Isabella Bj 61 2 Kreis Bremse möglich ? Umbau ??

06 Okt 2020 19:23 - 06 Okt 2020 19:29 #40215 von Harry27
Hallo Zusammen,

meine Frage:

Hat sich schonmal jemand bei der Isabella an eine 2 Kreis Bremse rangetraut?

Also Umrüstung des Hauptbremszylinder usw. Würde wohl bedeuten, einen passenden Hauptbremszylinder eines andenen Fahrzeuges hierfür zu verbauen. Da sind wohl Fachleute gefragt.

Hatte das Problem, neue überholte Bremszylinder an der Vorderachse sind durchgegangen, da wäre eine 2 Kreis Anlage hilfreich.

Gruß Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Okt 2020 20:57 #40217 von habre16
Hallo.
Was heißt denn durchgegangen, kenne ich nur bei Pferden und Frauen.

Wenn du umrüsten würdest, müstest du vorher erst genau berechnen, welchen Durchmesser und damit der Druck und die einzelnen Füllmengen über die Weglänge des HBZ.der einzelnen Kreise haben müssten.
Denn auf keinen Fall dürfen die Hinterräder zum Blockieren kommen.

Das ist alles mehr Stümperhaft schon oft gemacht worden ohne es vorher durch zu rechnen.
Vereinzelt wurde es wohl ordentlich umgerüstet, da müstest du aber erst an die Parameter kommen!
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Hartmut_STA, nr345, Borisabel61, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Okt 2020 13:02 #40235 von Nick Graves
Die Sache wäre sehr kompliziert - siehe:

Völker Heinrich, Der Weg zur Borgward Isabella. Unbekanntes aus der Versuchsabteilung

Das Gleichgewicht zwischen den vorderen und hinteren Bremskräften ist sehr kritisch und die Kalibrierung eines Hauptbremszylinders und eines hinteren Druckbegrenzungsventils wäre schwierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: habre16

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Okt 2020 14:42 #40237 von Harry27
Hallo Habre,

durchgegangen, will sagen, nachdem alle Bremszylinder erneuert wurden, ging nach kurzer Zeit der Bremsdruck durch die 2 Bremsmemzylinder weg, also beim bremsen, undicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Okt 2020 17:56 #40239 von habre16
Hallo Harry27
Da ist etwas schief gelaufen!
Entweder falsche Bremsmanschetten, oder verkehrt herum, was eigentlich mit den Stütztellern nicht passieren kann(oder fehlen die?)
Oder hast du die argentinischen Zylinder verbaut, die haben keine Stützteller.
2. Möglichkeit.
Altes Lied, neu gesungen.
Dot 4 oder Dot5.1 Bremsflüssigkeit in Nachbauzylindern oder Manschetten?
Folgende Benutzer bedankten sich: Hartmut_STA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Okt 2020 19:55 #40242 von Hartmut_STA
Ich habe daraus gelernt, es macht Sinn, jährlich die Staubkappen an den Radzylindern mal abzuheben, wenn es dann „suppt“ ist dringend Handlungsbedarf. Ist allerdings leider unangenehmer Aufwand. Und so schiebe ich es. Und hoffe, die neuen Zylinder sind gut.
Gruß
Hartmut_STA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Okt 2020 12:01 #40261 von Harry27
Hallo Habre,

habe alle Zylinder von Holger in Kreuztal neu, nach kurzem Gebrauch wurden 2 Manschetten undicht.

Sorry, wußte länger nicht, Unterschied Dot 4 Dot 5.

Danke Gruß

Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Okt 2020 17:50 #40274 von habre16
Noch einmal!
Ich hatte im ersten Isa. Jahr alles erneuert und trotzdem nach kurzer Zeit undichte Zylinder, zu dem nach Winterstandzeit, einseitiges Bremsen Ziehen.
Beim Entlüften kam schwarze Flüssigkeit aus dem Schlauch.
Dann alles raus und neu mit Dot5 Mike Sander(Ist am preiswertesten), seit dem nie mehr undichte Zylinder
und kein einseitiges Ziehen mehr.
Allerdings müsste DOT 3 auch funktionieren.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, Hartmut_STA, Harry27

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet