Borgward Modelle fahren 1:64 „Car On Line“

10 Sep 2023 22:31 #50641 von Lloyd LP 400 s
Borgward Modelle fahren 1:64 „Car On Line“ wurde erstellt von Lloyd LP 400 s
Hallo in die Runde,

inspiriert von „Michas Beitrag B2000“ möchte ich hier eines meiner  „Winter-Hobby‘s“ dem Forum in der Rubrik Modell Ecke vorstellen:

Im Moment aktuell steht ein Video von gut 40min von mir  für die Fachzeitschrift „Car On Line“ erstellt auf meiner lloyd400 Seite im Netz zur Verfügung.

 

Es werden schwerpunktmäßig  Brekina LKW motorisiert im Analog Betrieb und auch im Digital Betrieb vorgeführt, mit einer Steuer Zentrale betrieben. Das Video dient zusätzlich zu einem von mir in der Car On Line erschienenen Artikel, es sollen den Umbau, das Handling, Stromabnahme, die Vorteile eines langsamen Fahrbetriebes vorgeführt werden.

Da ich über geraume Zeit, auch vor meinen Lloyd Fahrzeugen in 1:1 schon immer nebenher zur „kalten Jahreszeit“ mit Modellbahn H0 und auch seit meiner Kindheit Fallerbahn gesammelt und betrieben habe, will ich mich hier zu meinem Hobby bekennen.

Am Rande sind fahrbare Borgward Modelle und etliche Fahrzeuge der 50er 60er 70er Jahre zu sehen…

Viel Spaß beim Betrachten wünscht euch Uwe

 

Allein in 1955 produzierte Lloyd 47.903 der 400er Einheiten von insgesamt 106.110 - Borgward lebt in all seinen Fahrzeugen weiter! Über 80.000 selbst gefahrene Lloyd km erzählen mehr über uns auf lloyd400.de

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, stephan, nr345, combidiesel, lloydalexander, Hans, Farmer-mit-Kramer, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Sep 2023 02:34 #50643 von Coolcruiser
Hallo Uwe,
welches Kind aus den 60er und 70ern kennt die legendäre Faller-Autobahn "AMS" (Made in Gütenbach/Schwarzwald) nicht...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Sie begeistert heute noch wie damals -- nicht mal ein aktuelles Elektroauto kann ohne weiteres im Wohnzimmer bewegt werden, mit den Faller-Autos ging es schon seit 1963 emissionsfrei per Handdrücker auf die Strecke 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

, wenn auch in ca. 1:60.
Der Kleinserienhersteller BAUER AMS in Bamberg führte das Slotcar-Vermächtnis nach der Produkteinstellung bei Faller (in den frühen 80ern) seit 1992 quasi als Manufaktur fort, indem er typische Autos der 50er bis 70er Jahre als elektrische Modelle in ca. 1:60 neu auflegte, darunter natürlich auch die Isabella. Die war wie die anderen Bauer-Autos sehr gelungen, auch wenn man bei ihr wie den fast allen Modellen die inneren Radläufe etwas nacharbeiten musste...
Das Geschäft wird mittlerweile von B4Slot geführt, bei Interesse an diesen interessanten Modellen schaut mal unter  B4Slot Onlineshop  . 
 

Grüße von Jürgen

Das Leben ist zu kurz, um keinen Borgward zu fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Lloyd LP 400 s, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Sep 2023 13:24 - 11 Sep 2023 13:32 #50645 von Lloyd LP 400 s
Lloyd LP 400 s antwortete auf Borgward Modelle fahren 1:64 „Car On Line“
Hallo Jürgen, 

vielen Dank für deine erfrischende Resonanz auf meinen 1:64 Artikel hier in der Borgward Modell Ecke. Es ist schön daß es „gleichgesinnte“ unter uns gibt! 

Links und rechts neben der Fahrstraße meiner „faltbaren Modellbahn im Tisch Format“ sind die Isabellas von Bauer, einige weitere Bauer Modelle meiner Sammlung im Video zu sehen. Meine Sammelleidenschaft gerät bei mir mehr und mehr in den Hintergrund zu Gunsten von Fertigung ganzer Karosserien und auch Selbstbau-Chassis im Maßstab 1:64. 

Mit Jürgen Müller und Philipp Säuberlich von „burn for slot“ halte ich geraume Zeit schon freundschaftlichen Kontakt. Bei Interesse gerne mehr von meinen SlotCars hier im Forum.

Eine im Aufbau befindliche Webseite  slotcar-dreams-64.de  zeigt meine Leidenschaft zu den Modellautos „Car on Line“

 

SlotCar Grüße Uwe

Allein in 1955 produzierte Lloyd 47.903 der 400er Einheiten von insgesamt 106.110 - Borgward lebt in all seinen Fahrzeugen weiter! Über 80.000 selbst gefahrene Lloyd km erzählen mehr über uns auf lloyd400.de

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, nr345, combidiesel, lloydalexander, Thorbella, Miss Daisy, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

 

 

 

 

Fahrzeugangebote im Internet