Fernthermometer zeigt nicht an

02 Mär 2025 22:38 - 02 Mär 2025 22:49 #54739 von IR
Fernthermometer zeigt nicht an wurde erstellt von IR
Hallo,
ich habe ja meine Wasserpumpe und mein Thermostat komplett erneutert.. jetzt alles zusammengebaut und es läuft alles soweit... aber leider zeigt das Ferntheramometer jetzt nichts mehr an...
Hat jemand eine Idee`Muss man beim Einbau etwas Besonderes beachten? Ich hatte das Fernthermometer einfach an das Thermaostat wieder angeschraubt.. habe jetzt in der Ersatzteilliste gelesen, dass es ein "Kapillarrohr" sein soll? Kann das sein? Muss das auch irgendwie entlüftet werden?
Vielen Dank und viele Grüße von Inken
Folgende Benutzer bedankten sich: Robert Steen, Dieter, waldviertler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Mär 2025 22:48 - 02 Mär 2025 22:50 #54740 von IR
IR antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Die tolle Reparaturanleitung hier habe ich gerade gefunden, Kapillarröhrchen ist also klar.., ich denke aber nicht, das die Kapillare bei mir gebrochen ist...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Vielleicht habe ich sie falsch eingebaut?
 
 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: waldviertler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2025 04:12 #54742 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Mittels Heißluftföhn kann man prüfen ob die Funktion gegeben ist.
Sollte es nicht anzeigen, könnte das Anzeigegerät kaputt sein oder neu "kalibriert" werden müssen.

Grüße, Jclaude

Das Leben ist schön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2025 08:17 #54744 von IR
IR antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
GM, super, vielen Dank für den Tipp!! Probier ich aus.
VG von Inken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2025 10:11 #54747 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Hallo Inken,

ich vermute, dass du dein Kabilarröhrchen des Fühlers bei deiner Schrauberei irgenwo geknickt hast.
Ist mir schon 2 Mal passiert. 
Einfach, wie schon beschrieben wurde, mit einem Heißluft- Fön oder einem Feuerzeug den Geber erhitzen
und darauf achten, ob sich der Zeiger des Instrumentes bewegt.
Ansonsten kannst du es nur komplett reparieren lassen. (Egon Krill mal fragen)
Ich würde dann aber auf jeden Fall darauf achten, dass ein isolierter Schlauch über das Rohr gezogen wird.
Es hat schon öfters Kurzschlüsse unter dem Armaturenbrett gegeben.

Viel Erfolg.
Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: 369600coupe, Gerhard2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2025 16:57 #54766 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Befürchte leider auch, dass das Kapilarrohr nun irgendwo gebrochen ist.
Passiert das während des lösens der Schraubleitung, sollte sich zumindest kurz ein markanter Äthergeruch bemerkbar gemacht haben.
Mit dem Feuerzeug den Fühler mal anheizen ist die schnellste Methode der Überprüfung. Die Schwärzung kann man hinterher wieder abwischen.
Wenn das Röhrchen evakuiert ist passiert da eh nichts mehr.

Der Hinweis mit der Isolierung ist gut. Meist haben die Kapilarleitungen Überlänge und sind hinter dem Kombi in Spirale oder Schleife mit ausreichendem Radius untergebracht. Viele Lampenträger im Kombi haben aber unisolierte Pluspole, z. Bsp. der Instrumentenbeleuchtung  ,als offene unisolierte Schraubklemen stehen. An diesen kann das auf Massepotential liegende Abschirmgeflecht durchaus treffen
Werde ich jedenfalls mal kontrollieren und entsprechend handeln. Besser vorher wie nachher!


Schraubergrüße

Rolf
Folgende Benutzer bedankten sich: Farmer-mit-Kramer, Fahr lieber Lloyd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2025 19:10 - 03 Mär 2025 19:13 #54769 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Wenn es vorher funktioniert hat, jetzt aber nicht mehr, dann wurde es garantiert bei der Demontage beschädigt - Rolf hat absolut Recht. Ein saurer Apfel, da schwierig zu reparieren...
Oft passiert das, wenn man nicht genau darauf achtet, daß die Überwurfhülse des Gebers im Thermostatgehäuse bei Demontage auch frei dreht. Leider ist die Kapillare sehr empfindlich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2025 23:04 #54771 von IR
IR antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Hallo,
bevor ich jetzt noch mehr kaputt mache wenn ich die Sonde herausdrehe, um mit Feuerzeug noch mal zu prüfen.. frage ich noch einmal zu meinem Verständnis: ist die " Überwurfhülse" das Teil, welches ich mit dem roten Pfeil markiert habe? Dieses drehe ich ja aus dem Thermostat heraus... muss ich dann das starre Kapillarröhrchen (blauer Pfeil) festhalten,damit es sich nicht dreht / abdreht vom eigentlichen Kapillarröhrchen?
 
2. Wenn ich es herausdrehe, kann ich zum Verschluss, damit nicht das ganze neue Kühlerwasser herausläuft,  eine andere Schraube / Gummistopfen hineindrehen? Weiss jemand von Euch zufällig das Innenmaß ggf?
3. Könnte mir jemand im alten Forum noch einmal die tolle Reparaturanleitung als Ganzes senden, ich finde das im alten Forum nicht unter Fernthermometer... Ich finde nur im neuen Forum die Teilanleitung (4. und 5.) und die Fotos mit Löt- und Befüllungsanleitung von Rolf...
Vielen Dank, VG von Inken
...echt ärgerlich...Äthergeruch habe ich nicht bemerkt:) und eigentlich war ich auch sehr vorsichtig... aber ihr habt wohl recht, ist bestimmt am Ansatz abgedreht...

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 08:13 #54774 von IR
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 09:33 #54775 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Ja, das ist die Überwurfhülse. Einfach nur darauf achten, ob sich der " Geber " mitdreht...tut er das, sofort aufhören. Aber ich fürchte, daß es hier bereits zu spät sein wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 18:45 #54788 von Goliath_ZA
Goliath_ZA antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Zwei davon habe ich bereits repariert.
Ich hatte Schwierigkeiten, ein Rohr mit den richtigen Abmessungen für die Muffe zu finden.

Was ich verwendet habe und es hat sehr gut funktioniert, war eine Schweißdüsenspitze.
Es besteht aus massivem Kupfer, sodass das Lot leicht fließt.
Ich musste es einfach vorher in der Drehmaschine noch etwas besser aussehen lassen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ein weiterer „Tipp“ besteht darin, das Rohr mit einer Feile zu schneiden und eine quadratische Kante zu erhalten. Andere Werkzeuge neigen dazu, das Rohr zu verformen und es sogar zu verschließen.

I have repaired two of these before.
I had difficulty finding a pipe with the right dimensions to be the sleeve.

What I used, and it it worked very well was a welding nozzle tip.
It's solid copper so the solder flows easily.
I just had to make it look a bit better in the lathe beforehand.

Another "tip" is to use a file to cut the pipe and get a square edge. Other tools tend to deform the pipe and even close it.
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Farmer-mit-Kramer, Fied, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 21:04 #54789 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Hallo zusammen,

leider werden die Beiträge zur Reparatur eines Fernthermometers wieder manigfaltig separiert.
Vielleicht kann Joachim die irgendwie zusammenführen. Wie auch immer.
In meinem Beitrag war als Bezugsquelle ein Bastelladen für den lötbaren Überschuh des Kappillars gefunden worden. Ein Kupferohr mit 2mm Außendurchmesser und 1.3mm Innendurchmesser, welches sich exakt auf unser Kapillarohr schieben lässt!

Damit sich hier keiner mit exotischen Lösungen verkrampfen muß, habe ich gerne nochmal nach der Quelle gesucht, die auch weiterhin existiert- Siehe Bildanhang.

Allen viel Erfolg bei der Reparatur. Es geht, wenn manchmal auch erst beim zweiten mal

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




 

Schraubergrüße

Rolf
 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Farmer-mit-Kramer, Fied, Miss Daisy, Fahr lieber Lloyd, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Mär 2025 16:46 #54800 von IR
IR antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Hallo, ich habe noch Fragen zum Kapillarrohr:
So wie ich verstanden habe, ist dieses aus Kupfer und hat einen Durchmesser außen 1,2 mm und innen 0,27mm? Wäre es nicht sinnvoll und einfacher dieses als Ganzes auszutauschen? Dann müßte man es doch "nur" am Fühlerkörper hineinstecken und anlöten. Laut Ersatzteilliste ist es 2 m lang. Dann das Schutzgeflecht überziehen? Und dann nach Rolfs Methode mit Ether füllen und dann an der Anzeige "Druckmesser" ebenfalls anlöten, oder? Weiss jemand wo man dieses 2m Kapillarröhrchen kaufen kann? Ich finde immer nur dickere Kupferkapillarröhren im Netz...
Hat jemand ggf ein Foto, wo man es am Messanzeiger anlöten muss?
Muss ich zum Ausbau des Messinstrumentes die ganze Amatur im Innenraum Wagen entfernen? Oder ist das Messinstrument mit Schrauben zu lösen?
Sorry, viele Fragen.. aber ich wollte morgen zur Werkstatt fahren und mir das Probkem mal ansehen. Wenn es wirklich defekt ist werde ich es wohl ausbauen...
Schönes WE allen, VG von Inken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Mär 2025 16:55 #54801 von IR
IR antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Vielen Dank an Rolf für die tollen Tipps!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Mär 2025 19:32 #54802 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Tja, wenn alles so einfach wäre...
Wo man eine kpl. Leitung herbekommt weiß ich derzeit leider auch nicht. Es wird dadurch aber trotzdem nicht einfacher, da du die nicht nur die Leitung sondern auch das Geflecht in die jeweiligen Enden (Fühler und Kombi!) sauber einbinden mußt. Spezialwerkzeug und spezial Pressverbinder erforderlich Dazu erstmal loskriegen..
Bei vor dem Fühler liegendem Bruch hast du zwei Möglichkeiten:
- liegt der Bruch direkt am Fühler - Geflecht auftrennen, Schadstelle ausfindig machen, dann Kapillar trennen. restliches Kappillarrohr aus Fühler auslöten und verbliebene Leitung
  wieder in Fühler einlöten. Geflecht improvisiert mit Schrumpfschlauch wieder einfangen, kriegst du nicht mehr in die Originale Pressverbindung. Sieht dann auch optisch
  ansprechender aus
- liegt der Bruch etwas hinter dem Fühler, Leitung trennen und Schuh drüber. Aber drauf achten, dass der Schuh nicht genau in der Biegung nach dem Fühler zum liegen kommt,
  besser 10 cm danach.

Am Kombi selbst muß getrennt werden, da die Leitung mit Fühler nur von hinten gefüllt werden kann. Also auch hier ca.10-15 cm incl. Geflecht kappen und wie in der Anleitung vorgehen.

Hoffe es hilft

Schraubergrüße

Rolf
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2025 18:41 #54804 von IR
IR antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Hallo, ich habe das Fernthermometer jetzt mit einer Heißluftpistole geprüft... Meßanzeige zeigte keinerlei Reaktion.
Daher habe ich es jetzt ausgebaut. Gewundert hat mich, dass aus dem Thermostat kein Kühlmittel herauslief nachdem ich es abgebaut hatte. Zum zeitweise Verschluss habe ich locker eine 10er Schraube vorsichtig eingedreht.  


Die Überwurfmutter ließ sich total leicht von dem Kapillarröhrchen / Fühler abdrehen, daher glaube ich nicht, dass es beim Ausbau überdreht oder abgedreht wurde.. aber wer weiss...
Das Meßgerät am Amaturenbrett auszuschrauben war sch...wirig

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

, ich habe glaube ich vorher noch nie rückwärts im Fußraum gelegen..

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Naja, jetzt ist das ganze Fernthermometer ausgebaut.. es sieht unversehrt aus und man tastet auch nirgendwo eine Bruchstelle... wie also weiter vorgehen? Hat jemand eine Idee?
 
 
Vielleicht schicke ich es aber auch zur Reparatur weg, ist vielleicht einfacher...
VG von Inken
 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2025 22:05 - 09 Mär 2025 22:10 #54807 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Hallo Inken,

Der Fühler kommt nicht mit dem Kühlwasser in Verbindung sondern befindet sich in einer Messinghülse.
Du brauchst also da nichts eindrehen, wenn du den Fühler raus schraubst.

Den Knick am Kapillarröhrchen wirst du kaum finden. (habe ich noch nie gefunden) 
Wenn das Instrument bei Erwärmung aber nichts anzeigt, wird es kaputt sein.


Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2025 17:34 #54811 von IR
IR antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Hallo Joachim, Schraube habe ich schon wieder raus gedreht..
Da mein Fernthermometer an Ansatz Fühler und am Ansatz Meßinstrument ok aussieht habe ich mich entschlossen dieses weg zu schicken. Ich habe Ka- Ja-Tachodienst als Tipp bekommen, die würden das machen. Hat jemand mit dieser Firma gute Erfahrung gemacht?
VG von Inken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2025 19:36 #54814 von 230GL
230GL antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an

Hat jemand mit dieser Firma gute Erfahrung gemacht?

 
Ja, kann ich empfehlen. Ich habe da mein komplettes Kombiinstrument inkl. Kapillarröhrchen machen lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Farmer-mit-Kramer, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2025 20:16 #54815 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Fernthermometer zeigt nicht an
Ka-Ja … top Firma. 
Grúße. Jclaude 

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet