahnen. Is aber alles jut jejangen.
Der Vortrag wurde veranstaltet durch den Förderverein für den PS-Speicher. Und so kannte ich auch niemanden von den etwa 250 im Saal versammelten Leuten. Es waren ja keine aktiven Borgward-Fans, sondern Mitglieder des Fördervereins, die sich für die Veranstaltung und das Thema interessierten. Mit Einigen bin ich auch ins Gespräch gekommen und man erzählte mir meist von 'gesehenen' Borgward-Autos in ihren früheren Jahren und von dem bei ihnen haftengebliebenen guten Renomee der Fahrzeuge der Borgward-Gruppe.
Auf der Bühne hatte man eine Arabella zum Anschauen plaziert.
In seinem Vortrag ging Herr Dr. Jochen Tholen von der Universität Bremen in objektiver und realistischer Betrachtung auf den Untergang der Borgward-Werke ein und stellte damit auch die Frage, ob man mehr in den interne Problemen oder in den externen Einwirkungen die Ursachen für den Niedergang finden kann. Als Resumee kann festgehalten werden, dass es ein Konglomerat aus beiden Umgebungen war.  Er ging objektiv auf die Borgward-eigenen produktionstechnischen Fehler und Versäumnisse (z.B. die hohe parallel gefertigte Typenvielfalt) ein und auch auf die kaufmännischen Restriktionen (z.B. parallele und getrente Verwaltung, Vertrieb und Service der Borgward-Marken und das finanzielle Geschäftskonzept). Das konzeptlose Agieren der externen Instanzen bei der Bereitstellung von Finanzmitteln als auch das blamable Vorgehen bei den Rettungsversuchen vor Insolvenz und anschließendem Konkurs wurden von ihm beleuchtet und auch auf das Schicksal der entlassenen Borgward-Mitarbeiter ging er ein.
Im Grunde hat Dr. Tholen Tatbestände dargestellt, die jedem interessierten Borgward-Freund auch schon bekannt sind. Das Auditorium in Einbeck hat ihn in dieser Richtung auch nicht besonders gefordert.
Ich bin natürlich in Kontakt mit Dr. Thoner gekommen und konnte sein Bild über die aktuelle Borgward-Szene noch ein wenig auffrischen. Ich habe mit ihm abgesprochen, dass wir uns vorstellen können. ihn auch einmal zu einer unserer Veranstaltungen als Gastreferent einzuladen, wozu er sich auch sofort bereit erklärte.
Dann müsste er sich allerdings darauf vorbereiten, dass es dabei jedoch zu sehr tiefgehenderen und detaillierteren Fragen und Diskussionen kommen wird als in Einbeck.
Dr. Tholen hat auch schon bereits vor Jahren zusammen mit Wilhelm Eberwein ein Buch veröfentlich mit dem Titel 'Borgwards Fall Arbeit im Wirtschaftswunder', was allerdings nur noch antiquarisch und zu utopischen Preisen um 100 Euro aufzutreiben ist.

Viele schöne Grüße
Werner

1. Vors. u. Mitgl.verwaltung
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Jadegrün, B 2000 Diesel, Gu61H, nr345, Bella, combidiesel, haegar, Thorbella, AbarthCoppaMille, Frank B611, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet