20 Okt 2020 16:09 - 21 Okt 2020 19:22 #40475
von habre16
Für die, die es Interessiert.
VDO Fühler an Hauptstrom Filter Eingang, gleich Ölpumpen Ausgang positioniert( Aufgebohrter Butzen 15L in L- Verschraubung mit Fühler in Ölstrom ragend.
Gleiche Strecken, gleiche Temperatur, gleiche Geschwindigkeiten.
Öltemperatur am Filter nach 15km mit Trägheit dem der Ansaugglocke hinterher gestiegen, Stand nicht erreicht!
Nach weiteren 15km träge bis auf 15° dem der Ansaugglocke hinterher gestiegen.
Nach weiteren 16km beide Temperaturen verharrend, Öl Ansaug Glocke 80° Pumpen Ausgang 70°
Pumpen Ausgang, gleich Filter Eingang und Filter Ausgangstemperatur(nachträglich mit laufendem Motor, mit geeichtem Gerät gemessen!)
Filter Ausgang ist gleich Kurbelwellenlager Eingangstemperatur.
Fazit:
Die Öltemperatur wird von der Motorgehäusetemperatur stark beeinflusst! Deshalb das träge Ansteigen der Öltemperatur Ausgang Gehäuse.
Das heißt: Die tatsächliche Öltemperatur Eingang Kurbelwellenlager steigt verspätet dem der Eingangstemperatur Ölpumpe hinterher und erreicht diese nicht! (Alles Kurzfassung der tatsächlichen Notizen)
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 21 Okt 2020 19:22 von habre16.
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, Jadegrün, B 2000 Diesel, Hartmut_STA, lloyd110, IC 60, combidiesel, lloydalexander, lloyd-alexander, Borisabel61, haegar, Farmer-mit-Kramer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.