Kupplungs- & Bremsflüssigkeit erneuern

03 Apr 2020 20:55 - 04 Apr 2020 10:24 #37494 von Miss Daisy
Kupplungs- & Bremsflüssigkeit erneuern wurde erstellt von Miss Daisy
Hallo Forum
habe ein wenig rumgestöbert jedoch nichts direkt gefunden.
Frage: kann mir jemand bitte eine Anleitung zur Befüllung der Kupplung sowie Bremsen einstellen? Welche Flüssigkeit wird am Besten für unsere Oldtimer genutzt? (Coupé 1960)
Darüber hinaus würde ich mich freuen zu erfahren welches Öl ihr für Getriebe sowie Differential mit den besten Langzeiterfolge nutzt.
Vielen Dank und Grüße von Miss Daisy 2



Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 09:04 - 04 Apr 2020 09:09 #37502 von andilin
Hallo,
ich habe hiermit meine besten Erfahrungen gemacht:


– Differential : Hypoid Getriebeöl SAE 90 (85 W-90) = 1,5 Liter (Neubefüllung
1,75L) Spezifikation 235.0

– Motoröl : 20 W/50 = 4,5 Liter

– Getriebe : Getriebeöl SAE 90 (235.1) = 1,0 Liter

– Kühler : Alpine C11 (Ethylenglykol) = 7 Liter, davon (2,5L Frostschutz)


– Lenkung : Getriebeöl SAE 90


Gruß
Andi

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Hartmut_STA, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 09:19 - 04 Apr 2020 09:23 #37503 von andilin
Hier eine Anleitung:
www.helpster.de/bremsfluessigkeit-wechseln-anleitung_128809

Wenn du nur die Bremsflüssigkeit wechseln möchtest, dann nehme DOT4.
Gruß
Andi

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 09:29 #37506 von andilin
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 09:53 #37507 von Miss Daisy
Vielen herzlichen Dank Andi.
Ich werde versuchen alles in Bild zu erfassen sowie damit eine Isabella-Anleitung zu erstellen, sollte es keine geben.
Super Hilfe! Freut mich sehr :)
Grüße. Jclaude
Miss Daisy

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 10:32 - 04 Apr 2020 10:35 #37508 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Kupplungs- & Bremsflüssigkeit erneuern

andilin schrieb: Hallo, ich habe hiermit meine besten Erfahrungen gemacht:
..... – Lenkung : Getriebeöl SAE 90 Gruß Andi


Kurze Anmerkung dazu: Aus heutiger Sicht ist es zu empfehlen, ins Lenkgetriebe auch ein
Hypoid Getriebeöl SAE 90 einzufüllen. (Zumindest meine Erfahrung)

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, Hartmut_STA, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 11:33 #37510 von Hartmut_STA
Hartmut_STA antwortete auf Aw: Kupplungs- & Bremsflüssigkeit erneuern
Thema Bremsflüssigkeit, hier noch mal aufgewärmt von mir. Der gezeigte Zylinder ist noch recht neuwertig. Keine Nässe aussen am Zylinder, die Kappen dichten gut. Nach abziehen der Kappe dieses Bild. Bremsflüssigkeit DOT 4



Wieder zumachen, alles gut?

Gruß
Hartmut_STA

PS ich war nicht sicher, eher zum Thema Bremsen anhängen, ich lasse es mal hier im Thread stehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 12:04 #37512 von Miss Daisy
Und Öl für die Kupplung? :)



Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 12:07 - 04 Apr 2020 12:31 #37513 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Kupplungs- & Bremsflüssigkeit erneuern
Moin moin,
hallo Hartmut,

meiner Meinung nach nicht gut!
Wenn da wie auf dem Foto gezeigt, der Zylinder mit Bremsflüssigkeit feucht ist, bedeutet das , das diese beim Bremsen an den Manschetten vorbei gedrückt wird. Ich glaube nicht das sich sowas von alleine wieder abdichtet.
Das wir eher schlimmer. Also entweder gleich reparieren. Oder zumindest abtrocknen und nach wenigen KM wieder nachkontrollieren. Bevor die Bremsbeläge auch noch mit Bremsflüssigkeit getränkt sind.

Mein Kupplungsgeberzylinder war neulich auch nur leicht undicht In Richtung Kupplungspedal. Den habe ich sofort gewechselt.

Gruss Matthias

PS. @ Miss Daisy :
Nur kein Öl!!!!!!!!!!!!!!!! Bremsflüssigkeit wird nur machmal mit dem irreführenden Namen Bremsöl bezeichnet.
Die Kupplungshydraulik zu entlüften war bei mir kein Problem. Das Entlüftungsventil steht ja im eingebauten Zustand senkrecht nach oben. Ich habe da einfach von oben einen langen dünnen Schlauch draufgesteckt. Das Ventil leicht geöffnet und langsam gepumpt. Das Ventil zugedreht und erst dann den Schlauch wieder weg. Jemand sollte aber dabei sein und den Schlauch in eine alte Flasche halten, sonst verteilst Du die ätzende Flüssigkeit munter im ganzen Motorraum.

PS: @ Miss Daisy
wenn Du 2 neue Kupplungszylinder eingebaut hast, kannst Du auch DOT 5.0 verwenden. Das hatten wir hier im letzten Jahr durchdiskutiert. Blättere Dich doch mal durch.
Gruss Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 13:23 #37514 von Miss Daisy
Vielen Dank.
Das Durchblättern habe ich bereits gemacht da die Suchfunktion von mir nicht verstanden wird.
Ich erhalte nicht die gewünschten Ergebnisse. Wahrscheinlich suche ich unter verkehrte Terminologie.
Als Neuling ist es schwierig vor allem Zeitraubend alle Texte durchzulesen wenn man nicht weiss wann und ob das Thema bereits behandelt wurde. Auch das Internet hilft jedoch einen Expertenrat ist mehr wert.
Es ist nicht mein Ziel alle Themen neu durchzukauen da ich vermute, dass diese irgendwo im Forum behandelt wurden.
Deshalb bitte ich um Hilfe und das kann der einfache Link zu dem Thema sein.
Deshalb bin ich dem Verein beigetreten... und ich Berichte entsprechend damit andere Borgwardfreunde, neu wie alt, kommentieren, profitieren, ... etc. können.
Ich bin froh von anderen vor allem Experten lernen zu dürfen und freue mich dabei zu sein.

Viele Schraubergrüße aus Bayern.
Jclaude/ Miss Daisy 2

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2020 21:19 #37520 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Kupplungs- & Bremsflüssigkeit erneuern
@ Miss daisy,
hab Dir `ne PN geschickt

Gruss Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Apr 2020 07:23 - 05 Apr 2020 07:30 #37522 von andilin
Hallo,
das liegt nicht an dir, die Suchfunktion ist mehr als bescheiden. Gibt man "DOT 5.0"ein kommt nichts, gibt man "Silikon Bremsflüssigkeit" ein, dann ist es da. Obwohl in der Überschrift auch DOT 5.0 vorkommt.

gucke mal hier:

www.borgward-ig.de/index.php/component/k...mid=0&start=60#21703

Gruß
Andi

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Apr 2020 08:50 - 05 Apr 2020 08:57 #37525 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Aw: Kupplungs- & Bremsflüssigkeit erneuern
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hallo,

ja ja, unsere Suchfunktion. Hier ist übrigens eine Beschreibung wie sie funktionier: www.borgward-ig.de/index.php/forum/wie-b...ich-die-suchfunktion Sie ist trotzdem ein Drama.

Hier noch ein Beitrag den ich gefunden habe: www.borgward-ig.de/index.php/component/k...t-Isa?Itemid=0#18929

Vielleicht noch einmal ein Tipp zu den Bremsflüssigkeiten:

DOT 5.0 niemals mit DOT 5.1 verwechseln und schon gar nicht mischen.
DOT 4 würde ich möglichst vermeiden, da diese noch aggressiver ist als DOT 3
Wenn kein DOT 5.0, dann also DOT 3

Es wird oft behauptet, DOT 3 gäbe es nicht mehr. Doch, dass gibt es noch.

Empfehlen kann ich DOT 5.0, weil ich es in meinen beiden Isabelle drin habe
und sehr gute Erfahrung damit gemacht habe. Was anderes kommt für mich nicht mehr in Frage.
Da nach nie mehr Probleme mit den Bremsen gehabt.

Wünsche allen einen schönen Sonntag.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA, habre16, Farmer-mit-Kramer, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet