Hallo @ alle Lloyd-Fans,
besonders diejenigen welche unsynchronisiert mit dem 3-Gang Getriebe unterwegs sind. Meine Erfahrungen sind die, daß überholte Kupplungsautomaten nicht so gut, nicht lange genug halten, zwar Flächen und Druckplatte, Ausrückarme etc. alles gut geplant maschinell nachgearbeitet, neu eingestellt, gereinigt etc. von einer Fachfirma durchgeführt - jedoch für Vielfahrer spätestens schon nach 15.000 wieder „Eingelaufen“ sind - und nicht mehr schön trennen, und es beim Schalten wieder kratzt. Man kann sehen wie die 3 Federarme ihre Spuren hinterlassen haben.
Die Kupplung für den 600er „verstärkt“ als K5 - gibt es von F&S noch ganz flammneu in F&S blau/weisser Schachtel. SUPER Komfort, bestes doppeltes Kuppeln „Geräuschfrei“ - bei disziplinierter Anwendung versteht sich.
Scheibe und Automat aus dem Fachzubehör Handel - NEU - und Dein Lloyd schaltet mit neu eingesetztem Graphit Ring wie aus dem Laden (nur wenn der Rest auch revidiert ist, natürlich)
Euer lloyd400.de Uwe.