Feindbild TÜV

06 Nov 2013 19:17 #3177 von uwevogel
Feindbild TÜV wurde erstellt von uwevogel
....ja ja, es hat sich wieder bestätigt, mein Bild vom TÜV.
Wobei die Kreativität mich dann doch wieder überrascht:

gravierende Mängel:

Einstellung Abblendlicht zu hoch
Warnblinkanalge Blinkfrequenz unzulässig
Warnblinkanlage Kontrolleuchte Farbe unzulässig
Gummianschläge Federanschlag verschlissen
Schalldämpfer Mitte korrodiert

Der gravierende Mangel, der zum Durchfallen geführt hat ist die Farbe der Warnblinkkontrolleuchte (sie ist weiss, mit Lampenfarbe eingefärbt, aber das genügt nicht).

Zum Glück hat meine Frau das Auto vorgeführt, ich hätte jetzt eine Beleidigungsklage am Hals.

Wir werden wie seit 10 Jahren, alle 5 Fahrzeuge unserer Familie beim Prüfer des Vertrauens bei der GTÜ vorführen, um diese Beutelschneider nicht zu unterstützen....

Hat jemand eine Idee, wie man die Blinkfrequenz des Warnblinkrelais verlangsamen kann?

Gruss

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2013 19:50 - 06 Nov 2013 20:01 #3178 von andilin
andilin antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Hallo,
ok, hört sich echt mies an, aber leider hat er Recht. Nach den neuen Bestimmungen ist schon die falsche Scheinwerfereinstellung ein gravierender Mangel. Deshalb bin ich letztens auch mit meiner Caravelle erst zum Licht einstellen gefahren.
Naja, was solls.
Du müßtest die Blinkfrequenz mit Glühlampen , die eine höhere Wattzahl haben, verlangsamen können. Auch die Glühlampe der Kontrollleuchte in der Wattzahl erhöhen. Oder einen Widerstand zwischen die Leitungen schalten.
Ist das Blinkrelais denn mechanisch oder elektronisch?
Stimmt die Voltzahl des Relais mit dem des Fahrzeugs überein?
Ist die Kontrollleuchte extern oder im Schalter?
Vielleicht auch ein Massefehler beim Anschließen des Relais?

Gruß
Andi

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2013 20:21 #3179 von stephan
stephan antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
ja ja die herren vom tüv ...götter in blau !

Einstellung Abblendlicht zu hoch::::::::::::

klarer mangel nach neuem katalog schon grund genug wiedervorführen zu müssen !

Warnblinkanalge Blinkfrequenz unzulässig::::::::

hat er sie gemessen ?? und bestimmt ?? denn wenn er 1,5 Hz ± 0,5 Hz (= 90 Lichterscheinungen pro Minute ± 30)

nicht für erreicht hält dann muss er ja die genaue größe entsprechend (dokumentiert) nachweisen !

Warnblinkanlage Kontrolleuchte Farbe unzulässig:::::

wenn rot dann zulässig wie auch immer du die farbe erreichst !

Gummianschläge Federanschlag verschlissen:::::::

klar ... das ist sicherheitsrelevanter mangel ...den du ja auch in deinem eigenen interesse beseitigen solltest !

Schalldämpfer Mitte korrodiert::::

beim nächsten mal schreibt er drauf mittelschalldämpfer silber statt schwarz ! wenn datt ding hängen bleibt und nicht bläst geht das den herrn n scheissdreck an !

dann kann er s nur wenn überhaupt als hinweis draufschreiben !

und wenn du wirklich das hektische zucken deines warnblinkers abstellen willst ...kommt s einfach nur drauf an ob s n elektronischer oder mechanischer is ... mechanische(die ich jetzt mal unterstell) kann man das gehäuse öffnen ..ihn blinken lassen und da wo die feder die wippe zurückzieht einfach vorsichtig!!!!!! verbiegen bis die frequenz angenehm ist

stephan

was auch immer kommen mag ... wir halten das alte gelump zusammen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2013 20:34 #3181 von uwevogel
uwevogel antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Also, das mit dem Abblendlicht akzeptier ich....

Der Rest ist Schickane....

Die Gummipuffer der Federn sind völlig OK, nur etwas verdreckt.....

Der Warnblinker ist mechanisch, also werde ich eure Tips ausprobieren....

Danke einstweilen!

Grüße,

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2013 21:37 #3184 von uwevogel
uwevogel antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Schalter kaputt..... also vergessen wir die ganze Aktion und kaufen einen neuen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2013 22:13 #3186 von stephan
stephan antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
hä? (fränkisches fragewort)

was auch immer kommen mag ... wir halten das alte gelump zusammen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2013 23:06 #3187 von uwevogel
uwevogel antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Na, zu weit gebogen, jetzt blinkt er nicht mehr..... Ich besorg mir jetzt ne Bosch Zweikreisanlage mit korrekter Frequenz und Lampenfarbe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2013 06:47 #3189 von stephan
stephan antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
oh mist .... und ich schrieb noch ... vooooooooooorsichtig ...aber wenn man eh aufgeregt is geht sowas leider auch schnell schief .

dir n umsichtigen prüfer wünsch

stephan

was auch immer kommen mag ... wir halten das alte gelump zusammen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2013 08:48 #3192 von Oldenburger
Oldenburger antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Wie sagte eins Werner? Fuck off TÜV

Ich hatte neulich einen sehr nettten und auch jungen Prüfer, allerdings in Werkstatt und Er kam von der DEKRA. Ich denke TÜV Geschichten können wir alle Seitenweise schreiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2013 09:45 #3194 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Ach Leute, der TÜV besteht doch auch nur aus Menschen. Und in den Anfängen des TÜV vor 50 Jahren waren das Herrgötter, da wurde von uns für die Jahresuntersuchung des Lkw`s mindestens ein ganzer Tag eingeplant plus mindestens ein Tag in der Werkstatt als Vorbereitung. Da ist das doch heute schon direkt angenehm. Damals gab es keine Diskussion , sondern direkt s"strammstehen" ansonsten wiederkommen. SChorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2013 11:10 - 07 Nov 2013 15:23 #3197 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Naja, obs am TÜV liegt???

Ich würde eher sagen, es ist der Prüfer!

Solche Oberschlaumeier wirst du überall erleben.
Die haben eben halt noch nicht begriffen, dass sie auch Dienstleister sind und im Wettbewerb stehen.

Ich war mit meinem BMW beim TÜV und bin auch nicht durch gekommen weil hinten eine Feder gebrochen ist.
Ich wußte es nicht und war froh das er es bemerkt hat.

Aber der Prüfer war so anständig, hat mir zwar keine Plakette gegeben aber die Unterlagen da gelassen
und gibt mir nun die Plakette wenn ich ihm zeige, dass ich die Feder ausgetauscht habe.
Das ganze ohne zusätzlich Kosten.

Ich erwarte eben halt eine ordentliche Prüfung, die zur Sicherheit meines Fahrzeugs dient. Dafür fährt man ja
zu einer Hauptuntersuchung.

Ob das Kontrolllämpen nun rot, lila oder gelb blinkt, dass sollte doch bei solch einem Fahrzeug nicht interessieren. Hauptsache es blinkt! (Auch wenn die Vorschrift was anderes besagt) Bei so einem Auto müssen halt auch Kompromisse gemacht werden zumal es nichts Sicherheitsrelevantes ist. Solche Typen suchen doch wahrscheinlich auch den Diagnosestecker und beschweren sich wenn sie ihn nicht finden. (ist kein Witz, hab ich schon erlebt) Sie dürften eigentlich solche Autos gar nicht abnehmen, weil ihnen das Wissen dazu fehlt.

Mein Meinung jedenfalls.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldenburger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2013 11:47 #3199 von Borg Wardner
Borg Wardner antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
und weil der liebe TÜV gerne immer noch jährliche Untersuchungen möchte für alle Fahrzeuge über 7 Jahre, gibt´s die insgeheime Anweisung bei allen diesen Fahrzeugen mindestens "geringe Mängel" einzutragen. Mal drauf achten, sie halten sich dran, zumindest beim TÜV.

Grüsse

B. W.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldenburger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2013 15:41 #3201 von andilin
andilin antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Hatte bei meiner Caravelle auch letztens einen Prüfer, die suchte schon wieder die nicht vorhandene eingeschlagende Fahrgestellnummer (ist bei dem Wagen original). Dabei hat er wohl vergessen, dass er vor 10 Jahren die H-Abnahme ohne Beanstandungen am gleichen Fahrzeug abgenommen hatte. Danach suchte er solange, bis er die besagten geringen Mängel fand.
Manchmal kann ich darüber auch nur lachen.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2013 22:50 #3222 von uwevogel
uwevogel antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Das Drama geht weiter....
Die Scheinwerfer sind laut Bosch Dienst korrekt eingestellt, allerdings sind rechts und links zwei unterschiedliche Schirme im Reflektor verbaut, wodurch sich ein unterschiedliches Lichtbild ergibt. Der rechte Schirm (laut Tüv ok) deckt 360 Grad ab, links wird nur die obere Lampenhälfte abgedeckt......
Ich würde könnte ja kurz die Scheinwerfer von meiner anderen Isabella transplantieren, aber die sind H4 und meinem Prüfer Spezialfreund traue ich zu, auch dies zu bemängeln.....

Hat jemand ne einfache Idee?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Nov 2013 23:46 #3228 von andilin
andilin antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Die einfachste Idee wäre, einen anderen Scheinwerfer besorgen, würde ich sagen.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Nov 2013 00:13 #3229 von Jadegrün
Jadegrün antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Hallo Uwe,

wenn der Reflektor und das Glas auch für H4 ausgelegt sind gibt es keine Probleme.(Es sollte im Glas H4 stehen)
Wenn Deine H4 Glühlampen einen Bilux-45/40 W Sockel haben gibt es Ärger.

LG
Siggi

Isabella Coupe 1959 in Jadegrün
Isabella Combi 1960 in Aeroblau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Nov 2013 16:23 #3232 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Hallo Uwe,

bau sie von deiner anderen Isa um.

Die kann er nicht bemängeln.

H4 ist nicht verboten, es muss nur alles zu einander passen,
wie Siggi schon geschrieben hat.

Ich muss mich übrigens korrigieren.
Für meine Nachprüfung (das ich neue Federn eingebaut habe)
wollte der Saftsack nochmal 15,90 Euro haben. :evil:

Mit tüvgebeutelten Grüßen

Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Nov 2013 18:16 #3355 von Schwedenhansa
Schwedenhansa antwortete auf Aw: Feindbild TÜV
Tja Leute..

Wie schon geasgt wurde es sind auch nur Menschen.... Wie soll denn ein Mensch über alle Fahrzeuge bescheid wissen können? Er prüft und vergleicht mit seinen Vorschriften und siehe da...

Und schon sitzt man mitten in der S... Unserem Renault 4CV wurde der §21 nicht zuerkannt weil die Fernlichtkontrolle rot war... Meinem 911er das H weil die Felgen (siehe Foto) nicht zeitgenössisch sind... Man könnte mehr solche Geschichten erzählen... Aber was solls. Der 11er Prüfer hat sich schlau gemacht, sich dabei ein wenig blamiert, und alles ist gut :evil:




Nun bin ich froh, dass man mit Menschen reden kann (so man denn gerade keine Mordgedanken pflegt) und ihnen notfalls erklären oder zeigen kann, wie das damals aussah. Meistens gehen sie dann drauf ein und alles ist fein. Zustand des Oldies und der Umgangston sollten dann aber schon passen... Davon gehe ich aber jetzt mal ganz stark aus! :)

;)
Ölfingergruß
Stephan

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet