Bitte um Eure Hilfe: Schalthebel schaltete nicht mehr

12 Mai 2025 21:25 - 13 Mai 2025 10:23 #55305 von IR
Hallo, ich war gestern unterwegs und konnte plötzlich den 1. und 2. Gang nicht mehr schalten. Es ging nur noch der 3. und der 4. Gang, dann nur noch der 3. Gang. Ich bin dann langsam nach Hause gefahren und habe die Isabella (Coupé) auf die Bühne gepackt. Hier dann noch mal geschaltet und erneuter Versuch bei ausgeschaltetem und bei laufendem Motor (auf der Bühne): plötzlich gingen alle Gänge wieder.. Ich hab hier im Forum die Beiträge durchgesehen: das Schaltkabel scheint in Ordnung. Es sitzt stramm und beim Bewegen des Schalthebels  bewegt es sich scheinbar normal? (siehe Fotos)Fotos hab ich mit Handy gemacht... Wie bitte schön, löst man denn das Schaltseil hier am Getriebe? Man muss ja das Getriebe förmlich umarmen um dann blind die Schrauben zu lösen??? Gibt es da nicht eine bessere Lösung???2. Das Schaltgestänge ist etwas beweglich, aber insgesamt scheint das wohl normal zu sein?3. Kupplung ist in Ordnung (3.Gang langsam anfahren war unkompliziert möglich)??? .. Was war da vielleicht los??Ich werde morgen mal versuchen zu fahren, aber ein ungutes Gefühl bleibt es schon... Ich möchte ja auch nichts kaputt machen....Hat jemand eine gute Idee, was ich vorher noch prüfen sollte?VG von Inken
 

 
 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 05:43 #55309 von B 2000 Diesel
bei meinem Combi war das schon zweimal die kleine Kugel am Schalthebel/Lenkrad.   Schorsch 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 07:47 #55312 von IR
Hallo Schorsch, vielen Dank! Hatte ich heute Nacht auch dran gedacht: wenn Getriebe ok ist und dann Schaltstange und Schaltseil gut aussieht muss es vielleicht in der "3.Etage" liegen, also direkt am Schalthebel

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

-- verfolgt mich schon im Schlaf:)
ich werd das prüfen.. Nochmal Dankeschön!!
VG v Inken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 10:45 - 13 Mai 2025 10:50 #55319 von borgideluxe
Hallo Inken,

dass Schaltseil ist im Innenraum unter dem Lenkrad mit einer Kugel am Schaltgestänge eingeklpst und im
Originalzustand mit einer Federsicherung gesichert. (Die ich bei meinen Autos weg lasse weil ich neue Kugelpfannen eingebaut habe.)
Das Gleiche ist unten am Getriebe der Fall.
Zum Einstellen des Schaltseiles gibt es hier eine Anleitung:
klick
Achte auch darauf, dass die Rastfinger- Funktion in Ordnung, bzw. geschmiert ist:
klick

Viel Erfolg
Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 11:03 - 13 Mai 2025 11:04 #55320 von Miss Daisy
Hallo Inken,

es muss nicht unbedingt an der Schaltung bzw. Zugseilbewegung am Getriebe liegen.
Unten an der Pedallerie schiebt sich das Gegenstück das dann an der Schaltstange fest sitzt mittels Kugelkopf. Zunächst muss die Schaltung ohne laufenden Motor funktionieren. Dazu gibt es im Forum eine Einstellungsangabe (von Joachim Krah). 
Jedoch um das Seil sitz eine Art Abstandshalterröhrchen (Führung) das fest sein muss. ist dieser locker, dann kann die Schaltung gänzlich verhindert werden. Eine Mutter mit Gegenmutter (gelbe Pfeile) halten zunächst diese Schaltführung in Position. Wenn diese nicht stimmt, dann kann das Seil seine notwendige Bewegung nicht erreichen wodurch der Gang auch nicht eingelegt werden kann.
Es ist schwer zu erklären aber beim probieren leuchtet es dann ein.

 



Auch zu wenig Öl kann verhindern, dass die Gänge eingelegt werden können. Darüber hinaus müssen Geber- und Nehmerzylinder reibungslos funktionieren.

Grüße, Jclaude

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, Gerhard2, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 11:04 - 13 Mai 2025 11:14 #55321 von Fahr lieber Lloyd
Läßt sich der R - Gang schalten ? Unter der Gummimanschette am Schalthebel befindet sich eine Scheibe, Feder und die Schaltkugel; die zerbröselt sehr gerne ( wird ja auch nicht jünger ). Dann fühlt sich aber der Hebel " schlabberig " an - und ist in etwa so präzise wie bei " Mercedes ".
Die Umlenkung ( unter Kotflügel ) mit Welle sollte auch gut geschmiert und nicht ausgeschlagen sein - die Buchse am Getriebe - auch potentiell verdächtig.
Aber d a s Problem finden wir heraus...
Am Getriebe ist das Ganze - schlecht zugänglich. Beim alten Hansa konnte man da noch gut heran, weil man einen großen Deckel abnehmen konnte und auch die Schaltkugel am Lenkradschalthebel mit einem Sprengring gesichert ist - nicht wenige Leute ( ich auch ) haben daher einen Teil des Kardantunnels aufgeschnitten, um besseren Zugang zu haben. Ein angefertigtes Blech mit einigen Treibschrauben verschließt das Ganze dann wieder sauber - kann unterwegs sehr hilfreich sein...
 
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, Jürgen1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2025 17:48 #55328 von IR
Hallo, allen ganz herzlichen Dank!! Ich werde mich da am WE mal durcharbeiten... und auf Fehlersuche gehen...Die nächsten Tage sind leider voll verplant..
VG von Inken
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jun 2025 17:45 #55530 von IR
Hallo, ich habe jetzt Schalthebel inkl Kugel angesehen, Schaltseil und Schaltstange... alles scheint ok...
Ich bin jetzt einfach nochmal gefahren und es funktionierte alles, bis nach 30 min an der Ampel plötzlich der 1 Gang wieder nicht reinging. Über Zwischengas, Kuppeln etc ging es dann wieder...
Vielleicht liegt es auch an der Kupplung habe ich mir gedacht. Ich werde also die beiden Zylinder mal entlüften und hier weiter schauen...wurde hier im Forum schon mal beschrieben:

www.borgward-ig.de/index.php/forum/23-Te...er-zu-schalten#18837

VG v Inken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jun 2025 19:50 #55534 von Fahr lieber Lloyd
Läßt sich der R - Gang geräuschlos schalten ? Wenn ja, so rückt die Kupplung auch sauber aus. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jun 2025 22:17 #55537 von IR
nein, der R-Gang gnurtscht dann auch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jun 2025 23:28 #55619 von IR
So, ich hab jetzt die Kupplung entlüftet. Und was soll ich sagen: 150km zum Oldtimertreffen ohne Probleme gefahren... ich hoffe, dass bleibt so:) Werde dann wohl mal die Kupplungsflüssigkeit demnächst mal wechseln, obwohl sie eigentlich noch ganz gut aussah...
VG v Inken
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet