Schweller Linie - Isabella Standard/TS 1957

09 Mär 2014 20:01 - 09 Mär 2014 20:06 #5232 von jensschumi
Schweller Linie - Isabella Standard/TS 1957 wurde erstellt von jensschumi
Hallo Leute,

Könnt Ihr bitte mal einen Blick auf die u.a. Bilder werfen?

Die Linie im Schwellerbereich Kotflügel v. - Schwellerblech ist bei mir recht 'gewöhnungsbedürftig'.
Das Schwellerprofil zeigt vorne nach oben, beidseitig.








Ich gehe mal davon aus, das dies original nicht so ist, allerdings sehe ich auch keine Anzeichen für Unfallschäden o.ä.

Hat jemand eine Theorie dafür?

Danke im voraus und Gruß

Jens

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 20:14 #5233 von borgideluxe
Hallo,

so was habe ich noch nie gesehen,
aber es sieht so aus, als wenn mann den Kotflügel runter gezogen hätte um mit den Schweller anzugleichen.
Ist der Kotflügel nicht sogar mit dem Schweller verschweißt?
Wie will man das hinbekommen? Raus schneiden und Blech einsetzen?
Wie sieht es oben aus?

Tut mir Leid, Lösung habe ich keine.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 20:24 - 09 Mär 2014 20:27 #5234 von andilin
Ups, das ist ja komisch. Mich wundert es auch, dass der Türspalt da zwischen Kotflügel und Tür noch stimmt.Der Türspalt unter der Tür sieht dagegen schlimm aus. Sieht fast so aus, als wäre der ganze Vorderwagen vorn nauch oben gedrückt.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 20:30 #5235 von jensschumi
Hallo Joachim,

danke für die schnelle Antwort.
Also definitiv nicht ok :-(

'Oben' ist alles ok, das passt.
Verschweißt ist da nichts, das Schwellerblech habe ich mittlerweile raus - der Spalt war nur zugespachtelt.

Ich werde den Kotflügel mal demontieren und den 'komischen' Bereich auf's Blech runterschleifen - vielleicht sieht man dann was.

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 20:35 #5236 von jensschumi

andilin schrieb: Ups, das ist ja komisch. Mich wundert es auch, dass der Türspalt da zwischen Kotflügel und Tür noch stimmt.Der Türspalt unter der Tür sieht dagegen schlimm aus. Sieht fast so aus, als wäre der ganze Vorderwagen vorn nauch oben gedrückt.


Der Spalt unter der Tür ist ganz ok.
Das sieht so sch... aus, weil meine Dichtungen unter aller Sau ist und die Tür nicht mehr bündig schließt.

Der Vorderwagen sollte nicht hochgedrückt sein, die obere Linie Türhaut-Kotflügeloberkante stimmt.

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 20:38 #5237 von andilin
Könnte es vielleicht sein, dass es einfach nur schlecht passende Zubehör Kotflügel sind, die einer anpassen mußte? Wäre ja zu hoffen.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 20:45 #5238 von jensschumi
Sind aus Blech und nach Einnahme des Augenscheins mindestens so alt wie die Isa ;-)

Wenn ich das anpassen muß, gibt das ein paar wirklich spannende Schnitte...

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 20:57 #5239 von borgideluxe

jensschumi schrieb: Hallo Joachim,


Also definitiv nicht ok :-(


Gruß
Jens


So sieht es bei meiner Isa aus:




Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 21:03 - 10 Mär 2014 17:20 #5240 von andilin
Man müßte mal den Abstand messen. Einmal bei Joachim und einmal an dem anderen Wagen. Vielleicht gibts da schon die Antwort.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 21:14 #5241 von 369600coupe
Guten Abend allerseits,

kenne die Historie des Wagens natürlich nicht, aber es könnte so gewesen sein, dass jemand die Kotflügel eben an diesen unteren und Rost neuralgischen Punkten mit Reparaturblechen versehen und geschweißt hat, ohne den Wagen zum anpaßen gehabt zu haben.

Habe dies bei meinem Coupe auch reparieren müssen, aber ohne dies Probleme. Aber vorstellbar wäre es nur, ohne Bezug zum Fahrzeug. Sonst wäre der Fehler schon beim anpassen des Reparaturbleches sofort ins Auge gefallen.

Schraubergrüße

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Mär 2014 23:48 #5242 von isacab
Hallo ,schraub mal die Motorhaube drauf und vergleiche links und rechts,dann sehen wir weiter und stelle Fotos ein!Gruß Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2014 08:38 - 10 Mär 2014 09:54 #5244 von jensschumi
Hallo Manni,
die Oberkanten sind einwandfrei.

Hier mal ein früheres Bild, die Haube ist ja gerade runter.







Werde wohl als nächstes den Kotflügel runternehmen und mal von innen betrachten.
Die Reb-Blech-Idee von Rolf scheint mir gruselig plausibel.

Gruß
Jens

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2014 09:19 #5245 von Borg Wardner
@jens
die Version von Rolf scheint die Plausibelste. Ich hab vor Jahren an meinem Combi auch die Karosse nicht zum anpassen gehabt, daher habe ich heute dieses Problem an einem der hinteren Kotflügel.
Da hilt im Grunde nur neu machen. Rep-bleche gibt´s ja.

Gruß

B. W.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2014 09:58 - 10 Mär 2014 10:01 #5246 von borgideluxe
Hallo nochmal,

die Idee von Rolf wäre natürlich eine plausibele Erklärung, denn irgenwie ist der Kotflügel m.E. zu kurz und wurde nach hinten hin runter gezogen.
Was mich interessieren würde:
Sieht denn die andere Seite genau so aus?

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2014 16:28 - 10 Mär 2014 16:29 #5247 von jensschumi
Andere Seite das Gleiche.

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2014 17:18 - 10 Mär 2014 17:19 #5248 von andilin
Messt doch mal Eure Kotflügel nach, dann siehste doch, wo was nicht stimmt. Ein Maß von Joachim und schon weißt du, obs an den Kotflügeln liegt. Das Maß in Richtung Türen nehmen, von der Zierleiste bis zum Knick unten.
Gruß
Andi

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2014 19:26 - 10 Mär 2014 19:40 #5250 von borgideluxe
Hallo Andi,

ich kann morgen die Maße mal nehmen, kein Problem.
Aber obs weiter hilft, glaube ich nicht.
Man sieht doch das der untere Kotfügelverlauf vorne hoch geht, da wo er normalerweis
gerade sein müsste. (zumindest mal nicht in dem Ausmaß wie bei Jens)



Aber ich gehe morgen sowieso runter in die Garage und werde dann berichten.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Mär 2014 19:45 - 10 Mär 2014 20:06 #5252 von andilin
Da hast du Recht, aber wenigstens weiß man denn, ob im vorderen Bereich hochgezogen (evtl.zu kurz geschweißt) wurde, oder im hinteren Bereich runter (zu lang geschweißt)wurde.

Wenn ja, wäre es ja auch das günstigste, sich zwei gute andere Kotflügel zu besorgen.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mär 2014 10:37 #5257 von borgideluxe
Hallo nochmal,

hier nun die versprochen Maße:



Gemessen von - OK Kotflügel, (Wasserwage aufgelegt)

bis mittig Schweller- Radius.

bis Ende Kotflügelkannte unten.

Interessanterweise ist der Verlauf bei meiner Isabella
genau umgekehrt wie bei Jens. Allerding ganz minimal.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mär 2014 17:00 - 11 Mär 2014 19:45 #5259 von jensschumi
Mein Gutster, da braucht man ja mindestens 3 Zusatzarme, um alles festzuhalten.


Hier meine Meßwerte:

Links(hinten) 68,6 / 65,5
rechts (vorne) 67,6 / 64,5

der eine cm Abhang ist ja bereits optisch klar sichtbar.

Der Rest sagt mir, daß die ganze Seite 1cm zu tief hängt und der Kotflügel eigentlich ok ist.
Außer daß er hinten runtergezogen wurde <kopfkratz>.

@ Joachim,
könntest Du bitte noch ausmessen, wie weit die Bodenwanne (Level Bodenblech) unterhalb der Mitte-Radius-Schweller ist?

Bei mir sind's vorne 61 und hinten 51mm, bei Dir sollten die beiden Zahlen recht ähnlich sein.

Im Übrigen:
Diese hochgezogenen Schweller Richtung Radlauf habe ich an allen vier Ecken - vorne rechts natürlich am Schlimmsten.

Gruß
Jens

Ok, mach ich morgen früh. J.Krah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet