Frage zu Türschlössern im B611

25 Okt 2024 21:18 #53995 von Markus66
Frage zu Türschlössern im B611 wurde erstellt von Markus66
Hallo liebe Borgwardfreunde,

ich habe mich gefragt welches Türschloss auf der Beifahrerseite meines Borgward B611 verbaut ist. 
Der Türgriff außen hat kein Schloss. Man verriegelt/entriegelt dadurch dass man den Innengriff in Richtung Armaturenbrett drückt bzw. zieht. 

Nun habe ich mich gefragt ob man das Schloss der Seitentür bzw. Hecktür ebenfalls durch so einen Mechanismus bzw. Schloss ersetzen kann. 
Dies würde das leidige abendliche "ums Fahrzeug herumlaufen" beim Camping vermeiden, da somit alle Türen bis auf die Fahrertür von innen verschlossen werden können. 

Vielleicht weiß ja jemand von Euch um was für eine Mechanik es sich handelt.

Vielen Dank.

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

26 Okt 2024 10:55 #53996 von Frank B611
Frank B611 antwortete auf Frage zu Türschlössern im B611
Hallo Markus,
Auf dieses "Problem" werde ich erst später stoßen, da ich die Schlösse erst noch einbauen muß.
Aufgrund deiner Frage habe ich mir die ausgebauten Schlösser einmal angesehen.
Die Mechanik der Fahrer-/Beifahrertür zur Seiten- bzw. Hecktür sind vollkommen anders.

 

Hier das Schloß der Fahrer/Beifahrertür.
Wo links der blaue Draht eingehangen ist, kommt das Gestänge für die Öffnung-/ Verriegelung von innen dran.
In dem gezeigten Zustand ist der Griff außen verriegelt. Der Schieber (mit dem blauen Draht) ist nach rechts reingeschoben.

Im nächsten Bild ist der Türgriff innen in Neutralstellung, die Mechanik lässt das Öffnen von Außen zu.
Wenn innen der Schieber weiter nach links gezogen wird, wird die Tür geöffnet.

 

Die Schlösser von Seiten- und Hecktür sehen so aus.

 

 

Eine Verriegelung von innen ist nicht vorgesehen.
Auf den Bildern sind die Gestänge für die obere und untere Verriegelung nicht dargestellt.
Die Seiten und Hecktür werden an drei Stellen verriegelt.
Wenn man den Vierkant des Türgriffs in den Innenraum verlängert, könnte man hier eine 
Sperre einbauen.

schöne Grüße Frank
 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Okt 2024 10:03 #54003 von Frank B611
Frank B611 antwortete auf Frage zu Türschlössern im B611
Hallo Markus,
hier noch ein Nachtrag zu gestern.

 

 

 

Die Bilder zeigen den Einbau der Schlösser.
Beim Öffnen mit dem Türdrücker (es ist egal, ob hoch oder runter gedrückt wird)
kommt der "Schieber" links raus.
Wenn Du hier von innen durch deine Türverkleidung eine Sperre einbaust, kann die Tür
von außen nicht mehr geöffnet werden.

Grüße Frank

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, Markus66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Nov 2024 10:06 #54036 von Markus66
Markus66 antwortete auf Frage zu Türschlössern im B611
Hallo Frank,

vielen Dank für die tollen Fotos und die Erklärung dazu.

Ich werde (auf Basis der Erkenntnisse die ich durch Deine detaillierte Antwort bekommen habe) versuchen von innen Sperrbare Türschlösser zu "modifizieren".
Sobald ich etwas brauchbares habe werde ich es hier einstellen. 

Den existierenden Holzboden haben wir mittlerweile komplett abgeschliffen und geölt, und ich muss sagen dass mir das Ergebnis ziemlich gut gefällt. Nun kommen als nächstes die Feinarbeiten wie Schubladen, Schranktüren und Zierleisten, die wir nach der Winterpause angehen werden. 

Viele Grüße von Anne und mir. 
 
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet