Thomas, ein gutes Auto ist, wo Preis und Leistung stimmen.
Beispiel: Ich weiß nicht was Stephan für sein Coupe bekommen hat, aber so wie ich ihn kenne war der Preis ok.
Nun aber versuchen Spezis Geld daraus zu machen und es gelingt nicht. (Gut so!)
Oder: Da wird eine Arabella angeboten. In den letzten anderthalb Jahren 4 Mal verkauft. Am Anfang war der Preis
sicherlich in Ordnung. Jetzt steht sie für 12.500 Euro zum Verkauf.
Meine Arabella ist noch Original. Hat aber Patina und 1.Lack. Es gibt sicherlich schönere und bessere. Mir befällt sie aber so wie sie ist am besten. Ich käme aber nie auf die Idee sie für 12.500.- Euro anzubieten. Natürlich darf ein Auto Patina haben, das macht es doch interessant und zeigt die Falten des Lebens.
Es geht nicht darum wo der Müll anfängt. Es geht darum was der Müll (wenn es einer ist) kostet.
Ich kann doch auch Müll kaufen wenn der Preis stimmt. Wenn ich mir da was vernünftiges draus bastel was mir gefällt und ich bin damit zufrieden ist es doch gut.
Meine Aussage galt im wesentlichen dem Preisverfall der Isabella. Hier wurde schon spekuliert, dass so viele auf dem Markt wären und viele ältere Menschen noch weg sterben würden und der Markt von Isabellen überflutet würde.
Das sehe ich nicht so. Gute Autos finden immer ihren Käufer wenn der Preis stimmt. Das ein Combi im Preis fällt sehe ich auch nicht.
Das die Preise von Lloyd und Goliath nachgelegt haben ist doch auch ok. Schau doch mal was eine Isetta, ein Gogo, ein Messerschmidt, ein Maico oder Gutbrot kostet.
Gruß
Joachim