Kupplung/ Vergaser---soll das so?

01 Mär 2016 17:24 #17248 von SimonTS
Kupplung/ Vergaser---soll das so? wurde erstellt von SimonTS
Hallo meine Herren,
schon wieder eine Frage: nachdem jetzt gefühltermaßen so ziemlich alles an der Isa überarbeitet und eingebaut ist ist (Bis auf den neuen Teppichsatz von Arnold ) und auch der Motor mittlerweile nach Einbau des Vergaserrepsatzes wunderbar anständig im Leerlauf läuft sind mir 2 Dinge aufgefallen.
Vergaser: Wie gesagt läuft alles, aber beim Gas geben im 1.Gang muss man schon ziemlich hoch drehen, ist das ok so oder muss der ins ultraschalbad?
Kupplung: Reindrücken, ein und auskuppeln funktioniert tadellos, nur braucht das Kupplungspedal relativ lange um wieder in die Ausgangsposition zurückzufahren.
Beides Funktioniert wie gesagt aber wundert mich ein wenig, dementsprechend die Frage: MUSS das so? :grinsen:
Beste Grüße vom oldtimeranfänger

Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Mär 2016 19:01 #17253 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
ich halte das für nicht normal. SChorsch
Folgende Benutzer bedankten sich: SimonTS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Mär 2016 19:08 - 01 Mär 2016 19:32 #17254 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Hallo Simon,

das hört sich so an, als wenn dein Schlauch zwischen Geber- und Nehmerzylinder gequollen ist, oder zumindest nicht frei ist.
(Gehe mal davon aus, dass deine Pedalerie nicht eingerostet ist :unbekannt: )

Normal ist das jedenfalls nicht.

Ferndiagnosen sind auch immer schwierig, aber das würde ich mal kontrollieren.

Auch mit dem Hochdrehen im 1. Gang. Stimmt denn deine Zündung? Hört sich sehr nach Frühzündung an.
Der Zündzeitpunkt ist 4° nach OT, nicht vor OT.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: SimonTS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Mär 2016 20:06 - 01 Mär 2016 20:17 #17256 von andilin
andilin antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Das kann eigentlich nicht an dem Schlauch liegen, denn die Druckstange vom Kupplungspedal ist nicht fest mit dem Geberzylinder verbunden. Das heißt, es kann eigentlich nur an der Rückzugfeder vom Pedal oder am schwergängigen Kupplungspedal (verharztes Fett) liegen.

borgward-ig.de/media/kunena/attachments/109/Kupplung.pdf

Gruß
Andi

(Bild AutoDus)




Gruß Andi

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, SimonTS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Mär 2016 22:18 #17264 von isacab
neuen Schlauch und alles gängig machen,entlüften dann gehts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2016 17:04 - 03 Mär 2016 19:56 #17275 von andilin
andilin antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Wie kommt ihr immer auf den Schlauch, verstehe ich nicht?? :seltsam:

Wenn die Druckstange nicht mit dem Geberzylinder fest verbunden ist, müßte das Pedal doch sogar ohne Geberzylinder, allein durch die Rückholfeder am Pedal schnell zurückkommen.
Oder verstehe ich da was falsch??

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: SimonTS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2016 19:13 #17277 von SimonTS
SimonTS antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Ich checke das mal am Wochenende, hatte die Woche einfach keinen Nerv =)
Mal sehen was es dann am Ende war.
Vielen Dank schon mal von mir
Gruß
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2016 00:19 #17281 von isacab
Was nützt dir das wenn das Pedal durch die Feder wieder zurück kommt aber der Druck im Geberzylinder nicht entweichen kann.Du mußt das alles neu machen,incl.,Geber /Nehmer und neuen Schlauch,und dann muß das alles eingestellt werden,Pedalspiel alles muss da stimmen.Ein Auto was so lange in der Ecke stand,wie deines,da sollten alle Schläuche,Manschetten egal alles was mit Hydraulik zu tun hat,Neu gemacht werden,sonst wirst du keinen Spass an dem Auto haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2016 00:26 #17282 von isacab
Weiter geht's mit der Bremse,auch hier alles NEU,baust du einen alten Hauptbremszylinder wo evtl.das Bodenventil im eimer ist,bleibst du auf der Strasse stehen und Deine Isabella blockiert und macht nix mehr.
Grüße Manni,aus Erfahrung,seit 1961 auch mit Papas Isabella

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2016 17:05 #17290 von andilin
andilin antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Simon hat aber geschrieben, dass das Kupplungspedal langsam zurück kommt.

Wenn der Geberzylinder durch einen gequollenen Schlauch nicht ordnungsgemäß arbeitet, hat das doch nichts mit dem Pedal zu tun.Das muss dann durch die Rückzugfeder trotzdem schnell zurück kommen.
Muss doch nicht sein, dass er jetzt alles nur mal so neu macht :seltsam:

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2016 20:52 #17294 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Andi,

alles Spekulationen. Simon muss gucken.
Ist es ein Hydraulisches oder mechanisches Problem oder beides.
Natürlich hast du Recht, dass die Feder das Pedal zurück holt.
Ist die Feder vorhanden, ist sie gebrochen oder ausgehängt, ist das
Pedal frei beweglich usw.
Aus der Ferne kann man eben halt nur mutmaßen.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Mär 2016 11:59 #17327 von musikfrido
musikfrido antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Vielleicht ist ja auch eine "automatische" Kupplung eingebaut. Die gab es in den 50ern als Alternative zum Automatik-Getriebe oder zum Saxomat-Getriebes, speziell für die vielen gehbehinderten Kriegsversehrten. Diese billigste Fassung des "gebremsten Einkuppelns", ließ das Kupplungspedal nur sehr langsam zurückkommen.
Gruß, Frido
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Mär 2016 12:33 #17329 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?

musikfrido schrieb: Vielleicht ist ja auch eine "automatische" Kupplung eingebaut. Die gab es in den 50ern als Alternative zum Automatik-Getriebe oder zum Saxomat-Getriebes, speziell für die vielen gehbehinderten Kriegsversehrten. Diese billigste Fassung des "gebremsten Einkuppelns", ließ das Kupplungspedal nur sehr langsam zurückkommen.
Gruß, Frido


Hallo, weiß da einer mehr von? Gibt es Unterlagen oder Beschreibung? Ich kenne diese Ausführung nicht, würde mich aber mal interessieren wie das ganze funktioniert.

Gruß und schönen Sonntag.

Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Mär 2016 13:31 #17332 von SimonTS
SimonTS antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Meine Herren,
vielen Dank für das große Interesse.
Natürlich wurden schon alle Bremsen überarbeitet, Handbremsseile, alle Stabilisatoren und sonstige Gummiteile gewechselt, Lenkungsdämpfer ausgetauscht und und und....keine Sorge.
Wir wollten zunächst erstmal alle grundsätzlichen Funktionen zum laufen bringen ( Motor/ Vergaser/ Elektrik )
Dann mussten die notwendigen Schweißarbeiten etc durchführen lassen, neue Bodengruppe, Außenholmschalen usw.
Boden wieder Lackieren, Schmierdienst usw.

Jetzt sind die Feinheiten an der Reihe, Zündung, Vergaser, Kupplung, nebenbei noch Reflektoren und Blinker Tauschen ( Exportmodell aus Schweden)...Da wird mit Sicherheit noch die ein oder andere Frage auf euch zukommen.

Danach wird die Isa Schön gemacht, Fahrersitz aufpolstern und ggf. neu Beziehen, die anderen sitze sind Top. ( Kennt da jemand wen ?)

Neuer Teppich rein.

Ein wenig Beilackieren an den Fensterrahmen und an der und als letztes kommen die Chromteile und Dichtungen....keine Ahnung wo ich die herbekomme.

Dies nur zur Info, für die Menschen die sich vielleicht aufgrund meiner Laienhaften Fragen wundern was ich da so mache :grinsen:

ÄHM waran erkennt man denn diese, "Automatische Kupplung?"

Beste Grüße

Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Mär 2016 14:05 #17335 von andilin
andilin antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Hab ich noch nie etwas von gehört :seltsam:

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Mär 2016 15:33 #17337 von Presseabteilung
Presseabteilung antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Hallo Simon,

Du bist im Großraum Frankfurt zu Hause, richtig? Falls Dir der Weg nicht zu weit ist, mit dieser Autosattlerei habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und war mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden:

Autosattlerei Andreas Herrmann
In der Mörschgewanne 17
67065 Ludwigshafen am Rhein
Telefon:0621 5295080

Herzliche Grüße

Christian
www.borgward-presseabteilung.de

Wir fahren Borgward – und schreiben darüber.
Folgende Benutzer bedankten sich: CombiAS, SimonTS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Mär 2016 23:47 #17354 von musikfrido
musikfrido antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Ich hatte als junger Mann mal ein Auto mit solch einer Kupplung (DKW 102) und hab mich mächtig geärgert, dass man damit keine Kavalierstarts machen konnte. Man konnte den Motor praktisch nicht absaufen lassen, weil irgendein Dämpfer das Pedal nur sehr langsam freigab. Ich hatte den Wagen von einem gehbehinderten Mann erworben, aber nur kurz in meinem Besitz. Er nannte das automatische Kupplung.
Wie der Kupplungsdämpfer genau funktionierte, weiß ich nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Mär 2016 20:06 - 07 Mär 2016 20:19 #17368 von Tempomanni
Tempomanni antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
N´abend zusammen,

ich kenne nur das Saxomat- Kupplungsprinzip neben der Hydraulikkupplung. Beim Saxomat entfiel aber ebenso, wie bei der Hydraulik das Kupplungspedal. Also schalten OHNE kuppeln durch Unterdruck mittels elektrischem Kontakt am Schalthebel.

Das scheint ja hierbei wegzufallen... :frage:

Eine " Automatic" mittels verlangsamtem Rückgang des Kupplungspedals kenne ich lediglich als " Servokupplung" ....

Grüsse, Manni :gruss:
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Mär 2016 18:27 #17523 von SimonTS
SimonTS antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Guten Abend meine Herren,
bezüglich meines Kupplungsproblem, lagen fast alle mit Ihren Meinungen richtig, es lag sowohl am Schlauch, der war komplett dicht, als auch am Nehmerzylinder, der wollte nicht mehr so richtig.
beides ist jetzt bestellt und wird zackig verbaut damit die Isa endlich wieder auf die Straße kommt!
Ansonsten ist nebenbei bei auch die Wasserpumpe leicht am abschmieren gewesen, ist also auch in neu unterwegs :mauer:

Der Vergaser läuft nun auch wie er soll, bis auf ein kleines "schubloch" oder so bei niedriger Drehzahl, mal sehen was da noch zu tun ist, sauber ist er und der Repsatz ist auch neu....naja ich werde es erleben
Vielen Dank nochmals für die Hilfe aller Beteiligten, es ist schön wenn Wissen so selbstlos geteilt wird.
Bis dann!
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Mär 2016 09:20 #17528 von andilin
andilin antwortete auf Aw: Kupplung/ Vergaser---soll das so?
Super, ist doch toll, dass es jetzt funzt. Wieso es jetzt am Schlauch lag kann ich trotzdem technisch nicht verstehen, aber egal.
Gruß
Andi

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: SimonTS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet