Neue Kipphebelwelle für Isabella- Motor.

20 Okt 2020 23:08 - 20 Okt 2020 23:10 #40486 von borgideluxe
Neue Kipphebelwelle für Isabella- Motor. wurde erstellt von borgideluxe
Nach der Motorrevision meiner Isabella Combi war ich mit der Laufkultur meines Motors nicht zufrieden. Er lief sehr hart und ich wusste mir eigentlich keinen Rat. Der Kopf war überholt, der Kurbeltrieb komplett überholt, dennoch hörte sich es so an, als wenn der raue Lauf vom Zylinderkopf käme. Hagen macht mich in Frankeberg darauf Aufmerksam, dass vielleicht meine Kipphebelwelle eingelaufen wäre. Ich war am Anfang skeptisch und meinte, was soll an einer Kipphebelwelle wohl einlaufen. Umso erstaunter war ich, als ich meine Kipphebelwelle zerlegt hatte.





Die Welle sah aus, als wenn Material davon weg geschwommen wäre. Nun habe ich von Dirk Greve eine neue Welle mit neuen Kipphebel montiert. Bei den Kipphebelböcken haben ich die alten genommen, da dort keinen Verschleiß ist.

Heute eingebaut und mein Auto läuft erheblich ruhiger.
Danke noch mal an Hagen und Dirk für die Unterstützung.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Borg Wardner, stephan, Jadegrün, B 2000 Diesel, H.Metz, 369600coupe, Hartmut_STA, lloyd110, Rabbi, Gerald_Thomas, IC 60, lloydalexander, lloyd-alexander, Borisabel61, 6M Olli, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Okt 2020 15:03 - 23 Okt 2020 19:41 #40551 von habre16
Hallo denkt bitte daran!
Nur die Kipphebelwelle Alleine, reicht nicht aus!
Erstens verschleißen die Lagerungen Wellenseitig der Kipphebel auch.
Zweitens, schaut euch die halbrunden Lagerflächen der Kipphebel zum Ventilschaft an, die können erheblich eingearbeitet sein. Dann kann man auch die Ventile nicht mehr ordentlich einstellen!
Vergesst den Dichting unter dem ersten Lagerbock und die O- Ringe für die(den) Stehbolzen nicht!
Fotos folgen.



Wenn man genau schaut sieht man den Verschleiß an jedem zweiten Kipphebel.
Ich hatte damals nur eine Seite erneuern können.


Hier der Vergleich , extrem verschlissene und ein neuer Kipphebel.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: coupefreund, stephan, B 2000 Diesel, Hartmut_STA, Gerald_Thomas, IC 60, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet