Aw: Kreuzgelenk

19 Mär 2025 19:55 - 19 Mär 2025 20:18 #54886 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Aw: Kreuzgelenk
Hallo zusammen,

kurzes Update.
Hab mich heute mal kurz bei dem Betrieb wieder in Erinnerung gebracht. War auch gut so, da man das was man  vorhatte wohl noch nicht so richtig angegangen hatte, was man natürlich heute oder morgen dann fortführen wolle

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Aber man versprach das es wohl auch wirklich gehen würde. Eine grobe Kostenansage wurde auch gegeben, was heißen wird, ein Schnäppchen wird es allerding nicht werden. Aber denke zu akzeptieren, da möglicherweise Alternativlos. Ich lasse es laufen da ich doch sehr optimistisch bin.
Man will das Verfahren nun an einem Teil durchführen und das zweite erst angehen wenn der Prozeß erfolgreich war.
Berichte dann selbstverständlich wie angesagt.


Schraubergrüße

Rolf
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Jadegrün, lloydmann, Jürgen1, habre16, Farmer-mit-Kramer, Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Apr 2025 09:36 #55184 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Aw: Kreuzgelenk
Hallo zusammen,

nach längerer Abstinenz vom Thema habe ich mich dort abermals in Erinnerung gebracht. Willige kann man eben nur mit aller Vorsicht treiben, bevor sie möglicherweise die Motivation verlieren.
Angeblich soll diese Woche was passieren, mal sehen.
Thema ist noch nicht gegessen, aber wie gesagt, soll zum Erfolg führen.
Melde mich.

Schraubergrüße

Rolf
Folgende Benutzer bedankten sich: lloydmann, Gerhard2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Jun 2025 12:32 - 04 Jun 2025 18:46 #55559 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Aw: Kreuzgelenk
So, fertig ist die Laube.
Nachdem ich vor ca. 3 Wochen das erste Gelenk nach Bearbeitung abgenommen und freigegeben hatte, konnte ich heute die fertiggestellten Gelenke übernehmen.

 Zur technischen Umsetzung:
      -    Ziel war es die ausgeschlagenen Bohrungen der Zapfenlagerung in den Neuzustand zu versetzen          
           Dazu mussten natürlich die Zapfen ebenso vermessen und generell zur Eignung werden. Die Hauptabweichungen lagen in den um  x-10-tel (hier 2-3/10mm  ausgeschlagenen 
           Bohrungen
-          Die Gelenke wurden demontiert und beide Hälften runtergeschliffen, um ca. 5/10mm, um die Bohrungen zuerst zu verkleinern und um sie dann wieder per Drahterodierung in
           saubere runde Passung der Bohrung nach h7 zu erzeugen. Anschließend nach h7 aufgerieben.
-          Zapfen blieben unbehandelt, aber weisen partiell Abweichungen im mehreren hundertstel Bereich von oben nach unten gemessen auf (wäre auch eine erhebliche zusätzliche
           Herausforderung gewesen, diese anzupacken)!
-          Spiel im hundertstel (nach h7)Bereich wurde eingestellt.
-          Materialhärte wurde vorher nicht bestimmt.
-          Vorteil der Aktion: keine Hülsen, kein Fremdmaterial mit ungewisser Haltbarkeit, keine Einschränkung der Kinematikeigenschaften des Gelenks! 

Meine persönliche Beurteilung:
Absolut zufrieden mit der Spieleinstellung und ein gangbarer Weg um leicht ausgeschlagene Gelenke wieder fit zu machen. 
Der Betrieb stellte mir freundlicherweise ein paar Bilder vom Schleif-und Erodierprozeß bereit, die ich hier gerne mitliefere.

Schleifprozeß
  
 



Erodierprozeß
  


Spezialaufnahme zum erodieren
  


Der Spaß hat je Gelenk 150€ gekostet, sowie nochmal 100€ für die Erodieraufnahme, die mir übereignet wurde.
Nicht zuviel wie ich meine, aber die Voraussetzung waren eben auch Willige seitens der zwei beteiligten Betriebe.

 


Ich werde die Gelenke mit zum Treffen nach Bad König nehmen. Da können interessierte die Instandsetzung für sich selbst begutachten und ggf. eine Nachbearbeitung beauftragen. Meinerseits stelle ich gerne kostenfrei die aufgezeigte Erodieraufnahme dem Unternehmen wieder zur Verfügung, falls jemand an Beauftragung denken könnte.


Schraubergrüße

Rolf

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Jadegrün, H.Metz, Jocom, combidiesel, B 4500 Diesel, lloydmann, Jürgen1, habre16, 230GL, Goliath_ZA, Käptn, wue-hansa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Jun 2025 12:34 - 04 Jun 2025 19:46 #55560 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Aw: Kreuzgelenk
Sorry für die durcheinander gerateneTextformatierung oben, war von mir vor dem einfügen besser formatiert/gegliedert.

Schraubergrüße

Rolf

Rolf, die Textformatierung ist eine Katastrophe. Das liegt nicht an dir, sondern am System. Gruß Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Jun 2025 19:49 - 04 Jun 2025 19:50 #55561 von Jadegrün
Jadegrün antwortete auf Aw: Kreuzgelenk
Hallo Rolf,
das hört sich gut an und ließt sich auch gut. 
Ich werde meine beiden Reserve Kreuzgelenke mitbringen und
ebenfalls machen lassen.
LG  Siggi 
 

Isabella Coupe 1959 in Jadegrün
Isabella Combi 1960 in Aeroblau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Jun 2025 22:08 #55563 von H.Metz
H.Metz antwortete auf Aw: Kreuzgelenk
Schöne Aktion!
Vielen Dank für die Information.

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jun 2025 17:16 #55574 von habre16
habre16 antwortete auf Aw: Kreuzgelenk
Denkt bitte daran, dass es zwei verschiedene Gelenktypen gibt!
Bis Fahrgestellnummer und ab. Nicht das ihr eine 59er Isa fahrt und die Reserve sind 56er Gelenke.
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Jadegrün, Jürgen1, wue-hansa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jun 2025 21:35 #55576 von Raymond57
Raymond57 antwortete auf Kreuzgelenk
Hallo Borgward-Freunde. Wie erkennt man den Unterschied?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jun 2025 15:12 - 07 Jun 2025 15:13 #55580 von habre16
habre16 antwortete auf Kreuzgelenk
Ich kann den Unterschied nicht beschreiben, jedenfalls sind andere Verbindungsschrauben genannt.
Ich befürchte, dass sie nicht in die Erodierhalterung passen könnten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 13:54 #55590 von habre16
habre16 antwortete auf Kreuzgelenk
Erst einmal Rolf, großes Lob für deinen unermütlichen Einsatz zum Thema Kreuzgelenke.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Noch eine kleine Anmerkung: Gerade die Gelenke die großes Spiel aufweisen, sind dem Schlagschrauber Effekt ausgesetzt.
Was letztendlich zum Abbruch eines Lagerzapfens führt.
Aus diesem Grund würde ich die Kreuzgelenke vor der Überarbeitung einer Rissprüfung unterziehen(lassen).
Nicht dass es hinterher zum Bruch kommt und der Aufwand für die Katz war. Auch das nicht die Bearbeitungs Firma in Verdacht gerät, Fehler gemacht zu haben!
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, 369600coupe, lloydmann, Jürgen1, wue-hansa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet