Zylinderkopf nachziehen.

19 Feb 2020 23:50 #36806 von borgideluxe
Zylinderkopf nachziehen. wurde erstellt von borgideluxe
Hallo,

habe heute die Muttern vom Zylinderkopf noch einmal nachgezogen.
Normalerweise muss man die Kipphebelwelle dazu lösen.
Dann viel mir ein, dass ich einen "Leitungsschlüsselsatz" habe.
Der 17er passt und ich konnte mir damit viel Arbeit ersparen.





Nur als Tipp!

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: coupefreund, B 2000 Diesel, Isabella, lloydalexander, lloyd-alexander, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Feb 2020 08:29 #36808 von Jochen
Jochen antwortete auf Aw: Zylinderkopf nachziehen.
Hallo Joachim!

Super Idee. Werde gleich schaun, ob das auch bei meinem Hansa 110 geht.
Und frage gerade bei HAZET an, bis zu welchem Drehmoment der Schlüssel geht.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Feb 2020 11:49 - 20 Feb 2020 12:06 #36812 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Zylinderkopf nachziehen.
Moin moin,

cooles Werkzeug. Aber da der Drehmo. nicht mehr genau über der Mutter sitzt sondern etwas seitlich versetzt ist,
wird der tatsächlich erreichte Anzugswert etwas Größer sein als der am Drehmomentschlüssel eingestellte.
Keine Ahnung ob das ein Drama ist?, immerhin werden (sollte so gemacht werden) ja alle Schrauben mit dem gleichen Werkzeug und dem gleichen Drehmoment angezogen. Ich persönlich denke, mit dem direkt auf die Schraube wirkendenden
Dremo. ist das Ergebniss bestimmt genauer. :unsure:

Gruss Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Feb 2020 12:02 - 20 Feb 2020 12:03 #36813 von Jochen
Jochen antwortete auf Aw: Zylinderkopf nachziehen.
Bei dem offenen Steckschlüssel von HAZET für Einspritzleitungen sitzt der 1/2"-Antrieb meines Erachtens mittig über der Mutter. www.hazet.de/de/produkte/spezialwerkzeug...eug?number=de_4550-1



Jochen

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Feb 2020 12:30 - 21 Feb 2020 12:44 #36814 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Zylinderkopf nachziehen.

Farmer-mit-Kramer schrieb: Moin moin, cooles Werkzeug. Aber da der Drehmo. nicht mehr genau über der Mutter sitzt sondern etwas seitlich versetzt ist,
wird der tatsächlich erreichte Anzugswert etwas Größer sein als der am Drehmomentschlüssel eingestellte.


Hallo Matthias, ehrlich gesagt, mit dem Einwand habe ich gerechnet. :laecheln: Ich hab meinen Motor komplett neu aufgebaut und natürlich den Kopf normal mit dem Drehmoment-Schlüssel fest gezogen. Allerdings hatte ich ein Problem beim montieren des Vergasers. Der Vergaser kippelte. Also noch einmal den Ventildeckel runter. Ich konnte sehen, dass der Ansaugstutzen ganz knapp auf einer Ventilfeder- Unterlagscheibe auflag. Also den Ansaugstutzen wieder runter. Ich hab dann an der Stelle den Ansaugstutzen etwas abgeschliffen, so das es passte. Bei der Gelegenheit kam es mir in den Sinn, den Zylinderkopf noch einmal nachzudrehen. Hatte aber keine Lust die Kipphebelwelle runter zu machen. Ich habe die Muttern wo ich dran kam mit dem normalen Drehmomentschlüssel nachgezogen, bei den meisten gabs nichts nachzustellen vereinzelnd eben ganz wenig. Dann habe ich den Leitungsschlüssel für alle Muttern genommen. Bis auf eine, unter der Kipphebelwelle ließ sich nichts nachstellen. Natürlich ist das Drehmoment bei einem Leitungsschlüssel geringfügig anders. Nimmt man den Schlüssel aber für alle Schrauben, kann es m.E. zu keinem Schaden kommen. Am besten wäre ein Leitungsschlüssel in C- Form. Den gibt es speziell bei der Arabella. (Lloyd war da schon weiter totlach ) Allerdings in 15mm Schlüsselweite.



Wie gesagt, nur ein Tipp für die, die wie ich zu faul sind die Kipphebelwelle zu demontieren. :ja:

Gruß
Joachim

PS: Jochen, der Schlüssel den du aufzeigst geht noch weiter nach Außen, den würde ich nicht nehmen.

Vielleicht schaust du mal nach einem C- Schlüssel.

Ich habe mir damals mal diesen Satz gekauft:


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Feb 2020 15:03 - 20 Feb 2020 15:05 #36816 von lloyd-alexander
lloyd-alexander antwortete auf Aw: Zylinderkopf nachziehen.
Heutige Kopfdichtungen enthalten Materialien die beim ersten Motorlauf polymerisieren.
Ab dann sind sie formstabil und benötigen kein Nachziehen mehr.
Ich weiß aber nicht, ob die nachgefertigten angebotenen so ausgeführt sind, sollten aber doch.
Bei meiner Heckflosse war es jedenfalls so - nachziehen nicht erforderlich.
Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Feb 2020 08:54 - 21 Feb 2020 12:42 #36819 von Jochen
Jochen antwortete auf Aw: Zylinderkopf nachziehen.
Zur Vervollständigung:
HAZET gibt ein maximales Drehmoment von 90 Nm für den Momenten-Schlüssel an.

Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Feb 2020 12:43 - 21 Feb 2020 12:43 #36820 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Zylinderkopf nachziehen.

Jochen schrieb: Zur Vervollständigung: HAZET gibt ein maximales Drehmoment von 90 Nm für den Momenten-Schlüssel an. Jochen

Das wäre zu wenig, zumindest für die Isabella. Da sind es 100 Nm.


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet