Borgward "Made in Germany"

13 Nov 2014 20:52 #8462 von isacab58
isacab58 antwortete auf Aw: Borgward "Made in Germany"
Nicht nur Borgward hatte das Etikett
Made in Germany
auch lloyd

Aber wer hatte informationen fur mir über Einbau "Montage"

in Belgien "Goodwill Motors"und in Irland dublin???



Patrick

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Nov 2014 11:39 #8522 von isacab58
isacab58 antwortete auf Aw: Borgward "Made in Germany"
so gibt es keiner, die Informationen hat über Belgische montage Goodwill Motors in Machelen(Brussel)
oder CIVA Antwerpen?

Patrick

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: CombiAS, cabrio58

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Nov 2014 13:35 #8701 von isacab58
isacab58 antwortete auf Aw: Borgward "Made in Belgiën"
noch nichts gefunden?
auch nicht in der Presseabteilung?
bei Sammlern?

grusse aus Belgien :hilfe: :hilfe:
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Nov 2014 18:31 #8702 von Presseabteilung
Presseabteilung antwortete auf Aw: Borgward "Made in Belgiën"
Lieber Patrick,

die Presseabteilung wüsste selbst gerne mehr – zum Beispiel, ob die CKD-Fahrzeuge für Belgien in den offiziellen Statistiken des VDA geführt waren. Oder über die Systematik der Fahrgestellnummern. Auch soll der belgische Importeur 1958 den Kontakt zu Chrysler eingefädelt haben. Eine Borgward-Pininfarina-Connection soll ebenfalls von Belgien ausgegangen sein. Ob es noch Zeitzeugen gibt?

Schönen Abend –

Christian
www.borgward-presseabteilung.de

Wir fahren Borgward – und schreiben darüber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Dez 2014 21:54 #8763 von isacab58
isacab58 antwortete auf Aw: Borgward "Made in Belgiën"
Hallo Christian



da die Carrosserien verschweißt komplett aus Bremen kam
haben sie bereits ihre Fahrgestellnummern erreicht ab Werks Bremen

Hiermit ein typeschild von Goodwill motors von ein sehr frühe 1954 Isabella Belgische montage


Von 1957 versicherte der CIVA, dass Import und Montage
Hiermit ein typeschild von CIVA von ein Isabella 1957 auch Belgische montage
Diese Nummerierung ist konsistent mit den Daten, in Ihrem Buch "Isabella"

Grusse
Patrick

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Dez 2014 21:33 - 05 Dez 2014 11:18 #8782 von isacab58
isacab58 antwortete auf Aw: Borgward "Made in Belgiën"
NOCH EINIGE DATEN
GRÜNDUNG "GOODWILL MOTORS"17 MAI 1952



PS/ALLE TYPESCHILDEN SINT GESPONSERT BY BP (BRITSH PETROLIUM) VON 1952 BIS 1961

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Dez 2014 21:12 #8787 von sinterklaas64
sinterklaas64 antwortete auf Aw: Borgward "Made in Belgiën"
Hoi Patrick,

heb je dat al gezien?

Misschien is onder de adress "Garage van Steen" nog iemand te bereiken?

mechelen.mapt.be/wiki/Mercedes_Mechelen

Groetjes

André

www.borgward-presseabteilung.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2014 09:42 - 06 Dez 2014 10:47 #8789 von isacab58
isacab58 antwortete auf Aw: Borgward "Made in Belgiën"
Beste andré

Bedankt voor deze info , het auto gebeuren in Mechelen is mij zeer goed bekend
woon namelijk op 5km van Mechelen

maar er is wel een klein foutje opgetreden bij Wikipedia!
aangaande Borgward namelijk dat deze niet gemonteerd zijn in Mechelen maar Machelen en dit is ongeveer
15 km van Mechelen!!!





Mvg
Patrick

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2014 18:56 #8795 von Luc Butzen
Luc Butzen antwortete auf Aw: Borgward "Made in Germany"
Und die LKW's werden in Hoboken bij Antwerpen montiert.

mfg Luc

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2014 20:13 #8796 von 89720
89720 antwortete auf Aw: Borgward "Made in Germany"
AHHH ... das Siegel des Schweigen ist in Bene_Lux "gefallen" ...

klasse , nun kommt endlich mal Schwung in die Bude !!!

Luc , war der 611 - Diesel eine Pritsche oder Kasten ?

anbei :




... so wurde in USA mit dem "MADE IN GERMANY" sign getrixt ...

59`TS als MODELL 61`gestempelt , der 1. Besitzer war bestimmt HAPPY schon im Herbst 1960 völlig
"update" gekauft zu haben ...

In gut 4 Wochen darf ich dem deutschen Zoll das GEGENTEIL der PAPIERE irgendwie "verklickern" !!!

Gruß , 89720

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Dez 2014 20:17 #8928 von Luc Butzen
Luc Butzen antwortete auf Aw: Borgward "Made in Germany"
Hallo 89720,

Es "war" ein Pritsche, wovon leider nür einzige Kleinteilen und Motor überlebt haben.

mfg Luc
Folgende Benutzer bedankten sich: 89720

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet