Isabella Coupé Reifengröße

21 Okt 2024 18:21 #53946 von IR
Isabella Coupé Reifengröße wurde erstellt von IR
Hallo, ich bin neu hier im Forum und besitze seit 2 Monaten ein schönes Isabella Coupé. Ich wollte jetzt neue Reifen besorgen und wundere mich, dass im Fahrzeugbrief die Größe 155R13 steht, auf meinen Reifen aber 165R13. Welche besorge ich nun? Muss ich die größeren nachtragen lassen?? Vielen Dank! VG aus SH von Inken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Okt 2024 19:08 - 21 Okt 2024 19:38 #53949 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo,

zunächst einmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Das Thema hatten wir schon häufig.
Die Reifen 165 R 13 werden teilweise vom TÜV als alternative für die 5.90 13 angeboten.
Sind aber vom Durchmesser her viel zu klein.
Die Reifen 155 R 13 passen gar nicht.

Ich tu dir hier mal eine Liste bei, die ich mir vor Jahren mal erstellt habe.

 



Ich habe mir zuletzt auf meinem Combi die 6.40/7.00 R 13 87S TL Vredestein Sprint Classic verbaut
und bin sehr zufrieden.


Gruß
Joachim
 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Gu61H, 369600coupe, nr345, Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Okt 2024 20:19 - 21 Okt 2024 21:16 #53950 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Super Liste Joachim,

da liege ich ja mit den 175/80ern nicht ganz so schlecht gegenüber den originalen 5.90ern.
Der Reifenumfang bestimmt ja unweigerlich auch die resultierende Tachoabweichung.

Reifenumfang kleiner - Rad dreht sich schneller - Tacho zeigt zuviel an
Reifenumfang größer - Rad dreht langsamer - Tacho zeigt zuwenig an.

Schraubergrüße

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2024 00:17 #53954 von Gillian
Gillian antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo,
auch schon öfter beschrieben, nimm Mercedes Felgen 5J x 14" oder 5,5J x 14" und 175/80-14 Reifen , da bist du im Durchmesser auf jeden Fall 1"  grösser.und 3 x 25,4 mm Umfang dazu, da "überschreitet man leicht den Umfang von 6,40 x 13" Reifen.
Ein  vergleichbares Auto wie der Isabella Coupé ist der Glas 1300/1600 GT, der hat seriënmässig 14" Felgen und 175/80-14 Reifen drauf.
Auch die 14" gelochte Felgen aus dem Anhängerbetrieb mit 5 x112 mm Lochkreis passen, da hast du neue,Felgen, beliebig zu Lackieren.
Vor allem auch das Angebot an Reifen in der Grösse 175/80-14 ist riesig.
Dazu nimmt man die Mercedes/8 Radkappen,, wobei ich heute ein versierter Borgwardfan getroffen habe, der den mittigen  "Stern"  überarbeitet hat und da ein Borgward-Emblem rein "gedängelt" hat,  was will man noch mehr......??

MfrGr.  Christ.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2024 09:45 - 01 Nov 2024 00:37 #53955 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo nochmal,

meine vorherigen Reifen waren 185/80 13, Maxxis, allerdings auf 5 J Felgen.
Der Reifen hat einen großen Vorteil: Er ist als Weisswand sehr günstig, - sieht gut aus, - fährt sich so gut wie nie ab,
- bei Trockener Fahrbahn hält er das Auto super auf der Straße.
Nachteil: Er läss sich durch seine Breite sehr schlecht lenken, ist bei Nässe Brandgefährlich und bei Vollausschlag
kommt der Reifen innen an die Spurstange.

Aus Sicherheitsgründen habe ich diesen Reifen runter geschmissen.
Mit dem Vredestein Sprint Classic 6.40/7.00 R 13 87S TL , habe ich all diese Probleme nicht mehr. 
Bei dem Reifen reichen auch die normalen 4,5J Felgen aus.

@ Rolf, vom Umfang her kommt der 175/80/13 sehr nahe an den 5.90 13 ran, das stimmt. 
Ich habe mal den Abrollumfang bei meinem neuen Reifen genau nachgemessen. Er liegt bei 1,95m

Was so mancher TÜV mit 165R13 empfiehlt, die einen Abrollumfang von nur 171 mm haben, kann ich beim
besten Willen nicht nachvollziehen. Man fährt 100 km/h und der Tacho zeigt 120 bis 130 km/h an.
Von dem zusätzlichen Motorlärm und höheren Spritverbrauch will ich gar nicht erst reden.

Gruß
Joachim

 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2024 10:02 #53956 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Da taucht für mich noch eine andere Frage in Bezug auf veränderte Reifengrößen auf.
Das fünfte Rad als Ersatzrad. Gehen die 14 Zöller überhaupt vom Durchmesser und der Reifenbreite, z.Bsp. der 185/80 überhaupt noch in die Reserveradwanne?
Das kann doch evt. wenn überhaupt nur mit den 185/70er gehen, aber dann bleibt ja immer noch die Reifenbreite. Geht der Deckel da noch drauf ohne hochzustehen?

Schraubergrüße

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2024 10:22 - 22 Okt 2024 11:05 #53957 von IR
IR antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo, ersteinmal vielen Dank für die Antworten!! Ich habe ja bereits Felgen.. die möchte ich auch weiter nutzen:) Ich werde jetzt mal schaun, welche Größe die Maulweite hat.
Ich habe heute im Netz jetzt eine interessante Seite gefunden:
Hier wird vorgeschlagen folgende Umrechung vorzunehmen (habe in den Anhang gestellt):
Die alte Diagonalreifengröße 5.90x13 entspricht hier ua neu 165/80 R 13 oder... s.u....
www.oltimer-pneu.ch
Mich würde noch interessiren, ob Ihr Eure Reifen im Fahrzeugbrief habt eintragen lassen? Gab es da Schwierigkeiten?
VG von Inken
Im Anhang ein nettes Rundschreiben von Borgward für die Umstellung der Reifen bei Sportfahrern, die höhere Spitzengeschwindigkeiten ( über 150km/h) mit Ihren Wagen erreichen:)

 

 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2024 11:09 - 22 Okt 2024 11:22 #53958 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße

Da taucht für mich noch eine andere Frage in Bezug auf veränderte Reifengrößen auf.
Das fünfte Rad als Ersatzrad. Gehen die 14 Zöller überhaupt vom Durchmesser und der Reifenbreite, z.Bsp. der 185/80 überhaupt noch in die Reserveradwanne?
Das kann doch evt. wenn überhaupt nur mit den 185/70er gehen, aber dann bleibt ja immer noch die Reifenbreite. Geht der Deckel da noch drauf ohne hochzustehen?

Schraubergrüße

Rolf
Rolf, die passen sehr schlecht hinein. Beim Combi bekommt man den Deckel nur mit Gewalt zu.
Die 185/70/13 kann man noch fahren und werden problemlos eingetragen, machen aber keinen Sinn, da die 175/80/13 besser vom Abrollumfang passen. Die 185/80/13 passen auch, werden aber nur mit 5J- Felgen eingetragen. (vom P100 oder Mercedes- Heckflosse) Habe mittlerweile alle Reifengrößen auf der Isabella gefahren. Mit denen die ich jetzt drauf habe bin ich bis Heute am meisten zufrieden. Über die Laufleistung kann ich allerdings noch nichts sagen.


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: nr345, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2024 13:57 #53959 von 369600coupe
369600coupe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Dachte ich mir!
Dann hoffe ich mit den 175/80-13 den besten Kompromiß zu haben. Ob das Fabrikat Maxis was taugt werde ich dann noch sehen. Da gabs ja auch schon Kritik zumindest im Naßbereich.

Zur Frage von IR: ich hatte obige Größe bei der Wiederzulassung ohne jede Beanstandung in den neuen Brief eingetragen bekommen.
Wurde nur bei der H-Kennzeichen Begutachtung nach § 23 unter dem Kapitel 4
"Zugehörige Abweichungen vom Originalzustand"
mit dem Vermerk - neue Bereifung mit genauer  Bezeichnung notiert, das war alles.


Schraubergrüße

Rolf

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Okt 2024 19:01 - 01 Nov 2024 00:08 #54031 von IR
IR antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo, hier habe ich bezüglich der Reifengröße einen Tipp in der aktuellen Oldtimer Praxis gefunden:)
VG von Inken

 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Nov 2024 00:27 #54034 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo,
schau doch mal in die Tabelle oben,
Die 175/70/13 machen m.E. keinen Sinn,
die sind zu klein.
Wenn dann die 175/80/13.
Die 185/70/13 bekommst du auch auf 4,5 J- Felgen eingetragen wären aber auch nicht passend.
Ab 185/80/13 geht nur mit 5 J- Felgen. Vom Umfang her passt es.
Allerdings lässt sich der 185/80/13 sehr schwer lenken.
Am besten passt der 6.40/7.00 R 13 87S. Den gibts von Michelin und Vredestein.
Ich weiß nicht ob es den von anderen Herstellern auch gibt.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, combidiesel, Jürgen1, habre16, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Nov 2024 10:09 - 04 Nov 2024 11:01 #54044 von Gillian
Gillian antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo, 
nochmal zurück kommend auf die 14" Felgen mit 175/80-14 Reifen. Auf die Foto's liegt bei mir so eine Felge als Reserverad im Kofferraum vom Coupé. Der Holzdeckel liegt zirka 1 cm oberhalb der Boden, das heisst mit Auffüllmaterial , Gummi-material oder sonst drum herum was auffüllen. Das hinaus ragen liegt auch daran das diese Vredestein Reifen noch den Spurrand hat. 
Dirk Greve hat eine Eintragung/Genehmigung vom Tüv für 14" Felgen.
   In Niederlande gibt es keine Eintragung von/für die Felgen, "Hauptsache........, et rollt und stört nicht beim fahren....." 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.













 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Nov 2024 11:22 #54046 von lloyd-alexander
lloyd-alexander antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Ich verzichte schon lange auf einen Reservereifen.
Meine letzte Reifenpanne ist mindestens 15 Jahre her.
Das Fach kann man dann gut nutzen für Werkzeug und Ersatzteile.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Nov 2024 15:20 - 04 Nov 2024 19:09 #54048 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo Crist (Gillian),

danke erst einmal für die Einstellung der Bilder und deinen Beitrag.

Da es mich interessiert, habe ich mal einen Vergleich aufgelistet, mit den Reifen und Felgen,
die für mich evtl. auf meinen Fahrzeugen in Frage kommen.

Wen es also interessiert, kann sich das gerne ansehen.

 

Es wurde danach gefragt, ob der Ersatzreifen denn noch in die Mulde passt, dass hast du auch
auf den Bildern dargestellt. 
Allerdings hast du 5 1/2 J Felgen, damit baut der Reifen nach oben auch minimal auf.
Die E.T. wird ja auch wahrscheinlich anders sein, kommt der Reifen beim vollen Einschlag nirgendwo dran?

Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, welche Reifen und Felgen er für sein Fahrzeug verwendet.

Vielleicht kann die Auflistung zur Erleichterung der Entscheidung dienen.

Schöne Grüße
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2024 09:20 #54054 von haegar
haegar antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Moin Leute

ich habe für meine Isabella dieses Jahr die 175/80 R 13 Gürtelreifen ohne Schlauch auf die originalen Borgwardfelgen montieren lassen, der Reifenmonteur war neben dem fehlenden Hump nicht begeistert vom Rundlauf der Felgen. Er hat mir dann passende Anhängerfelgen gezeigt, die hatten einen erheblich besseren Rundlauf und die erforderlichen zwei Hump für den sicheren Halt der schlauchlosen Gürtelreifen.
Leider ist die Lösung in Deutschland  nicht eintragungsfähig, da haben es die Niederländer doch deutlich besser.

Gruß Michael



 
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, IC 60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2024 12:35 #54055 von IC 60
IC 60 antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo, ich habe bei meinem Coupe als Ersatz für die Grö0e " 5,90 - 13"  die Größe " 175 SR 13" mit  Schlauch montiert und eingetragen. Der Reifen fährt sich gut und ist als Ersatz für "  5,90 - 13 " genehmigt. Ich bin damit sehr zufrieden, auch die Lenkeigenschaften sind gut.
Gruß. Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2024 14:12 - 06 Nov 2024 14:37 #54056 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo Jürgen,
Deine Reifen: 175SR13 sind die gleichen Reifen wie die 175/80 R13.
Das "S" steht für den Geschwindigkeitsindex (180 Km/h), Das "R" für Radialreifen (Gürtelreifen).
Wenn keine Bezeichnung zum Verhältnis der Flankenhöhe und Reifenbreite angegeben ist, 
sind es "80". (80 %) Wenn du Schläuche fahren möchtest ist es deine Entscheidung. 
Deine Reifen sind allerdings dafür nicht ausgelegt (Radialreifen, Schlauchlos). 
Altes Thema, wurde schon oft sehr ausgiebig Diskutiert.
Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jadegrün, IC 60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2024 17:28 - 06 Nov 2024 17:31 #54058 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße

... Er hat mir dann passende Anhängerfelgen gezeigt, die hatten einen erheblich besseren Rundlauf und die erforderlichen zwei Hump für den sicheren Halt der schlauchlosen Gürtelreifen.
Leider ist die Lösung in Deutschland  nicht eintragungsfähig, da haben es die Niederländer doch deutlich besser.

Gruß Michael







 
Wie sähe es dann mit den originalen Radkappen aus ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2024 18:53 #54059 von IC 60
IC 60 antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Hallo Joachim, danke für deine Antwort,  175 SR 13 steht so im Kfz-Schein,  ob Schläuche eingezogen sind, kann ich nicht mit Sicherheit mehr sagen, da ich die Reifen schon während der Restaurierung neu habe montieren lassen,
Gruß, Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Nov 2024 20:18 #54060 von haegar
haegar antwortete auf Isabella Coupé Reifengröße
Das ist bei den Anhängerfelgen schon ziemlich aufwendig, da müssen dann mehere Spannbügel an der Felge befestigt werden. Ich habe da mal was mit angepassten Teilen von Mercedes gesehen. Die Radkappe damit exakt zu positionieren ist die Herausforderung. Zur Zeit gerade kein Thema bei mir.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet