Hallo, ich hatte bei der Firma Wagner ja mal angefragt, welche Öle sie für meinen Hansa 1100 empfehlen. War sehr hilfreich... Sie haben mir aber auch eine Empfehlung bezüglich des Kraftstoffes gegeben:Gesetzlich vorgeschriebene Bioanteile in unseren Kraftstoffen + Standzeit ab 4 Wochen
= Hohe Gefahr von Säurebildung im Tank und gesamten Kraftstoffsystem = Rost und Defekte drohen!
Unsere hocheffektive, vielfach bewährte und multifunktionale Antwort dazu ist das WAGNER Bactofin: Beim Stöbern bin ich auf dieses Wagner youtube Video gestoßen, welches sehr schön die Ursachen und Schäden für die Wirkung von Biokraftstoffzusätzen auf unsere Oldtimer beschreibt. Ist sicherlich ein Werbevideo, aber am Anfang doch alles sehr gut erklärt.
www.youtube.com/watch?v=CwkEgRtsuaA
Wie handhabt Ihr das denn? Gebt Ihr Additive zum Kraftstoff?
Ich tank Super plus, da ist aber auch 5 % Bioethanol drin... (-- ich arbeite nicht für Wagner.. wollte ich nur vorsichtshalber mal sagen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
, andere Anbieter bieten sicherlich Ähnliches an...)
VG v Inken