Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen

22 Mai 2020 08:48 - 22 Mai 2020 08:50 #38495 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen
Moin moin,
ziemlich aufwendig , aber Dir ist wenigstens nichts um die Ohren oder quer durch die Werkstatt geflogen. :top:
............:yeah: :yeah:..................Weiterhin viel Erfolg................ :yeah: :yeah: ...........
Gruss Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: svenbode

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Mai 2020 21:25 #38501 von svenbode
Kurzen Nachtrag noch.

Habe für den Einbau der Achse ein Brett genommen das in Breite und Länge unter alle 4 Augen der unteren Lenkerbefestigung geht. Da der Schwerpunkt der Achse weiter hinten liegt kippt sie vom Wagenheber wenn man den in der Mitte unter dem Achskörper ansetzt. Mit Brett und Wagenheber weiter hinten liegt die Achse super und lässt sich gut positionieren um die Bolzen wieder einzusetzen.



Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA, lloydalexander, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Mai 2020 09:17 #38504 von Hartmut_STA
Sven, danke für die Ausführungen. Kannst Du noch mal sagen, was Du an der Achse nun gemacht hast? In einem Tag zwischen Ausbau und Einbau? Das habe ich nicht mitbekommen. Vielleicht wieder mit Bild? Weil ausser in der Reparaturanleitung existieren ja auch nicht so viele Bilder von Achsdetails.
Gruß
Hartmut_STA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Mai 2020 20:12 - 23 Mai 2020 20:13 #38522 von svenbode
Hallo Hartmut,

ich habe die Feder rausgenommen um die Dreieckslenker zu entfernen. Da hier geraten wurde dies nicht mit einer Schraubzwinge zu machen, habe ich die Achse wieder eingebaut um die Feder mit Wagenheber vorzuspannen, den Stoßdämpfer und die obere Lenkeraufnahme abzuschrauben und dann die Feder zu entspannen. Jetzt kann alles andere ausgebaut werden.

Siehe Bilder im Post vom 21.05 22:57

Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mai 2020 00:06 - 30 Mai 2020 00:09 #38651 von Wolk
Hallo
ich stelle die Frage hier, da es kein richtiges Thema zur der Vorderachse gibt.

Da mein Auto beim Kauf nicht komplett zusammengebaut war, fehlt mir die notwendige Information.

Wie sieht die Pos 3, 47 und 50 richtig aus?



Bei mir in der Kiste fand ich folgende 2 Möglichkeiten für die Pos 3.





Für die Pos 3 muss laut Katalog die Variante links (12-13mm) sein. (mein Auto ist von 1960)
Für frühere Modelle muss nur Gummiring 3 mm wie auf dem Bild rechts sein. Ich habe noch rechts ein zusätzliches Gummiteil welches dazu passt :unbekannt:


Was ist die Pos 47 ? Einfach ein Gummiring ca. 3mm wie auf dem Bild rechts?
Was ist die Pos 50 - Wulkolanschlauch ?

Danke im voraus für die Hilfe.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mai 2020 09:14 #38652 von svenbode
Hallo Wolk,

zeig mal ein Bild von deinem unten Dreiecklenker und schreib mal deine Fahrgestellnummer. Da gibt es mehrere Ausführungen.

Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mai 2020 10:17 #38653 von Wolk
Meine Fahrgestellnummer 369 915





Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mai 2020 14:40 - 30 Mai 2020 17:36 #38655 von svenbode
Hallo Wolk,

Dann ist das der letzte untere Dreieckslenker. Genau wie bei mir (Bj 1961),
bei mir sieht der Stoßdämpfer und obere Federaufnahme so aus:



Nr 47 ist bei mir nicht drin gewesen. Der Vorbesitzer schein schon mal Stoßdämpfer gewechselt zu haben.

Nr 50 sit bei mir komplett verschlissen.

Zu Nr 47 und 50 bräuchten wir den rat von weiteren Experten.





Gruß
Sven

Immer noch ne Lösung an der Hand, wenn das nächste Problem auftaucht.
borgward-isabella.jimdofree.com

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mai 2020 23:28 - 30 Mai 2020 23:30 #38661 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Aw: Feder Vorderachse Schraubzwinge ausbauen
Moin moin, hallo Wolk,

habe gerade in der Reparatur Anleitung gelesen. Von den 4Schrauben mit denen der Lenker an die Achse geschraubt wird, wird nur die Innere Vordere von unten eingesetzt(Kronenmutter oben).-- Die anderen 3 kommen dann von oben rein (Kronenmuttern unten). Nur als Tipp. Auf Deinem Bild sind ja alle noch gleich herum.

Gruss Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mai 2020 22:22 #38670 von Wolk
Danke für die Info

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet