Ventilschaftabdichtung für Isabella ?

27 Mär 2025 21:29 #54952 von Stelterauto
Ventilschaftabdichtung für Isabella ? wurde erstellt von Stelterauto
Gibt es Erfahrungen mit Ventilschaftabdichtungen für den Isabellamotor ? Gibt es Ventilführungen mit Übermaß ? Wenn ja wo .
Wer har Erfahrungen in dem Bereich gemacht ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Mär 2025 09:28 #54956 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Ventilschaftabdichtung für Isabella ?
Moin,
coole Frage. Hab ich auch schon drüber nachgedacht + null Ahnung.
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2025 21:25 #54978 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Ventilschaftabdichtung für Isabella ?
Um das Thema mal aufzunehmen...

Unsere Zylinderköpfe haben Ventilführungen die oben über eine relativ lange Distanz verjüngt auslaufen. 



Daran irgendwelche Ventilabdichtungen anzubringen dürfte problematisch werden, da überhaupt keine brauchbare Kontur bzw. Struktur besteht die eine solche Dichtung halten liese, selbst wenn es dem Durchmesser nach welche gäbe.
Die bekannten Ventilschaftdichtungen (Beispielsweise VAG) haben innen eine Profilierung damit sie eben nicht vom Ventilschaft, der normalerweise enbenso profiliert ist, abgleiten können. 

 


Meines Wissens nach ist der Gedanke diese nachzurüsten damit leider obsolete.
Aber wer weiß..

Schraubergrüße

Rolf

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, lloydmann, Jürgen1, wolfoldi03, Farmer-mit-Kramer, Miss Daisy, Frank B611, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Apr 2025 20:00 #54984 von habre16
Hallo Zusammen.
Erstens werden die Ventilschäfte der Borgward Reihenmotoren sowieso sehr spärlich mit Öl beworfen.
Nämlich nur durch das von den Kipphebeln hinübergeschleuderte Öl, welches von der Kipphebelwelle hinausgedrückt wird.
Ist diese eingelaufen, tropft dieses Öl ohne oben seitlich heraus zu treten schon unten ab!( Kann man dann sehr gut beobachten).
Die Ventilführungen sind aus Sondergrauguss gefertigt, also mit Notlaufeigenschaften, sie sind selten verschlissen. Eher der Ventilschaft untermaßig.
Ich würde das original belassen!
Nicht zu vergleichen mit einem Zylinderkopf mit obenliegender Nockenwelle, hier werden Alle Teile, auch die Ventilschäfte wahrlich mit Öl geflutet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jadegrün, B 2000 Diesel, 369600coupe, IC 60, lloydmann, Jürgen1, Miss Daisy, Fahr lieber Lloyd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Apr 2025 21:03 #54987 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Ventilschaftabdichtung für Isabella ?
"Die Ventilführungen sind aus Sondergrauguss gefertigt, also mit Notlaufeigenschaften, sie sind selten verschlissen. Eher der Ventilschaft untermaßig",

Das wäre dann die Erklärung für den gezeigten und teildemontierten Zylinderkopf, wo ich das Kippspiel der Ventile grob prüfte und ich überrascht war, dass dies quasi
gegen Null ging (hundertstel).
Das habe ich beim alten Audi 80 Motor schon anders erlebt - deutlicheres Kippspiel der Ventile im Schaft nach ca.250Tkm und leichte Ölfahne, plus verhärtete und spröde Ventilschaftdichtungen, incl. erhöhtem Ölverbrauch.
Der Motor begnügt sich aber bis heute mit lediglich ausgetauschten Schaftdichtungen, ohne jegliche Ölfahne und wieder, bzw. noch,  zivilisiertem Ölverbrauch trotz zwischenzeitlich erreichter 350Tkm.

Trotzdem gut zu wissen, dass Borgward Motoren hier unempfindlicher sind!

Schraubergrüße

Rolf
Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Apr 2025 21:21 #54990 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Ventilschaftabdichtung für Isabella ?

Nicht zu vergleichen mit einem Zylinderkopf mit obenliegender Nockenwelle, hier werden Alle Teile, auch die Ventilschäfte wahrlich mit Öl geflutet.
Beim Lloyd 600 ist das trotz obenliegender Nockenwelle auch nicht so üppig - da bekommt der Ventiltrieb nur das Öl, das über den Kettentrieb " hochgeschleudert " wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet