LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs

05 Jul 2022 14:12 - 13 Sep 2023 21:49 #47480 von Lloyd LP 400 s
LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs wurde erstellt von Lloyd LP 400 s
LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs 

Wir haben im Mai 2022 eine sehenswerte Reise bis nach Italien zum  Borgward-Treffen an den Comer See verlebt. Für 3 Tage lernten wir dort wundervolle Landschaften und ganz besondere Orte kennen, verwöhnt wurden wir mit einzigartig köstlichen Speisen der italienischen Tradition.
 
2.702km An und Abreise, Treffen
youtu.be/PPnODNIRGN0  



Im Juni ging es dann mit Theodor auf eine Rundreise durch Schweden und Dänemark. Ob offene See oder Binnensee, an Abwechslung reiche Plätze mit viel Komfort oder einfacher ausgestattet - Camping kann so viel an mehr bedeuten - Schweden und Dänemark werden uns wiedersehen. Es hat uns so viel Spaß bereitet. 

  

1.675km  D - S - DK - D
youtu.be/Xk1kLwHaJBY  

Reisen, Kochen, Schlafen, Wohnen im LT
youtu.be/BMtFlvAX9M0  

Durch das Verhältnis PS/Tonne sind unsere Lloyd mit LKW fahren aus den 50er Jahren zu vergleichen, erst Recht mit dem Schubrad-Dreigang-Getriebe „ohne Schalthilfen“. Dem hohen Wirkungsgrad gezollt wird die Leistung des Lloyd 400 Motor so möglichst verlustarm auf die Straße gebracht. Das ist kein Geheimnis, vgl. Maschinenbau, frühe Rennwagen Getriebe, bei LKW bis in die 70er Jahre hinein angewendet. Genau darin besteht der ganz besondere Reiz - mit dem Lloyd 400 - wirklich umgehen zu können - und damit überall hin zu fahren. Die erheblichen Vorteile seines Systems spielt der Lloyd 400 Motor „gut durchtemperiert“ dann auf der Langstrecke aus.  



Einst als Klassensieger herausgestellt auf allen Fahrten für Zuverlässigkeit Jahr für Jahr vom ADAC ausgezeichnet: Die Lloyd Zweitakter stets prämiert.  

 

Der Lloyd 400 fand von 54 auf 55 eine steile Beliebtheit im Volk direkt hinter dem VW Käfer und dem Opel Olympia angesiedelt als ein Wagen für das Volk. Es gab damals mehrere Volkswagen.  



 

Der Lloyd-Rekord-Rennwagen-Roland fuhr mit dem 300er/1954, mit dem 400er/1955, 13/14 Langstrecken und Geschwindigkeit Rekorde für die Lloyd-Motoren-Werke ein. 

Lloyd LANGSTRECKE Läufer
youtu.be/thsK_-q4GX0   


  

Die Lloyd Werke produzierten den 400er Motor als Standmotor für Pumpen und Stromerzeuger, als Außenboard und wassergekühlt im Schiffsantrieb, ja sogar für Leichtflugzeuge und in Schneemobile exportiert fand er von 1961 bis 1986 erfolgreich Anwendung. Voraussetzung ist, daß man das System versteht, es regelmäßig wartet und damit umzugehen weiss - dann bereitet es riesige Freude an Fahrspass pur. 

 Lloyd400.de Grüße Uwe   

Allein in 1955 produzierte Lloyd 47.903 der 400er Einheiten von insgesamt 106.110 - Borgward lebt in all seinen Fahrzeugen weiter! Über 80.000 selbst gefahrene Lloyd km erzählen mehr über uns auf lloyd400.de

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, stephan, Jadegrün, B 2000 Diesel, H.Metz, lloyd110, Jocom, Gerald_Thomas, nr345, combidiesel, lloydalexander, B 4500 Diesel, Gerrit, Tempomanni, Jürgen1, habre16, Hans, rb1961, Thorbella, Fied, Miss Daisy, Goliath_ZA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jul 2022 15:19 - 05 Jul 2022 15:21 #47481 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs
Hallo Uwe,
danke für die interessanten Videos.
Es macht immer Spaß, sich so etwas anzusehen.
Erstaunt ist man, wie Zuverlässig die Fahrzeuge sind. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: stephan, Lloyd LP 400 s

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Sep 2023 14:31 #50619 von Lloyd LP 400 s
Lloyd LP 400 s antwortete auf LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs
Hallo,

unsere schönen Reisen mit der Lloyd 400 Technik reißen nicht ab…

 

Wir schauen nach unserer Wien Reise auf den 80.000ten selbst gefahrenen Kilometer mit unserem Lloyd 400.

Unser Tacho „nullte“ in Österreich auf der Autobahn zwischen Kloster Melk und Wien.

Lloyd-Grüße Uwe & Sabine

youtu.be/uN2swAaK5AA?si=REVSY34uLQymrWES

Allein in 1955 produzierte Lloyd 47.903 der 400er Einheiten von insgesamt 106.110 - Borgward lebt in all seinen Fahrzeugen weiter! Über 80.000 selbst gefahrene Lloyd km erzählen mehr über uns auf lloyd400.de

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, RISE, andilin, stephan, B 2000 Diesel, H.Metz, nr345, levi1338, combidiesel, lloydalexander, Raymond57, B 4500 Diesel, Farmer-mit-Kramer, Miss Daisy, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Sep 2023 14:34 #50620 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs
Toll Uwe, da siehst du wie zuverlässig unsere Autos sind.   Ich habe mit meiner Isa auch bereits knapp 120000 km abgespult.  schorsch 
Folgende Benutzer bedankten sich: levi1338, Lloyd LP 400 s

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Sep 2023 15:24 - 07 Sep 2023 15:25 #50622 von B 4500 Diesel
B 4500 Diesel antwortete auf LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs
Hallo Uwe,

immer wieder beeindruckend, was Du mit Lloyd erlebst, die 40 km/h auf der Autobahn kenne ich übrigens auch, vom B 4500.... 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Respekt vor dieser Tour, das würde mir auch gefallen. Leider muss das aber warten, bis meine Freizeit das hergibt (so knapp 25 Jahre noch...). Schließlich kann man sowas am besten genießen, wenn nicht der nächste Montag wieder mit der Arbeit droht

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.

Grüße Stefan
 

BORGWARD - Die Anzahlung muss man borgen, auf den Rest muss man warten...
Folgende Benutzer bedankten sich: levi1338, Lloyd LP 400 s

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Sep 2023 15:43 #50624 von Lloyd LP 400 s
Lloyd LP 400 s antwortete auf LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs
Hallo Stefan,
danke für deine persönlichen Zeilen. Irgendwann beginnt auch deine Mehr-Freizeit / - alles ist Lebenszeit.
Immer gute Fahrt mit deinen Oldies,
Grüße Uwe

Allein in 1955 produzierte Lloyd 47.903 der 400er Einheiten von insgesamt 106.110 - Borgward lebt in all seinen Fahrzeugen weiter! Über 80.000 selbst gefahrene Lloyd km erzählen mehr über uns auf lloyd400.de
Folgende Benutzer bedankten sich: levi1338, B 4500 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Sep 2023 23:03 - 10 Sep 2023 23:50 #50642 von Lloyd LP 400 s
Lloyd LP 400 s antwortete auf LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs
Nach erfolgreicher Anreise, am Folgetag in der Frühe eine Stadtrundfahrt durch Wien: 

Rundfahrt live im LP 400 durch Wien 

youtu.be/4hTDAZjvF28?si=ShhnxDlMaoQnrNcc  

Sehr sehr viel Spaß verlebt - einen 63er Schnitt bis Wien auf gut 1.000km Autobahn gefahren - 6,5l pro 100km Gemisch im Schnitt verbraucht.  

Auf den Rastplätzen überall nur nette Gespräche, den Menschen unterwegs entlockten wir persönliche Erlebnisse mit Lloyd aus ihrer Kindheit, direkt in ihr Gedächtnis zurück. Die Freude kam nicht nur von ihren Herzen ausgestrahlt, sie entlockte den Menschen um uns alle herum freundlich blickende Gesichter. An Hand von Winken, Lachen, sogar ein Klatschen wenn wir mit ganz viel Beifall und Zuspruch für unserer Hobby den Rastplatz auf der Autobahn verließen um unsere Fahrt nach einer Pause fortzusetzen. Auffällig - auch unterwegs im Verkehr - die vielen gezückten Smart-Phones von den Beifahrern wie ein Colt aus der Tasche gezogen. Wir wurden gefilmt, fotografiert, für die Nachwelt festgehalten um spätere Erzählungen mit Fotos vorzuführen. Unzählige Daumen hoch, - selbst von etlichen LKW-Piloten wurde uns Respekt gezollt. 

Ja, - es fehlt schon was - benutzen wir unser „Alltags-Auto“ - wenn wir Inkognito fahren wollen - dann fehlt doch etwas! Eine Vielzahl unserer Mitmenschen fällt nach Außen hin durch verspannte Gesichter oft hektisch mit teils traurigen Gesichtsausdrücken untereinander auf. Darin besteht der krasse Gegensatz zum Reisen mit dem Oldtimer Lloyd. Im kleinen Lloyd 400 verlebt - ein gewaltig großer Unterschied zum „Normal-Auto-Fahren“, fehlen uns die freundlich lächelnden Menschen die uns in der Überzahl begegnen, daß fällt uns immer wieder vom Neuen auf. 

Also, - in aller Frühe starteten wir direkt am Folgetag in Wien unsere obligatorische Stadtrundfahrt mit unserem Lloyd 400 durch die noch leeren und verschlafenen Straßen der wunderschönen Weltstadt Wien. Es wurde von uns beinahe unvorbereitet kreuz und quer gefahren nach Lust und Laune auf den großen breiten Straßen, zwar mit dem Smartphone navigiert, konnten so einige Sehenswürdigkeiten aus den Erlebnissen unserer längst vergangenen Zeit, etwa einer Radreise entlang der Donau, dem Familien Urlaub mit den Kindern in und um Wien herum verbracht, von uns jetzt nach Jahren wieder angesteuert werden. Die Fiaker Fahrten waren früh morgens noch nicht unterwegs, aber eine Runde mit dem Lloyd vor dem gewaltigen Stephansdom vor dem Haupteingang rum zu fahren, in der menschenleeren Fußgängerzone ein sehr starker Gegensatz zum fortgeschrittenen Tage. Es war uns zwar erst im 3. Anlauf durch Labyrinth artig aufgestellte Baustellenabsperrungen zunächst 2x versucht verwehrt, durch Glück ist es dann doch noch beim 3. Male gelungen, scheinbar auch vergönnt gewesen. Die wie offen stehende Scheunentore einladenden, zweiflügeligen riesigen Tore des Doms wären beinahe eine Versuchung für mich Wert gewesen, um einmal den Lloyd im Dom anschließend segnen zu lassen, diese nachhaltige Außenwirkung habe ich außer Acht gelassen. Ich konnte zum Sieg der Vernunft, zum Glück für meine Sabine, dem dann doch noch gerade so widerstehen, nicht durch diese offenen Tore zu fahren. 

Der Prater, die vielen Museen, überall historisches Gemäuer, Schloss Schönbrunn, Opernviertel, Hotel Sacher - sogar das Jugend Gästehaus war noch an seiner gewohnten Stelle - die vielen schönen Erinnerungen drangen schnell wieder in unsere Köpfe. Unser Lloyd staunte nicht schlecht, war froh wieder zurück in der Hotel Tiefgarage eine Ladung Fett aus der mitgeführten Presse zu erhalten…

Am zweiten Tage pflegten wir einen Bummel zu Fuß ohne unseren Lloyd. Die bekannteste und vielleicht größte Einkaufsmeile „Maria hilft!“ lag für uns direkt um die Ecke des Leonardo Hotels gelegen, führte uns an ihrem anderen Ende durch den Volksgarten direkt in die wartende Schlange Menschen vor dem Hotel Sacher. Für diese einmalige Handarbeit in „Sache(n) Schokolade im Kuchen“ loht es sich für ganz viele Kenner stundenlang in einer Warteschleife zu warten. Wir hatten das Glück und bekamen nach wenigen Minuten freundlichst in aller Wiener Höflichkeit einen Tisch vor dem Hotel zugewiesen. Ob man wohl wusste daß wir in unserem Lloyd angereist waren? 

Das Wetter lud gerade nochmals zum Verweilen im wunderschön gelegenen Volkspark ein. Mit seiner Sommer-Sonne-Wohlfühlen-Stimmung liegt er einmalig gelegen! Wir genossen sehr den Teilschatten gelegener Bänke und auf super gepflegten Rasenflächen zu laufen: Wien ist jeden seiner Besuche wert! 

Borgward Treffen Ansfelden im Lloyd 400 

youtu.be/FPrfqj0SJ34?si=YLDPh0ldUGJgS-5L  

Am Folgetag fuhren wir wieder ein gutes Stück zurück in die Richtung aus der wir anreisten - über die Autobahn bis zur Anschlussstelle Ansfelden. Anlässlich dem 41. Borgward Treffen vom Österreicher Club organisiert. Wir hatten uns dort recht früh angemeldet. 

Eine außerordentlich herzliche Begrüßung, ein Hallo unter den vielen bekannten Gesichtern, den befreundeten und begeisterten Borgward Hansa Goliath Lloyd Fahrern untereinander, ob in Italien, auf den vielen anderen Treffen geschlossener Bekanntschaften, es wurde gefeiert, zusammen eine sehr schöne Zeit verlebt. Man sprach uns 2022 in Italien an, ob wir nicht auch mal in das herzoffene und überaus gastfreundlich, landschaftlich sehr reizvolle Österreich kommen wollten. Da konnten wir nicht widerstehen, wurden von einem wunderschönen Treffen mit viel Zuspruch belohnt, gegenseitiger Anerkennung in freundschaftlicher Atmosphäre. Mit viel Herzblut sind dort ein Hotel für die Unterbringung, Ausflüge, Besichtigungen - ein besonders gelungener Festabend geglückt. Für das leibliche Wohl stets umsorgt, Küchen und Speisen bestens ausgewählt. Präsente, Accessoires und ganz besonderes Gefallen lösten die Karaffe mit den zwei Gläsern bei uns aus - sie werden uns bei Gebrauch immer an die so schön verlebte Zeit erinnern.

Die Reise in unserem Lloyd LP 400 nach Österreich - bleibt für uns was besonderes. Das schöne Treffen für alle Teilnehmer in bester Erinnerung.

 
Familie Schnell mit Lloyd 1960 im Österreich Urlaub

Wir sagen Dankeschön und wünschen viel Spaß beim Betrachten der Videos, Uwe

Allein in 1955 produzierte Lloyd 47.903 der 400er Einheiten von insgesamt 106.110 - Borgward lebt in all seinen Fahrzeugen weiter! Über 80.000 selbst gefahrene Lloyd km erzählen mehr über uns auf lloyd400.de

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, B 2000 Diesel, H.Metz, combidiesel, lloydalexander, lloyd-alexander, B 4500 Diesel, Hans, Miss Daisy, Goliath_ZA, martin welzel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Sep 2023 07:57 - 24 Sep 2023 08:00 #50711 von Lloyd LP 400 s
Lloyd LP 400 s antwortete auf LLOYD 400 auf LANGSTRECKE unterwegs
Etwas für die Autobahn Fans...

Um 03:45 haben wir unsere Rückfahrt von Ansfelden nach Heilbronn 476km gestartet. Nach zwei Stunden hatten wir ohne eine Pause 130km gefahren, daß geht eben nur nur wenn man in aller Herrgottsfrühe aufbricht. 

Über Tag die Fahrpausen verteilt, zu Beginn ein 10min „Nickerchen“. Von uns frisch zubereiteter Cappuccino ein Genuss im Gehen - ToGo-Kaffee-Bohne handgemahlen, wunderbar - bringt sofort verlor’ne Energie zurück!

Weiter auf der A3 über Regensburg bis kurz vor Nürnberg, dort zur A6 gewechselt um dem ständig hohen Verkehrsaufkommen um Würzburg zu entgehen, am späten Nachmittag in Heilbronn „unser Best Western“ Hotel erreicht. 

Den Folgetag um 04:00 durchgestartet, unser Lloyd rannte auf der A6 Richtung Rhein Main Gebiet. Eine Umleitung mit Stau hinter dem Hockenheim Ring umfuhren wir auf einer KFZ-Straße. Ab dem Rüsselsheimer Dreieck wieder zur A3 zurück gewechselt, hinter Wiesbaden beginnt die hügelige Landschaft Idstein, Limburg, Monterbauer - im Siebengebirge! 

Nach 2.378 Kilometern sind wir wieder gut zu Hause angekommen. Im Reisegepäck  Erinnerungen an schöne Tage in Wien, wunderbare 250km Ausfahrten auf dem Borgward Treffen in Ansfelden und Umgebung verlebt. 

Der Lloyd erfreut! - im Video festgehalten: 

youtu.be/OeyDHrX13FY?si=elpOGVRP1K96zzJs  

Viel Spaß beim Betrachten wünschen euch 

Uwe und Sabine

Allein in 1955 produzierte Lloyd 47.903 der 400er Einheiten von insgesamt 106.110 - Borgward lebt in all seinen Fahrzeugen weiter! Über 80.000 selbst gefahrene Lloyd km erzählen mehr über uns auf lloyd400.de
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, stephan, Jadegrün, B 2000 Diesel, 369600coupe, Herbert42, Gerald_Thomas, combidiesel, B 4500 Diesel, Farmer-mit-Kramer, Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

 

 

 

 

Fahrzeugangebote im Internet