Spureinstellung Isabella

06 Jul 2025 12:47 #55829 von Thomas_56
Spureinstellung Isabella wurde erstellt von Thomas_56
Hallo, ich bin fertig mit der Restauration meiner Isabella TS. Leider finde ich keine Werkstatt bei mit im Umkreis Kassel die die Spureinstellung vornehmen kann . Haben alle nur moderne Geräte .
Kann ich das auch manuell einstellen ohne vorher ein Studium zu absolvieren ?
Habe eine Messstange für die Hinterachse .
Gruß Thomas 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2025 12:53 #55831 von Borgward 00
Borgward 00 antwortete auf Spureinstellung Isabella
Die sollen sich nicht so anstellen, mit modernen Geräten geht es sogar noch besser. Die wollen leider nicht!

Gruß Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2025 13:07 - 06 Jul 2025 13:09 #55832 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Spureinstellung Isabella
Hallo,

da gebe ich Josef Recht.
Oft haben die Werkstätten Probleme ihre Spiegel an den Rädern zu befestigen
und sagen dann einfach "Geht nicht"

Früher hat man die Spur mit einer Lehre eingestellt die man an den Felgenrand gehalten hat.
Ich habe das bei mir schon mit 2 Zollstöcken praktiziert. Ist etwas Umständlich, geht aber.
Aufwändig ist es aber, dass Lenkrad in den Gradeaus- Lauf zu bringen.
Das geht bei einer Optischen Vermessung viel einfacher.
Ganz wichtig ist, dass Lenkgetriebe genau auf die Mittel- Markierung zu setzten.
Da es sehr Aufwendig ist, würde ich versuchen es bei einer Werkstatt wie bsw. Vergölst zu versuchen.

Viel Erfolg.

Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2025 15:21 #55834 von Thomas_56
Thomas_56 antwortete auf Spureinstellung Isabella
Das sag denen mal, dass sie nicht wollen !
Es liegt angeblich immer an dem teils abgedeckten Hinterrad , da kann man die Klammern nicht ansetzen .
Auch elektronisch führte zu keinem Erfolg , das gleiche Problem .
Ich suche halt weiter. 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2025 17:49 #55838 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Spureinstellung Isabella
Ich habe mir mal bei Temu für ca. 14.- Euro so ein Teil bestellt:
www.amazon.de/ZJchao-Spurausrichtungs-We...TmFtZT1zcF9hdGY&th=1
Obs was taugt, weiß ich nicht.
Werde berichten


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2025 18:03 - 06 Jul 2025 18:31 #55840 von habre16
habre16 antwortete auf Spureinstellung Isabella
Grundsätzlich nicht schlecht, die Idee.
Fehlt nur die Belastung der Achse!
Ich nehme seit X Jahren nur ein Maßband, Einmal in Mittenstellung auf 15 Uhr beidseitig den Abstand von Felge zu Felge gemessen.
Dann ohne Änderung der Lage den gleichen Abstand auf  9 Uhr, also 180° weiter.
2mm Vorspur.
Wenn der Wert nicht stimmt, muss man mit den Spurstangen jonglieren. Das die Mittenstellung stimmt.
Die Grundmaße der Spurstangenlängen stehen im Bordheft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2025 19:38 #55841 von Thomas_56
Thomas_56 antwortete auf Spureinstellung Isabella
Danke für die Tipps ! Ich werde vom Erfolg oder Misserfolg berichten .
Da ich noch auf die Zulassungserlaubnis der Bündelungstelle, dann kann ich das Auto endlich zulassen .
Hoffe dann auch bei Treffen dabei zu sein.
Danke auch an Volker Schütz und Dirk Grewe für die Unterstützung und die guten Ratschläge .
Folgende Benutzer bedankten sich: Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2025 21:46 - 06 Jul 2025 21:56 #55846 von lloydmann
lloydmann antwortete auf Spureinstellung Isabella
Hallo Thomas ,
es gibt bei You Tube viele Anleitungen zur Spueinstellung mit zwei  Schnüren .
Leider ist es bei der Isabella etwas komplizierter wegen den Kotflügeln die den geraden Verlauf der Schnur unmittelbar an den Reifen unmöglich machen.
Ich habe mir mit ein paar Mauersteinen genau auf Nabenhöhe rechts und links paralell zu den Hinterrädern zwei Schnüre gespannt.
Der Abstand ist auf beiden Seiten  GENAU gleich z.B. 10 oder 15 cm zu  Felgenrändern der Hinterräder 
Wichtig ist eine möglicht ebene Fläche und die vorgeschriebene Belastung des Fahrzeuges ( und genau bei dem Gewicht liegt das Problem der modernen Werkstätten die stellen alle Autos nach Vorgabetabellen OHNE Belastung ein ,und diese Werte gibt es für Borgward und Lloyd natürlich nicht ! ) 
Ich stelle meine Autos immer mit dem Gewicht ein ,mit dem der Wagen überwiegend bewegt wird ein ,die Vorgaben von Borgward und Lloyd sind nicht immer dem heutigen Körpergewicht entsprechend 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Vor der Einstellung den belasteten Wagen etwas vor und zurück rollen .
Lenkrad auf Mittelstellung 
Vorderräder vorne auseinander drücken um evtl Spiel in den Kugelköpfen auszugleichen .
Rechte und linke Spurstange so weit verdehen bis auch die Vorderräder vorne und hinten (Felgenrand) den gleichen Abstand zu den Schnüren haben ;der muss nicht zwingend der Gleiche sein wie hinten ! ( wenn die Hinterachse z.b. breiter oder schmaler ist wie beim LLOYD z.b.)
Diese Einstellung  gilt für eine Vorspur von 0° !!!! Bei anderen Werten müssen die Vorderräder vorne weiter zusammen stehen oder weiter auseinander je nach dem.
Lenkradstellung nochmal prüfen ,wenn alles OK Kontermuttern oder Schellen der Spurstangen festziehen und Sicherungsbleche umlegen .
Meine Erfahrung mit dieser Methode hat alle Ergebnisse die ich von Profiwerkstätten bekommen habe weit übertroffen .
Reifen leben länger und das Fahrverhalten ist super !
So mache ich es ,aber Jeder muss wissen was er kann und möchte .
In jedem Fall empfehle ich regelmäßig das Tragbild der Vorderreifen nach einer Spureinstellung zu Überprüfen .
LG Volker
 
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel, Gu61H, Oldimat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jul 2025 17:30 #55909 von Thomas_56
Thomas_56 antwortete auf Spureinstellung Isabella
Hallo habre16, 
vielen Dank für Deinen Tipp. Ich habe mich exakt an deine Anweisung gehalten und die Spur ist jetzt eingestellt.
Mein Auto fährt geradeaus und das Lenkrad steht perfekt gerade!
Also ein paar Ziegelsteine, Maurerschnur und Zollstock, fertig!

Ich sage das jetzt mal den "Fachwerkstätten" und beantrage Beraterhonurar. :)

Vielen Dank auch an die andern Forummitglieder für die Infos.

Gruß Thomas_56
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Gu61H, lloydmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet