Reparatur Holzteile Isabella Coupe

07 Apr 2016 22:26 #17725 von Ingo
Reparatur Holzteile Isabella Coupe wurde erstellt von Ingo
Einen schönen guten Abend zusammen,

habt ihr die Adresse speziaisierten Firma, die Holzteile der Türen bzw. des Rückfensters (zumindest einige davon) aufbereiten kann?

Die Abschlussleisten an den Türen haben teilweise deutliche Stockflecken und ich bin mir nicht sicher, wieviel ich abschleifen müsste bzw. ob ich das Furnier beschädige.

Darüber hinaus ist der untere rechte Holzbogen am Rückfenster aufgrund von eingedrungenem Wasser unrettbar kaputt. Da ich bisher noch keinen Ersatz finden konnte werde ich mich wohl mit der Nachfertigung auseinandersetzen müssen.

Auch da stellt sich die Frage, ob ihr dazu einen kompetenten Ansprechpartner habt. Noch besser wäre natürlich, wenn mir jemand sagen kann, wo ich vielleicht ein orginales Teil kaufen kann.

Vielleicht kann mir dabei ja jemand helfen. :gruss:

Viele Grüße aus Hessen
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2016 23:23 - 07 Apr 2016 23:27 #17726 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Aw: Reparatur Holzteile Isabella Coupe
Hallo Ingo,

wenn alle Stricke reißen, bemühe mal mittels dem unten stehenden Infos die Suchfunktion im(alten?) Forum. Hier hat ein Clubfreund eine tolle Anleitung zum selbermachen eingestellt. Selbst stark in Mitleidenschaft gezogene Teile sind wieder aufbereitbar!
Hier ist natürlich der Fleiß der Preis!

Isabella Coupe Holzleisten restaurieren - eine Anleitung
geschrieben von: ebbow (---.pool.mediaWays.net)
Datum: 12. Oktober 2011 23:21

Oder mal Oldtimertreff Lahstedt anrufen und fragen. Hier werden aufbereitete Coupeleisten auf der Homepage angeboten. Vielleicht bereitet er ja auch Limoteile auf.

Letztlich ist unter den ebay Kleinanzeigen, in den angebotenen Teile-Konvoluten, hin und wieder mal was dabei.


Schraubergrüße auch aus Hessen

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2016 23:24 #17727 von Borisabel61
Borisabel61 antwortete auf Aw: Reparatur Holzteile Isabella Coupe
Hallo Ingo,

mir ist bekannt, dass diese Teile als Nachfertigung in Buche oder Mahagoni angeboten werden. Nähere Info beim Anbieter direkt: Fa. Herbert Böhrer, Tel. 06283/6622, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2016 06:26 #17728 von Ingo
Super, vielen Dank.
Ich werde beide Wege mal versuchen.

Viele Grüße
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2016 16:33 #17740 von andilin
Robert Steen bietet glaube ich auch welche an.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Apr 2016 19:11 #17815 von ebbow

369600coupe schrieb: Hallo Ingo,

wenn alle Stricke reißen, bemühe mal mittels dem unten stehenden Infos die Suchfunktion im(alten?) Forum. Hier hat ein Clubfreund eine tolle Anleitung zum selbermachen eingestellt. Selbst stark in Mitleidenschaft gezogene Teile sind wieder aufbereitbar!
Hier ist natürlich der Fleiß der Preis!

Isabella Coupe Holzleisten restaurieren - eine Anleitung
geschrieben von: ebbow (---.pool.mediaWays.net)
Datum: 12. Oktober 2011 23:21

Rolf


Vielen Dank für die Blumen! :kuss:
@Ingo:
Rühr dich noch mal, wenn du nicht weiter kommst - und NICHTS wegwerfen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Apr 2016 21:05 #17848 von Ingo
Vielen Dank, mach ich. :schreiben:
... übrigens, ich werfe nie irgend etwas von meinem Autochen fort. Wer weiß, wofür man es noch brauchen kann. :frage:

Viele Grüße
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Apr 2016 15:14 #17888 von ebbow

Ingo schrieb: ...

Die Abschlussleisten anoch ei den Türen haben teilweise deutliche Stockflecken und ich bin mir nicht sicher, wieviel ich abschnleifen müsste bzw. ob ich das Furnier beschädige.

..
Ingo


Noch ein kleiner Tipp:
Abschleifen ist sehr gefährlich, da das Furnier bei den Leisten extrem dünn sein kann (die Leisten sind seinerzeit wohl in Handarbeit furniert und geschliffen worden); man ist dann sofort bis auf den Pressspankörper durch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Dez 2024 19:16 #54170 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Aw: Reparatur Holzteile Isabella Coupe
Hallo zusammen,

hier nochmal meine individuelle ausgeführte Anwendung, nun bereits aus der kurzen Vergangenheit, zur damaligen Anleitung von Clubmitglied ebbow.
Vielleicht gibt es ja auch noch weitere Applikateure mit Erfahrungen die hier gerne zu schildern wären.

 


Schraubergrüße

Rolf

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Borg Wardner, B 2000 Diesel, Gillian, burgfurtz, Jürgen1, wolfoldi03, Fied, Vorarlberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2024 12:02 - 06 Dez 2024 13:05 #54193 von habre16
Hallo Rolf.
Ich kann diesen Arbeitsaufwand nachvollziehen! Da ich diese Arbeit auch hinter mir habe.
Leider hatte ich auch bei der ersten Türleiste den Fehler gemacht und die Furniere vermeintlich einfacher, in Längsrichtung verleimt.
Anschließend meinem Nachbarn, einem Schreinermeister gezeigt. Der erkannte sofort, das ich einfach Abschnittsstücke hintereinander gesetzt hatte.
Das ist leider technisch falsch! ( Erklärung folgt) Er zeigte mir, daß bei Furnierarbeiten die einzelnen Stücke zueinander ein Bild ergeben müssen.
Dazu muss man sie vorher zueinander, gegebenen Falles übereinander legen und zuschneiden. Heute gibt es in der Möbelindustrie dazu Sortiermaschinen.
Aber zurück zum Grund, warum man die Furniere nicht in Längsrichtung , sondern Quer dazu verleimt hat und sollte.
Gerade die stark gebogenen Fensterleisten der hinteren Seiten bzw. Ausstellfenster verlangen, das die Furniere in gleichzeitig in zwei Richtungen gebogen werden müssen.
Das ist nur möglich, wenn man sie in Teilabschnitten zueinander aufbringt. Leider ist das sehr aufwendig. Ich musste damals auch Teilstücke der Träger  erneuen. Die Türleisten habe ich
komplett neu angefertigt, was sehr aufwendig war, da sie nicht gerade sind.

 

Eine Leiste von den Gezeigten habe ich nicht neu furniert, nur neu lackiert


 


 

 


 


 


 


 

Noch ganz Wichtig!
 Habe mich versucht ganz genau an die Anleitung von ebbow zu halten, sonst wird das nichts!
Noch mal vielen Dank für die ausführliche Anleitung an Ihn.

 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, 369600coupe, IC 60, lloydmann, Miss Daisy, Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2024 12:26 - 06 Dez 2024 13:54 #54194 von habre16
Noch ein Hinweis:
Die angebotenen Holzleisten Sätze haben eine Längsmasererung in allen Teilen.
Diese Leisten sind aus entsprechendem Vollmaterial CNC. herausgefräste Teile, schön anzusehen, entsprechen aber nicht den originalen Leisten.!
Wems gefällt. Liegt im Auge des Betrachters

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2024 16:42 #54200 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Aw: Reparatur Holzteile Isabella Coupe
Hallo Hagen,

danke für deine (sicherlich auch richtige) Kommentierung.
In meiner Überschrift wies ich ja bewußt auch auf eine "andere Variante" hin, technisch richtig oder nicht war mir dann gleich. Bin ja auch kein Schreiner.
Meine Bemühungen sind mit meinen Fähigkeiten kombiniert, was das beugen des Furnieres in der sogenannten "korrekten Richtung" nicht zulies. Daher der Weg des geringsten Widerstandes und der Versuch die Furniere möglichst in einen optischen Fluss zu kombinieren. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch wenn es nicht unbedingt dem Original entspricht.
Ich benutze deinen letzen Hinweis. Es liegt eben alles im Auge des Betrachters und da bin ich eben mein Eigener .

Anbei nochmal ein paar vergleichbare Bilder.

  



 

 

 

 


Da ich ja jetzt mobil bin hoffe ich, dass wir uns bei einem der nächsten Treffen auch austauschen können.

Bis dahin und mit Schraubergruß

Rolf


 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel, habre16, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2024 17:25 #54206 von habre16
Hallo Rolf.
Sieht gut aus!  Sollen Andere erstmal versuchen nach zu machen!  Ich habe leider verpasst, während der Arbeiten Fotos zu machen.
Habe auch einige Rückschläge einstecken müssen. Schlimmste war, das ich das Furnier zu lange im heißen Wasser beließ, dadurch ist es nach kürzer Zeit in seine Bestandteile zerfallen. Also zum zweiten Mal alles runter geschliffen. Habe übrigens Schlussendlich alle Furniere mit 2 K Epoxydkleber verklebt.
Trotzdem musste ich mir von einem hier nur zu gut bekannten Meckerheini anhören, das die Innenkannte der Türholzleisten einen anderen Farbton habe.
Was ja logisch war, weil nicht furniert

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Übrigens handelt es sich um Nussbaumfurniere, nicht um Wurzelnussbaumfurniere!
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, 369600coupe, Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Dez 2024 18:24 #54271 von Robert Steen
Robert Steen antwortete auf Reparatur Holzteile Isabella Coupe
Moin.!!

Ich habe nog eine komplette neue nachfertigung Holzsatz für Coupé mit 60 Rosetten und schrauben, zusammen mit die Chrom - verbindungsplatten für die Heckscheibe,
und dan ist es schluss.!! Das ist die letzte von die serie von 10 stück was ich dermals produciert habe.!!
Beim mögliche interesse anrüfen.!!

Robert Steen.
Handy/WhatsApp: 0031 6305 61752.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jadegrün, B 2000 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet