- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1) Eines von beiden, der Längenunterschied hierbei ist maginal. 3,14 m sind definitiv zu kurz, egal wo der Gurt befestigt wird! schrieb: Hallo,
Danke für die Warnung! Ich bereite auch gerade den Einbau von Gurten in eine Isabella Limousie vor.. Die nötige Länge der Sicherheitsgurte hängt von mehreren Faktoren ab. Einmal kommt es auf den oberen Umlenkpunkt an. Soll er in Ohrhöhe an der B- Säule sein oder unter dem Seitenfenster in der obersten vorderen Ecke? Letzteres wird in der im Netz abrufbaren "Einbauanleitung für Sicherheitsgurte in die Borgward Isabella" beschrieben, ist aber m. E. ungünstiger als die Befestigung mit einem Bolzen in der durchbohrten B- Säule. Die Gurtpeitsche bzw. das Gurtstück mit dem Schloss sollte midestens 50 cm lang sein, damit es von seitlich des Mitteltunnels bis über die Sitze ragt. Die angebotenen Automatikgurte haben meistens zu kurze Peitschen.
In der "Einbauanleitung wird auch die Befestigung des Gurtstückes mit dem Schloss ganz hinten unter dem Rücksitz an der Kante empfohlen, dann müßte dieses Gurtstück noch viel länger sein. Diese Art der Befestigung ist aber nicht so schön.
Dann kommt es natürlich auch darauf an, ob Du Automatik- oder Statikgurte wählst. Bei letzteren kannst Du Dir den Platz für die Rolle sparen. Ich habe in einem anderen Oldtimer mit dem Einbau von Statikgurten gute Erfahrungen gemacht.
Viel Erfolg, und berichte mal.
Oldimat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
SICHERHEITSGURTE Borgward Isabella Limousine
Die Gurte sollten minimum 380cm lang sein, wegen der Bewegungsfreiheit eher mehr. Angeboten werden 5m Gurte, mit diesen werde ich es probieren.
Die Kosten für die Nachrüstung werden ca. 250-300 Euro betragen.
Hinweise:
1- Die Peitsche sollte fast starr und ca 30cm lang sein.
2- Die Peitsche sollte am Bodenblech fefestigt werden, mit einer hochwertigen Mutter, die auf einer dicken Metallplatte geschweißt ist.
3- Die anderen beiden beiden Befestigungspunkte: Ich werde den Innenschweller und den Bereich hinter der B-Säule nehmen (ca. 70cm zur Rolle/B-Säule ca. 90cm),
das ist der Befestigungspunkt von Borgward für den Beckengurt.
4- Schweißen werde ich nur die Halterung am Innenschweller, die anderen Punkte werden verschraubt.
5- Befestigung der Seitenbeschläge=Platte mit 4 pro Seite Senktrechtschrauben M8x10mm mind. DIN 6345.
6- Gurte an der Platte Festschrauben.
7- Die bei mir zur Verwendung kommen sind GORILLA 3-Punkt Gurte mit 5 Meter Länge.
Die 5m Gurte passen nich! 3,73m Gurte, mit einer 3,65m Gurtlänge ausserhalb der Rolle, sind optimal.
Meine Gurte sind eingebaut und im Einsatz.
Wer weitere Införmationen braucht, kann sich gerne bei mir melden.
Diese (noch unvollständige) Anleitung resultiert aus einer Beckengurt Anleitung von Borgward, zahlreichen bisherigen Lösungen anderer Isabella Besitzer und meinen Erfahrungen.
Aktualisiert: 30.05.2023
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.