Frage zu Handschuhfachdeckel

08 Jun 2025 00:51 - 08 Jun 2025 09:29 #55581 von chicko2706
Frage zu Handschuhfachdeckel wurde erstellt von chicko2706
Hallo zusammen,

seit ich an meiner 61er Isabella das schwarzem Armaturenbrett wieder eingebaut habe, zusammen mit dem Handschuhfach, habe ich das Problem, dass der Handschuhfachdeckel beim Anfahren jedesmal aufgeht. Wie sollte hier der Deckel normalerweise halten ? Müsste da eine Feder sein, die ihn hält, oder was ging mir da beim Einbau verloren ?

Gruß Heiko 

 

 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 11:09 #55586 von elafs
elafs antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel
Hallo Heiko,
Ohne es zu wissen, könnte ich mir vorstellen, dass an der Handschuhfachklappe ein Stift oder ähnliches sein müsste.
Wie im zweiten Bild zu sehen, ist oben links diese (Metall)-Öse, auf dem Handschuhfachdeckel der Gegenabdruck.
Vielleicht findest du ja noch bei deinen Teilen im Regal ein entsprechendes Stück

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Oder, man könnte dort auch (vielleicht erstmal) einen Schranktür-Magneten (mit Doppelseitigem Klebeband) befestigen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Oder mal abwarten, was die "Kollegen mit Ahnung"

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 als korrekte Lösung schreiben.

Gruß Olaf 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 12:17 #55587 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel
Hallo,

leider habe ich kein schwarzes Armaturenbrett und weiß daher auch nicht, ob die Verriegelungen
des Handschuhfachdeckels gleich der alten Ausführung sind.

Habe nur mal ein paar Bilder vom 59er Model in heller Ausführung gemacht:

Öffnungsknopf am Deckel:
 

Schließmechanismus oben:
 

Gesamtbild:
 

Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: chicko2706

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 12:44 #55588 von andilin
andilin antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel
Hallo, könnte man da an den Halter nicht ein schraubbaren Magneten montieren? Dann hält es auch.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 12:52 #55589 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel
hm, ist die Klappe denn magnetisch?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 14:44 - 08 Jun 2025 14:45 #55591 von lloydmann
lloydmann antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel
Hallo Joachim ,so war das bei meinem Kombi auch und der Deckel hat ewig geklappert .
Ein Stück Gummischlauch über die Rolle geklebt hat für Ruhe gesorgt .
Beim 62er Modell scheint es aber anders zu sein ? 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 15:26 - 08 Jun 2025 15:29 #55592 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel

Hallo Joachim ,so war das bei meinem Kombi auch und der Deckel hat ewig geklappert .
Ein Stück Gummischlauch über die Rolle geklebt hat für Ruhe gesorgt .
Beim 62er Modell scheint es aber anders zu sein ?
Volker,
dass ist natürlich die eleganter und perfektere Lösung. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wie du auf dem Bild sehen kannst, habe ich ein kleines Stück Moosgummi dahin geklebt, um die Klappe mehr auf Spannung zu bringen.
Da war das Rappeln auch weg. 
Ich glaube die Lösung von Andi mit dem Magneten ist gar nicht mal so schlecht.
Wie es aber Original bei diesem schwarzen Armaturenbrett aussieht, würde mich natürlich auch mal interessieren.

Wünsche allen noch schöne Pfingsten.
Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: lloydmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 21:30 #55599 von chicko2706
chicko2706 antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel

Hallo Heiko,
Ohne es zu wissen, könnte ich mir vorstellen, dass an der Handschuhfachklappe ein Stift oder ähnliches sein müsste.
Wie im zweiten Bild zu sehen, ist oben links diese (Metall)-Öse, auf dem Handschuhfachdeckel der Gegenabdruck.
Vielleicht findest du ja noch bei deinen Teilen im Regal ein entsprechendes Stück

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Oder, man könnte dort auch (vielleicht erstmal) einen Schranktür-Magneten (mit Doppelseitigem Klebeband) befestigen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.
Oder mal abwarten, was die "Kollegen mit Ahnung"

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 als korrekte Lösung schreiben.

Gruß Olaf 
an dieser Öse wird das Metallband befestigt, womit das Handschuhfach selber befestigt wird. D.h. wenn das Fach drin ist, kommt man an diese Öse nicht mehr dran.
Folgende Benutzer bedankten sich: elafs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2025 21:36 #55600 von chicko2706
chicko2706 antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel

Hallo,

leider habe ich kein schwarzes Armaturenbrett und weiß daher auch nicht, ob die Verriegelungen
des Handschuhfachdeckels gleich der alten Ausführung sind.

Habe nur mal ein paar Bilder vom 59er Model in heller Ausführung gemacht:

Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß
Joachim
den Verschluss von dem elfenbeinfarbenen Modell kenne ich, das ist beim schwarzen leider ganz anders. Auch auf der Innenseite des Deckels ist da kein so Gegenstück. 
Ich habe schon überlegt am linken Gelenk des Deckels -  da steckt so ein Plastik-Nupsel im Rahmen - ein Stück Stoff oder dünnes Leder dazwischen zu machen und so den Widerstand der Bewegung zu vergrößern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jun 2025 09:07 - 09 Jun 2025 09:09 #55602 von andilin
andilin antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel
Ich würde am Deckel eine große Unterlegscheibe und an der Gegenseite einen Winkel mit einem Magneten anbringen, Problem gelöst.

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jun 2025 13:20 - 09 Jun 2025 13:21 #55609 von B 4500 Diesel
B 4500 Diesel antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel
Ich hab mal versucht, das bei unserer BlueBelle (schwarzes Armaturenbrett, 62iger Modell) zu fotografieren. 

 

 

 

Am Handschuhfachdeckel ist eine gebogene Stange montiert. Diese wird von einem Federblech in der geschlossenen Position gehalten. (Bild 1)
Beim Öffnen biegt sich das Federblech dann in Richtung Motorraum (Bild 2) und hält den Deckel dann wieder in der geöffneten Position fest (Bild 3). 

Ist schwer zu fotografieren, da man von unten hinters Armaturenbrett knipsen muss…

BORGWARD - Die Anzahlung muss man borgen, auf den Rest muss man warten...

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, Jadegrün, B 2000 Diesel, lloydmann, Jürgen1, Coolcruiser, chicko2706

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jun 2025 22:19 #55616 von chicko2706
chicko2706 antwortete auf Frage zu Handschuhfachdeckel

Ich hab mal versucht, das bei unserer BlueBelle (schwarzes Armaturenbrett, 62iger Modell) zu fotografieren. 

Am Handschuhfachdeckel ist eine gebogene Stange montiert. Diese wird von einem Federblech in der geschlossenen Position gehalten. (Bild 1)
Beim Öffnen biegt sich das Federblech dann in Richtung Motorraum (Bild 2) und hält den Deckel dann wieder in der geöffneten Position fest (Bild 3). 

Ist schwer zu fotografieren, da man von unten hinters Armaturenbrett knipsen muss…

das ist die Lösung: bei mir fehlt dieses Federblech, bzw. muss irgendwo bei Aus- Einbau des Armaturenbretts verloren gegangen sein.  
Folgende Benutzer bedankten sich: lloydmann, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet