Hallo,
natürlich besitze ich eine Betriebsanleitung, etc... da steht aber Filterwechsel alle 12 000 km...-- ich hab aber jetzt auch schon einen bestellt...
Und im Schmierpaln steht: SAE 30 / SAE 10 oder ganzjährig Mehrbereichsöl 10 W30...- ich hab jetzt 15W40 bestellt, weil ich meinen Wagen ganzjährig fahre...so meine Überlegungen.
Ich habe auch im Forum hier Einiges nachgelesen:
2014: "Das billigste Mehrbereichsöl ist gut genug. Der Motor ist nicht sehr anspruchsvoll, was Öl angeht. Ich nehmen seit Jahrzehnten 15W/40 Bloß kein synthetisches Leichtlauföl!!!"
2014: "Hallo, ich habe mit 20W50 bessere Erfahrungen als mit 15W40 gemacht.Allerdings fahre ich auch nur im Sommer.Muß aber nicht das teuere Klassik Öl sein. Günstiges von ebay reicht auch. Für Winter und Sommer würde ich auch 15W40 sagen. Allerdings kein legiertes, wenn du nur den Nebenstromfilter hast."
Daher meine Frage (legiertes) oben...
2014: "Und wenn nun wer sagt Öl vom Grabbeltisch oder No-Name-Öle schaden, dem sei gesagt, dass die heutigen Öle und da selbst die billigsten, immer noch wesentlich besser sind wie die Öle vor X Jahren als unsere Oldies noch aktiv waren. Und ja auch Grabbeltischöle müssen Normen entsprechen"
Ich wollte jetzt auch kein synthetisches Baumarktöl in meine Isabella kippen,vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt...
Also, sorry, wollte hier niemanden auf den Schlipps treten....
Ich hoffe, ich kann hier auch in Zukunft Fragen stellen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
, finde es nämlich eigentlich echt sehr nett hier...
VG v Inken