Poussoir de cylindre

18 Jul 2024 22:34 - 19 Jul 2024 08:02 #53176 von Raymond57
Poussoir de cylindre wurde erstellt von Raymond57
Hallo Freund Borgward, ich habe eine Frage, daher kann ich in den Forumsdiskussionen nichts finden. Was und die Länge der Radzylinderdrücker für Aluminiumbacken, ich habe unterschiedliche Abmessungen zwischen rechts und links gefunden. Vielen Dank, Raymond France

 

 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jul 2024 07:50 - 19 Jul 2024 11:01 #53178 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Poussoir de cylindre
Hallo Raymond,

ich nehme an, du suchst diesen Beitrag:
www.borgward-ig.de/index.php/forum/18-Ne...-avant-arriere#51905
 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jul 2024 09:34 #53180 von habre16
habre16 antwortete auf Poussoir de cylindre
Hallo.
Die genauen Maße von vorne kann ich nicht sagen!
Aber vorne und hintere haben unterschiedliche Längen.
Bei mir sind die einseitig geschlitzten der ersten Stahlbacken Version verbaut.

Wichtig ist, daß auf einer Achse ALLE vier Bolzen die gleiche Länge aufweisen.
Da sonst zwangweise die Bremse einseitig bremst, da die Kammern in den Zylindern unterschiedliche Volumen bekommen!
Die Kolben dürfen bei getretener Bremse nicht aus den Zylindern heraus ragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jul 2024 13:03 #53183 von Raymond57
Raymond57 antwortete auf Poussoir de cylindre
Hallo an euch. Vielen Dank für Ihre Antworten. Mir ist aufgefallen, dass es verschiedene Drückergrößen gibt. In den Handbüchern sind die genauen Abmessungen nicht angegeben. Bremswirkung und je nach Größe zwangsläufig unterschiedlich. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag, herzlichst Raymond France
Folgende Benutzer bedankten sich: habre16

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jul 2024 21:08 #53188 von lloydmann
lloydmann antwortete auf Poussoir de cylindre
Hallo Habre,
ich frage mich ob es vielleicht ganz bewußt unterschiedliche Längen gibt um unterschiedliche Tollerazen auszugleichen ?
Evtl sind auch die Kolben unterschiedlich tief gebohrt ? ( je nach Hersteller ?)
Oder die Bremsbacken sind unterschiedlich tief gebohrt ?

Deiner Aussage das unterschiedliche Längen das Volumen der Zylinder verändern stimme ich zu ,aber entscheidend ist das Volumen für die Bremswirkung nicht unbedingt ! 
Solange der Durchmesser der Kolben unverändert bleibt !!!
Wenn aber die Kolben durch einen extem kurzen Stift oder stark abgenuzte Beläge oder ausgedrehte Bremstrommeln " Luft" haben, muss natürlich mehr Bremsflüssigkeit vom Hauptbremszylinder in das System gedrückt werden um den " Totgang " auszugleichen .
Dann besteht am Ende die Gefahr ,das der Kolben aus dem Zylinder herausschaut .
Da würde dann ein längerer Stift Abhilfe schaffen !?
MfG Volker


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Jul 2024 11:32 #53191 von habre16
habre16 antwortete auf Poussoir de cylindre
Hallo.
Laut Katalog gab es für Vorne nur eine Version.
Die Zweite Version mit einseitigem Schlitz ist ja nicht Katalogisiert worden.
Allerdings wurden solche Stifte auch bei Mercedes verwendet. Da auch Ate Bremsen.
Den Ausgleich bei ausgedehten Bremsen erreicht man durch Übermaßbeläge.
Sollte man auch nicht durch längere Stifte erreichen wollen, da sich dann der Anstellwinkel von der Backe zur Trommel verändert.
Dadurch würde die Selbstverstärkung enorm zulegen.
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, lloydmann, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet