Auferstanden aus Ruinen...

16 Okt 2024 22:21 - 16 Okt 2024 23:00 #53909 von 369600coupe
Auferstanden aus Ruinen... wurde erstellt von 369600coupe
...was wohl auf die meisten unserer Fahrzeuge zutraf, welche ihre Besitzer mit viel Aufwand und Liebe zum Detail wiederbelebt haben.
Gestern aber war für mich der Tag der Tage in Bezug auf meine eigene Restauration.
Über Jahre hatte ich ja immer wieder mal hier zum Thema berichtet, im Sinne von einzelnen Restaurationsberichten zu anstehenden Karosserie- oder sonstigen Mechanikarbeiten.
Dienstag war die HU und H-Kennzeichen Begutachtung  nach §23.
Banges warten beim TÜV um kurz vor 8 Uhr, auf das was da wohl kommen mag!

 

Aber: Ergebnis HU direkt und ohne Mängel bestanden! H-Kennzeichen ebenfalls erteilt! Am Tag danach, also gestern, dann auf die Zulassungsstelle, wo der Termin in optimistischer Vorsehung bereits im Vorfeld gebucht war, ebenso direkt durchmarschiert ohne nur annähernd mit der Bürokratie anzuecken.
Überrascht war ich, dass das ganze ohne Vollabnahme abging, da mind. ein Kriterium dafür wohl die Stilllegung länger als 7 Jahre ist, was natürlich der Fall war.
Naja, man kann ja auch mal Glück haben in dem Bürakratendschungel, speziell bei uns in Hessenl

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Das Fahrzeug besitze ich selbst seit Sept. 1993. Mit Feuer und Flamme, aber ohne jegliche Ahnung bzgl. Borgward Spezifika, das Fahrzeug damals in Nürnberg/Oberasbach erstanden und sogleich überführt.

 

So auch meine trügerische Selbsteinschätzung zur bevorstehenden Restauration. Äußerlich ja gar nicht so Übel (Einschatzung war auch kpl. falsch!) und am Unterboden und Schweller waren ja bereits vom Vorbesitzer alle Bleche erneuert worden, worauf man sicher aufbauen konnte - dachte ich.
Durch die spätere Bekanntschaft zweier Coupe Besitzer in erreichbarer Nähe, wurden mir dann erstmal die Augen geöffnet. Die Vorarbeiten des Besitzers waren alle mangelhaft ausgeführt und entsprachen nicht annähernd dem Original. Also hatte ich ein Wrack im Zustand 5 bis eher 5-, wo zusätzlich ein Rückbau aller vermeintlich bereits beendeten Karosseriearbeiten anstand. Die Flex war fortan der beste Begleiter

 

Oben schaut die Isabella noch ganz Unschuldig, aber unterm Blechkleid verbarg sich schlimmes was viel Arbeit für eine lange Zeit versprach.
Der Wagen wurde sodann nach und nach rückgebaut und wieder kpl. Original neu aufgebaut.
Nur als Beispiel ein Auszug der Arbeiten am Vorderwagen und Unterboden mit Schweller und allen korrespondierenden Teilen. 

 

Das ging rundum so weiter. Könnte mittlerweile hunderte Bilder beisteuern. Naja, guter Einstieg in die Materie der Restauration. Kennen viele die ebenso diesen Weg gingen, selbst Hand angelegt hatten oder irgendwie bei der eigenen Restauration mitwirkten.
Aber Gut Ding braucht Weile!
Die meisten aller Bleche steuerte damals übrigens Clubfreund Kavacs bei, mit den Original getreuen Sicken, teils auch in erhöter Blechstärke.Dann nicht zu vernachlässgen der Rest des Fahrzeuges - kennt jeder was da anstand.

Ich kürze somit ab.

Zur Historie:
Im alten Brief fünf heimische Vorbesitzer
- Fahrzeug wurde erstmals Mitte August 1960 in Reutlingen auf den Beitzer einer Drahtschloßerei zugelassen
- letzter Besitzer in Ravensburg von '69 bis'72. Mit dem Herren tauschte ich mich noch schriftlich aus, der mir dann noch ein Bild im Original von damals überlies. 



Dann wurde das Fahrzeug in der Schweiz betrieben mit vorliegenden Schweizer Papieren von '72 bis '76, bis es dann ohne weitere Zulassung wieder in Deutschland kursierte.
Das in den Bildern oben ersichtliche "SIG"- Nummernschild, war zumindest nie im Brief als angemeldetes Farhrzeug zu sehen.

Heutiger Zustand mit anderer Lackierung, aber nach Original gemischter Borgwardfarben - Jadegrün und Elfenbein 

 

Das wäre ohne den Club, dem ich seit '94 angehöre, und diesem Forum und weiter der zahlreich erfahrenen Hilfestellungen einiger "Hardliner" hieraus, nie so gelungen.
Ebenso gab es im privaten Bereich bei der Motorüberholung starke Hilfe um das Projekt zu stemmen.

Somit bedanke ich mich recht herzlich bei allen für die über Jahre geleistete profunde Unterstützung und hoffe nun bei künftigen Treffen mit dem eigenen Fahrzeug auf mehr persönliche Kontakte und gute Benzingespräche.
Nun müssen weiter erstmal die Kinderkrankheiten sprichwörtlich "erfahren" werden, damit die Sache wirklich rund wird und ein verlässliches Fahrzeug bestätigt wird, was dann kein Steh- sondern ein Nutzfahrzeug im Familienbereich werden soll.

Nochmals Danke an alle!


Schraubergrüße

Rolf

 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, Jadegrün, B 2000 Diesel, H.Metz, Fliegeropa-2009, isabellakombi, lloyd110, Jocom, Rabbi, nr345, IC 60, Borgi_2008, combidiesel, lloyd-alexander, B 4500 Diesel, haegar, Gerrit, Jürgen1, Farmer-mit-Kramer, Thorbella, Miss Daisy, elafs, Coolcruiser, Käptn, Oldimat, Vorarlberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 05:56 #53910 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Herzlichen GLückwunsch zu deinem Coupe.   Schön, dein Vorsatz, das Fahrzeug wirklich zu nutzen.  Du wirst merken, wenn du Kilometer abspulst fährt es sich immer besser.
Natürlich wird immer irgendwas sein, aber das gehört dazu.  Ich freue mich wirklich, dass wieder ein Fahrzeug mehr auf der Strasse!!! ist.
VIEL Spass.     Schorsch 
Folgende Benutzer bedankten sich: Jadegrün, 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 08:56 #53911 von Frank B611
Frank B611 antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Glückwunsch zur Zulassung und besonders für dein Durchhaltevermögen.
30 Jahre ist eine lange Zeit.
Ich bin seit 3 Jahren dran, wollte in einem fertig sein.

Allzeit gute Fahrt
Gruß Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Jadegrün, 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 09:52 #53912 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Hallo Rolf,

ich weiß was es bedeutet eine Isabella zum Leben zu erwecken.... mein Respekt für dieses Durchhaltevermögen!
Tolles Fahrzeug! Und was hast du z.B. gelernt? Wie geht das nicht die Geduld und Motivation zu verlieren?

UND es ist immer wieder schön, ... auch wenn man das schon mehrfach gesehen hat, das ein "neues" Fahrzeug die Straße sieht.

Ciao, Jclaude

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jadegrün, 369600coupe, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 15:13 - 17 Okt 2024 15:14 #53913 von B 4500 Diesel
B 4500 Diesel antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Hallo Rolf,

wirklich ein tolles Werk, welches Du da vollendet hast. Besonders gut gefällt mir die Farbkombination, sie steht dem Wagen hervorragend. Was mir sonst noch bei keinem Borgward aufgefallen ist, sind die schwarz lackierten Felgen. Das gefällt mir besonders gut, keine Ahnung, ob das früher so gemacht wurde, aber dadurch wirkt das Fahrzeug irgendwie dynamischer. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Sehr schön, viel Freude, allzeit gute Fahrt und viele pannenfreie Kilometer wünsche ich Dir.

Stefan

BORGWARD - Die Anzahlung muss man borgen, auf den Rest muss man warten...
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 15:53 #53914 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Hallo JeanClaude,

danke auch. Hättest du mal früher damit angefangen hätte ich dich mit deiner mittlerweile gesammelten Erfahrung ja als Mentor nutzen können

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Aber so mußte ich mich als Autodidakt und Einzelkämpfer durchkämpfen. Den Rest kann ich dir hoffentlich mal beim gemeinsamen Bierchen auf irgendeinem Treffen erzählen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Schraubergrüße

Rolf
Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 15:56 #53915 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Danke Stefan!
Ja die schwarzen Felgen stehen dem Wagen gut. Hatte früh erkannt das die schwarzen Keder sich ngut mit dem Jadegrün machen, daher die Idee.
Problem ist nur, sobald die Chromkappen drauf waren ist der Effekt eigentlich wieder dahin. Naja, vielleicht werden sie dann doch irgendwann mal Elfenbeinfarben.

Schraubergrüße

Rolf
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 16:29 #53916 von B 4500 Diesel
B 4500 Diesel antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...

Problem ist nur, sobald die Chromkappen drauf waren ist der Effekt eigentlich wieder dahin. 

Da sieht man mal, wie die Geschmäcker verschieden sind... 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mir gefällt es eigentlich sehr gut mit den Chromradkappen, da diese ja nur den Radmutterbereich der Felge abdecken und noch ordentlich Schwarz zu sehen ist. Was ich hier nicht montieren würde, sind die Chromringe außen auf der Felge, dann sieht man fast nichts mehr von der eigentlichen Felge und das wäre schade.

Stefan

BORGWARD - Die Anzahlung muss man borgen, auf den Rest muss man warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 18:28 #53917 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Hallo Rolf,

auch von mir Herzlichen Glückwunsch! 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wie Stefan schon sagt, es ist alles Geschmacksache! Es ist dein Auto und es muss DIR gefallen.
Radkappe verdecken schon vieles, Chromringe noch mehr.
Den Kontrast gibt aber der Weisswand- Reifen. der hebt m.E. das Ganze wieder.

Super schönes Auto. Man könnte glatt Neidisch werden. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Schöne Grüße und allzeit gute Fahrt.
Joachim
 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2024 19:05 #53918 von Guido
Guido antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Super gelungen, meinen Glückwunsch.
Bei uns in Niedersachsen ist es so, dass eine Vollabnahme, wenn er irgendwann mal in Deutschland zugelassen war, nicht mehr nötig ist. Die 7-jährige Frist ist bei uns abgeschafft worden
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Guido
Folgende Benutzer bedankten sich: 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Okt 2024 16:43 - 19 Okt 2024 14:10 #53925 von andilin
andilin antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
... wo steht das mit der Abschaffung? Das gilt auch nur, wenn noch der Brief vorhanden ist.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Okt 2024 22:01 #53931 von Henkeljo
Henkeljo antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Ein sehr schönes Fahrzeug in toller Farbkombination. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Isabella TS de luxe 1960
Folgende Benutzer bedankten sich: 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Okt 2024 08:22 #53932 von Guido
Guido antwortete auf Auferstanden aus Ruinen...
Als ich mein Coupé fertig hatte, habe ich über die Vollabnahme nicht nötig sei. Abgemeldet wurde das Auto 1970 und den Brief habe ich beim Kauf erhalten
Gruß Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet