Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen

09 Mai 2020 21:53 - 09 Mai 2020 21:54 #38208 von svenbode
Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen wurde erstellt von svenbode
Hallo,

wie groß muss der Schraubweg der Schraubzwinge sein damit ich beim Entspannen der Schraubzwinge die Feder ganz entspannt bekomme?




Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mai 2020 11:01 - 10 Mai 2020 11:02 #38221 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen
Moin moin,

Schraubzwinge finde ich lebensgefährlich. Bei eingebauter Achse habe ich bei meiner Isa einen Wagenheber unter den unteren Querlenker gestellt und dann vorsichtig abgelassen.
Bei ausgebauter Achse würde ich eher versuchen diesen Querlenker irgendwo irgendwie mit einer Gewindestange zu sichern. Hab ich noch nie gemacht. Aber vielleicht im unteren Querlenker durch das Loch vom Stabi geschoben, da mit stabiler Unterlegscheibe. Von da an den obern Querlenker. Zur Not in ein kurzes Stück Winkelstahl ein passendes Loch gebohrt, den Winkelstahl dann so auf den oberen Lenker gelegt das er da nicht durchrutschen kann. Gewindestange durch und vorsichtig vorspannen. Dann sollte der Weg zum entspannen der Feder sicherlich lange genug sein.

Vielleicht gibts aber noch bessere Tipps hier.

Gruss Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA, svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mai 2020 16:30 - 10 Mai 2020 16:32 #38232 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen
Moin moin,
Hartmut hat gerade in einem andern Threat ein Bild von einer Vorderachse eingestellt. Ich war mal so frei es zu verwenden, um mit Pfeilen zu verdeutlichen, wo ich versuchen würde die Gewindestange durchzustecken.
Oberhalb vom oberen Dreieckslenker muss sie dann einen stabilen Anker haben, der bestimmt nicht durchrutschen darf.


..........Foto von Hartmut.....

Gruss Matthias

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mai 2020 19:23 #38234 von svenbode
Hallo Zusammen,

Danke für dir Tips. Habe die Vorderachse mit Motor und Getriebe schon draußen.
Wenn ich die Achse wieder einbaue, reicht das das Autogewicht ohne Motor/Getriebe aus um die Achse zu belasten?



Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mai 2020 12:22 - 11 Mai 2020 12:39 #38253 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen
Moin moin,

reicht das das Autogewicht ohne Motor/Getriebe aus um die Achse zu belasten?
Keine Ahnung, wenn Du das ausprobierst, kannst Du ja berichten?

Meine Meinung immer noch: Ich persönlich würde es niemals riskieren, die Feder zu entspannen, wenn die nur mit einer Schraubzwinge gesichert ist. Desweiteren würde ich ( erst nachdem die Feder gesichert ist!!!!) zuerst das obere Traggelenk vom oberen Dreickslenker abschrauben. Entspannen. Stoßdämpfer und Feder raus. Dann den unteren Dreieckslenker zusammen mit dem Achsschenkel von der Achse abschrauben. Und zuletzt Achsschenkel und unteren Dreieckslenker im Schraubstock voneinander trennen. Als Trennwerkzeug gibt es Trenngabeln, ich glaube Du hast sonst keinerlei Chance.


Gruss Matthias

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA, svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mai 2020 14:06 #38257 von svenbode
Danke Matthias,

wo hast du du Trenngabel her?

Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mai 2020 18:56 #38264 von svenbode
Hallo Zusammen,

funktioniert die Trenngabel auch bei den Kugelköpfen an Spurstangen?

Oder was wird empfohlen?

Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mai 2020 20:12 #38270 von Hartmut_STA
Spurstangenkopfabzieher funktionieren gut, kosten wenig in der Bucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Trenngabel reicht.
Gruß
Hartmut_STA
Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mai 2020 20:14 #38271 von svenbode
Welche Größe ist für die ISA Teile richtig? Reicht eine Größe für alle Vorderachsteile?

Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mai 2020 20:49 #38273 von Hartmut_STA
Ich habe alle Köpfe bisher diesem Teil gemacht. Man sieht vorne am Ende der Schraube schon wie es sich breiter gedrückt hat.
Damit hast Du eine Vorstellung welche Kraft erforderlich ist. Plötzlich springen die Teile auseinander, selbst da Vorsicht.


Gruß
Hartmut_STA

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mai 2020 22:19 - 11 Mai 2020 22:26 #38280 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen
Moin moin,
ja Hartmut, so einen Ausdrücker hab ich auch im Werkzeugkasten. Der ist super. Bei unserem T3 hat der dann aber nicht zwischen das untere Traggelenk und den Achsschenkel gepasst. Mit der Trenngabel ging es, die ist halt manchmal nicht so nett zu Gummimanschetten :angry: . Aber Power hast du damit auch ganz ordentlich.
Man muss halt immer ausprobieren wie was am Besten geht.
Spurstangenköpfe mache ich auch immer mit dem Ausdrücker und nicht mit der Gabel.
Gruss Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA, svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mai 2020 08:01 #38283 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Aw: Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen
Was ihr alles für Werkzeuge habt.
Bis jetzt bin ich mit der brachialen Methode, die mit den zwei dicken Hämmern, klargekommen. SChorsch
Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mai 2020 09:58 - 12 Mai 2020 10:20 #38287 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen
Moin moin,
Hagen hat dem was er hier schreibt zu 1oo% Recht. Das sehe ich ganz genauso.
Beim Unteren Traggelenk passt so ein Ausdrücker, meiner Meinung nach, aber nicht. Frage: hat das jemand bei der Isa schon mal probiert und gibt es für genau diesen Einsatz eine andere, bessere Lösung.
Gruss Matthias

PS. Nachdem Hagen nochmal auf die Emfindlichkeit des Lenkgetriebes hingewiesen hat: Da sollte man, wenn die Achse draußen ist, als allererstes das Lenkgetriebe abbauen und sicher lagern. Bevor man - um die andern Teile abzubekommen - die Achse hin und her drehen und festsitzende Schrauben lösen muss.

Ach ja, Sven hatte ja zuerst gefragt, wie er die Feder entspannen soll. Da gibt es auch noch keinen Erfahrungsbericht von jemandem der das schon mal gemacht hat. Bei einer ausgebauten Achse.
M.
Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mai 2020 18:13 #38294 von svenbode
Welcher Dirk?

Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mai 2020 18:15 #38296 von habre16
Dirk Greve Hemmingstedt
Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mai 2020 18:21 #38298 von svenbode
Wie werden die Köpfe der Spurstange (Mitte) ausgetauscht? Nur Schweissen?

Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mai 2020 18:22 #38299 von borgideluxe
Sven, die mittlere Spurstange ist ein Teil. Da kannst du keine Köpfe tauschen.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mai 2020 18:40 #38300 von svenbode
Stimmt es das an der ISA Vorderachse nur die Spur eingestellt wird und Nachlauf und Sturz nicht?

Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Mai 2020 11:48 - 20 Mai 2020 11:49 #38480 von ow75
Moin,

Beim Durchforschen des Forums bin ich auf ein Kundendiensschreiben gestoßen, welches die Zerlegung der VA dokumentiert.
Vielleicht hilft des etwas?
www.borgward-ig.de/index.php/component/k...stschreiben?Itemid=0
[KD04-1 Teil 1]

Viele Grüße, Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Mai 2020 22:57 - 21 Mai 2020 23:50 #38491 von svenbode
Erstmal vielen Dank an alle Antworten,

hab mich entschieden die Achse von allen Teilen wie Stabi und Lenkgetriebe zu befreien und wieder einzubauen.
Ging einfacher als gedacht. Wagenheber drunter und Stoßdämpfer und oberer Lenkeraufnahme entfernt und ablassen. Sie Bilder.
Mit Achse ohne Motor/Getriebe dran ist das Karossengewicht grenzwertig. Ich hab noch ca. 30Kg mit Eimern in den Motorraum gestellt. Das hat bei mir vollkommen ausgereicht um die Feder so vorzuspannen das Stoßdämpfer und Lenker entfernt werden konnten.






Bis zum nächsten Problem
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA, lloydalexander, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet