Die gibt es immer noch für 50€, und zwar in Oberursel von J. Schramm!
Aber: Wenn die Tür vom Coupé zwar malad aber Original zum Fahrzeug gehört, sollte man besser genau diese aufarbeiten, oder eben von einem unserer Händlern und Restaurationsbetrieben aufarbeiten lassen.
Grund: Du weist nicht was du bekommst. Beim Coupé gibt‘s cm- Weise Unterschiede in den Tür-Maßen. Das fängt beim Türblatt an geht weiter beim Blech an dem die Scharniere türseitig fixiert werden. Da sind unterschiedliche Einpresstiefen für die Türscharnier vorzufinden, sodass die Position der ganzen Tür beeinflusst ist- Spalte zur B- Säule zu klein/groß, wie eben dann auch zum vorderen Kotfügel. Gibt zwar Unterlegscheiben für die Scharniere, die meist selbstgefertigt werden müssen, aber die sind auch nicht immer allheilend. Wenn Ersatztür, dann vor evtl.. Instandsetzungsarbeiten oder gar finaler Lackierung unbedingt vorher einbauen und dann entscheiden ob die Passungen justierbar erscheinen!
Wundert mich das hier nicht mehr Kommentare kommen, denn die Probleme sind speziell beim Coupé bekannt! Das gilt für Türen Hauben und Kotflügel! Nichts ist wirklich auf Anhieb und ohne kleinere oder eben auch größere Anpssungen Kompatibel!
Viele Ausrufezeichen, aber ich wollte es nur noch einmal hervorgehoben haben bevor sic Verdruss einstellen könnte.
Schraubergrüsse
Rolf