Wer rettet Arabellas??

12 Okt 2025 22:12 #56683 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??
@Schorsch : Klar. Ich hatte ja auch triftige Gründe, alles so zu machen, wie es jetzt ist. Allerdings muß ich mir ja selbst nichts bezahlen - wenn ich einen Wagen anrichte, dann mache ich das ja für mich - und das buche ich eher in die Rubrik " angenehme Dinge ".
Meinethalben kann jede " Werkstatt " abrechnen, was sie möchte - von mir bekommt sie ohnehin keine Kupfermünze. Wer " Autos " von " BMW " fährt - dem gönne ich, daß er ausgenommen wird bis auf die Knochen.
Welche Ansprüche stelle ich ? Sehr einfach : ein Wagen muß nicht makellos sein - sind wir alten Knochen ja auch nicht. Die Karosse muß gut geschweißt sein - keine Schönheitspflästerchen - Lackierung muß gut sein, aber nicht auf Rolls - Royce - Niveau ( früher; nicht unter " BMW " - Herrschaft ), bedingungslos alltagstauglich.
Die Strecke Sofia - London darf keine Probleme darstellen. Ein Beule im Chrom etc. stört mich dagegen wenig - deshalb läuft der Wagen nicht schlechter - und auch bei Innenaustattungen bin ich nicht der Perfektionist. Weshalb mühsam einen neuen Dachhimmel montieren - wird von mir ja doch innerhalb kurzer Zeit eingeräuchert. Wozu hintere Sitzbänke ( soweit vorhanden ) mühsam neu polstern - da sitzt sowieso nie jemand; passendes Fell genügt. Gefallen muß es auch niemandem. Letztlich m e i n Wagen.
Aber - ich muß mich bedingungslos auf das alte Mädchen verlassen können. Ja; ich habe Werkzeug und Teile dabei. Trotzdem. Ich brauche keine Panne nachts in den Karpathen oder auf langen ungarischen Landstraßen irgendwo zwischen Szeged und Györ, auf denen sich Füchse und Hasen " Gute Nacht " sagen.
Automobile Alternativen habe ich auch - aber auch da kann von " modern " keine Rede sein - und es ändert somit nichts. 
Kurz : Gut. Aber nicht perfekt. Denn die Perfektion ist nur teuer - und bringt mir effektiv gar nichts. 
Doch : ich hätte dann Angst, den Wagen zu nutzen. Es genügt ja, wenn irgendein Idiot nicht aufpaßt. Und von denen gibt es genug.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Okt 2025 08:17 - 13 Okt 2025 12:36 #56684 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Michael, mit dem Ausnehmen sehe ich nicht wirklich so.
Denk mal dran, was an dem Stundensatz alles mit beglichen werden muss.
Ich versuch mal so grob aufzulisten:
Gebäudeunterhalt mit vErsicherung, Heizung, Steuern, Reparaturen, Reinigung etc.
WC Anlagen geteilt für Männlein Weiblein
Sozialaufenthaltsräume
Umkleideräume
dann die Werkstatt mit allen Einrichtungen
wie Bremsenprüfstand, der dauernd den neuen Richtlinien angepasst werden muss
Bevorratung an Betriebsmitteln
ich weiss z. B. allein für die Lichteinstellung muss ein extra abgenommener und jährlich überprüfter Platz vorgehalten werden, hab ich letztens mitbekommen, da war dein Prüfingenieur fast drei Stunden mit einem Mitarbeiter der WErkstatt, Lasermessgeräte etc. beschäftigt. Das wird sicherlich dann auch mehrere Hundert Euronen kosten. 
Schulungen bzw. Seminare des Personales um auf dem neuesten Stand zu sein
Büropersonal, das ja nicht schraubt, also in den Gemeinkosten einfliessen muss
die komplette Verwaltung, allein die Buchungsprogramme kosten monatlich
Gewinn muss der Laden auch abwerfen sonst macht das niemand
da gibt es sicherlich noch mehr Punkte, 

Damit meine ich, der reine Arbeitslohn den der Mitarbeiter erhält macht von den ganzen Stundensätzen nur ein Bruchteil aus.

Schorsch 

 
Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Okt 2025 12:09 #56685 von lloydmann
lloydmann antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Hallo ,
gestern habe ich zufällig einen  You Tube Beitrag unter dem Titel : Kult vorbei ? Nachfrage bei Oldtimern sinkt drastisch !
Darin klagt ein Oldtimerhändler über den zusammengebochenen Oldtimerhandel .
Die Komentare zu dem Beitrag ( vielleicht kann den jemand hier verlinken ?) sagen eigentlich alles aus was die Gründe betrifft .
Lasst uns unsere Autos genießen und fahren ohne zu versuchen, das Klima in der Borgwardwelt zu verändern -alles hat seine Zeit !
Nur mal so.
LG 
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, B 2000 Diesel, 369600coupe, Rabbi, IC 60, wolfoldi03

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Okt 2025 12:34 #56686 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Jetzt ist es wieder ein Oldtimerhobby und kein Spekulationshobby. 
Wir müssen einfach wieder zur Normalität zurückkommen, letzlich sollte man das Hobby mit überflüssigem Geld betreiben und nicht mit Krediten kaufen und einfach warten  um mit Gewinn weiter verkaufen. Das fand ich nie förderlich für uns.   Und es ist ein Luxusproblem. 
Aber ich wiederhole mich.    Schorsch 
Folgende Benutzer bedankten sich: hansa1100, 369600coupe, lloydmann, wue-hansa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Okt 2025 13:25 #56687 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Volker, das liegt - auch, aber nicht nur - an den horrenden geforderten Preisen. Verstehe ich auch gut. " Oldtimer " gibt es nicht - zumindest nicht auf Rädern ( na gut; vielleicht im Rollstuhl...)
Für Leute, die das als Steckenpferd ( " Hobby " ) betreiben - habe ich ohnehin wenig Verständnis....Autos wurden zum Fahren gebaut, nicht als Anhängerköniginnen konzipiert.
Außer, sie müssen erst angerichtet werden. Aber nur dann.
Ich habe mir das Video auch angesehen - aber außer für den F 102 hätte ich für keinen Wagen auch nur einen Blick übrig. Nicht geschenkt.
Nicht einmal mit Zuzahlung - da ich diese " Fabrikate " leidvoll kennenlernen mußte in meinem Leben.

@Schorsch : Das ist mir schon klar. Aber es ist nicht an mir, mit einer Kleinrente solche " Werkstätten " zu subsidieren. Durch immer neue " Verordnungen " wird dem Kunden sozusagen durch die Hintertüre Geld aus dem Kreuz geleiert - kann man mitmachen, muß man aber nicht. 
Zum Scheinwerfereinstellen genügt eine gerade Fläche, Kohlestift, und eine weiße Wand. Und zum Bremsenprüfen genügt für mich ein sandiger Weg - und davon gibt es genug. Ich bin auch nicht bereit, für einen Backfisch zu bezahlen, der mich fragt, ob z.B. mein 400er Lloyd eine Wegfahrsperre hat. ( Antwort ? " Na klar - wenn man den Kraftstoffhahn nicht öffnet - dann kommt man nicht weit..." )

Trotzdem habe ich mir mit Not und Würgen mein absolutes Traumauto organisiert - sie wird morgen hier sein.
Ja, sie braucht eine Lackierung. Aber das wird nicht teuer....

Vielleicht ist es nur Ausbeutung in kleinerem Maßstab - für mich ist sowas aber indiskutabel.


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Okt 2025 16:05 #56689 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Hallo Michael

ich verstehe deine Bedenken, Sorgen und teilweise Wut. 
Jedoch, wenn du wirklich im Oldtimer-Paradies lebst; d.h. bei dir alles nichts kostet und du nichts brauchst, dann bitte im Fäustchen lächeln und dich freuen. 
Ich fühle mich teilweise ausgelacht und bin irritiert warum du hier alles so in der Form schreibst. 
Wir können nichts dafür, dass wir mit all dem leben müssen… viele von uns freuen sich wirklich in Deutschland zu leben und zu schrauben sowie zu fahren. 
Wir können nicht alle so viel Glück haben wie du, fast nichts zu wollen bzw. zu bezahlen. 
Anderenseits, ist für ein gutes Zusammenleben in unserer Gesellschaft vieles notwendig geregelt. Firmen sollen gut Geld verdienen damit sie Mitarbeiter gut bezahlen können. 
Irgendwann steigen die Kosten bei dir auch… und wo willst du dann hin? 

Bitte versetze dich in unserer Lage und versuche zu verstehen, dass wir das tun müssen wie es hier notwendig ist. D.h. mehr bezahlen und mehr akzeptieren. 
Übrigens, ich wohne hier sehr gerne und gut. Niemand tut mir weh und ich bin mit den meisten Regeln einverstanden… solange sich alle daran halten. 
Dann feit nix da…

Lieben Gruß. 
Jclaude

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Borg Wardner, B 2000 Diesel, 369600coupe, Rabbi, nr345, IC 60, B 4500 Diesel, 230GL, wolfoldi03, Thorbella, elafs, antelhansa2400, Käptn, wue-hansa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Okt 2025 19:40 #56692 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??
@Jean - Claude : Niemand lacht Dich aus - und ich schon überhaupt nicht; im Gegenteil, ich finde Deine Arbeit großartig und weiß wahre Enthusiasten sehr zu schätzen. 
Es ist auch nicht so, daß hier alles " nichts " kostet - nein. Für mich gibt es drei Kategorien : I. Geht, II. Geht mit Mühe und Not und III. Geht absolut nicht.
Aber, selbst, wenn dem nicht so wäre....und ich so reich wäre, wie John D. Rockefeller oder Henry Ford - würde es an meiner Grundhaltung aber auch nicht ein Jota ändern.
Ich habe mir meinen Traumwagen nach vielen Jahren organisiert - in D könnte ich n i e m a l s auch nur daran denken, eine Lackierung zu bezahlen. Kategorie III. 
Und für das fragwürdige Privileg, dort zu leben, möchte ich nicht in einem todkranken R 5 sitzen. Es hätte nur Nach - aber keine Vorteile.
Jedem Tierchen sein Plaisirchen - ich habe mich dort an nur einem Tag mehr geärgert, als hier im Jahr.
Du hast Recht : auch hier wird vermutlich alles teurer. Dann eben Plan B....z.B. Weißrußland. Platz genug, günstige Preise, billiger Kraftstoff.
Ich gönne jedem, nach seiner Façon selig zu werden. Ganz nach dem alten Fritz. 
Ich gönne mir aber auch, mit meiner kleinen Rente mir das zu erfüllen, was ich möchte. Und das geht in D absolut nicht.
Mir liegt jedweder Neid ferne. Aber ich lasse mir von keinem Land alles nehmen. 
Die Welt ist groß - und angenagelt bin ich nicht. Seit ich D vor 23 Jahren verlassen habe - habe ich das nicht eine Sekunde bereut.
Aber das heißt nicht, daß daß es die eierlegende Wollmilchsau gäbe.
Und, ganz ehrlich : es kommt auf ein Preis / Leistungsverhältnis an. Was ich dort schon gesehen habe - stand oft in keinem Verhältnis mehr zum Preis. Abgesehen von horrenden " Abgaben " und rigiden Regeln, mit welchen ich keineswegs immer einverstanden bin.
Niemand muß müssen.
Nur sterben - das müssen wir. Ganz nach Otto Reutter : " Wenn man auch nicht will - man m u ß ! ( Couplet von 1908 )
Und...." Oldtimer " gibt es nicht ( außer vielleicht im Rollstuhl)...." voitures de collection " schon.....
Auch, wenn ich es meist absolut nicht verstehe, so liegt es mir ferne, Vorschriften machen zu wollen. Wie " D " das so gerne macht.
Bei mir ist alles - wirklich a l l e s ! - anders. Borgward im Alltag - das ist es für mich.



 
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet