Zündung Rat gesucht

28 Jul 2025 19:12 - 28 Jul 2025 20:06 #55989 von Farmer-mit-Kramer
Zündung Rat gesucht wurde erstellt von Farmer-mit-Kramer
 Moin,die Isa hustet und läuft nicht
.75 PS - Paitavergaser .BJ 59. Keine Ahnung ob es noch  der original Motor ist
.Hab jetzt die Kontakte erneuert. Die Isa ist erstmal angesprungen, war aber ohne Leistung und wollte nicht hoch drehen.Spätestens wenn im Registervergaser die 2te Drosselklappe aufging, ist der Motorlauf zusammengebrochen. Darauf hin hab ich erstmal den Vergaser zerlegt und sorgfältig abgedichtet. Hat leider nicht geholfen. Darauf hin wieder zurück zur Zündung. Hab nen anderen Kondensator montiert, alles noch mal neu eingestellt +  die Isa springt nicht mehr an. War total verwirrt. Fühlte sich an, wie versteckte Zündkabel. 3x alles wieder abgesteckt neu probiert 
1- 3- 4-2.       kann so schwer nicht sein. 1 ist hinten an der Schwungscheibe. Hab wieder alles kontrolliert und herausgefunden: wenn die Zündung richtig eingestellt ist steht der Verteilerfinger beim Zünden genau hier: 
 
Wenn ich mir dann den Verteilerkopf ansehe, steht der Finger beim Zünden also dann hier:
 
Genau zwischen drin! Für mich kein Wunder mehr, das der Motor so nicht läuft.
Nur was mache ich jetzt?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die OT markierung auf der Schwungscheibe stimmt, die hab ich mit der Überschneidung der Ventile am 1.Zylinder überprüft.
Muß ich den Verteiler raus nehmen und um 1-2 Zähne versetzen?  Wie ist der überhaupt abgedichtet, soll ja hinterher kein Motoröl rauslaufen?
Und nur so nebenbei - immerhin bin ich ja mit dieser Verteilereinstellung und den alten Kontakten auch schon einige KM gefahren. Hab aber bisher noch nie danach geschaut, wo der Verteierfinger bei Zünden steht,- war da vielleicht grad noch so im Grenzbereich!!?
Bin etwas ratlos.
Dann noch eine grundsätzliche Frage:
Im Werkstatthandbuch steht drin: Bei statischer Einstellung Zündzeitpunk bei OT
Und hier im Forum hat unter anderem Joachim geschrieben . Bei statischer Einstellung 4 Grad nach OT.
Zitat:
 
 Immerhin komme ich bei meiner Bastelei, weder auf OT oder 4Gnach, dazu den Finger auf den richtigen Kontakt zu kriegen.

Hoffe auf fachkundige Tipps - denn ich würde gerne wieder fahren.
Matthias
 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 19:38 #55990 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Zündung Rat gesucht
Ein paar Stichworte, heute, am Todestag von Carl F.W. Borgward...

Verteiler ist mit einem Gummiring abgedichtet.  Klemmschraube lösen und den ganzen Verteiler entsprechend verdrehen - wenn er sich verdrehen läßt; manchmal sitzen die ganz schön fest. Sollte das der Fall sein : vorsichtig " befreien ".

Man sieht ja schön die Kerbe im Verteilergehäuse, also.... im Uhrzeigersinn drehen. 

Funke : bläulich oder weißlich ?

Isolation gegen Verteilergehäuse i.O. ? Wäre nicht das erste mal, daß da der Hund begraben ist. 

Bei der Gelegenheit den Schmierfilz oben und den Öler nicht vergessen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 19:53 - 28 Jul 2025 19:57 #55991 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Zündung Rat gesucht
Hallo Michael,
Danke für die schnelle Antwort.
Isolation gegen den Verteiler ist sicher i.O. Die restlichen Tipps sind auch richtig und klar.
Du bist also auch der Meinung: Verteiler raus und etwas versetzen?

Nur das mit der Klemmschraube hab ich noch nicht ganz verstanden!

Ich hab unten am Verteilerfuß die 2 M8er Schrauben rausgedreht und wollte dann den Verteiler rausziehen. Aber nachdem der  wirklich richtig festsitzt, hab ich mir gedacht ich frage erstmal hier nach, ob die Aktion Sinn macht.
Oder ob ich damit mein Problem nur vergrößere.
Die Klemmschraube (M6) ist doch eigentlich nur dafür da, um den Verteiler verdrehen zukönnen um den Zündzeitpunkt zu verstellen?
Oder sehe ich das falsch?
Matthias

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 19:56 - 28 Jul 2025 20:08 #55992 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Zündung Rat gesucht
Hallo Mathias,

Ich glaube, dass dein Verteiler fast richtig steht.

Bei mir steht er so:
 

Da in etwa sollte natürlich auch der 1. Zylinder sein.

Vorrausgesetzt, du bist auf der OT, bzw. auf 4° nach OT.

Grundsätzlich ist es so, dass die 4° nach OT nur gilt, wenn du den Zündzeitpunkt statisch einstellst.
D.h., der Motor läuft nicht.

Sobald der Motor dreht, wirkt die Fliehkraftverstellung und dann musst du von OT ausgehen.

Gruß
Joachim

PS: Wenn du den Verteiler ausbaust, dann achte darauf, dass diese Stellung der Außermittigen Nut, die in den Nocken
der Verteilers kreift auch richtig sitzt.

 

Ansonsten kannst du das Teil komplett ausbauen und die Schrägverzahnte Welle ziehen um sie richtig zu platzieren.
 

Das mit der M6er Klemmschraube ist richtig.

Du bekommst das schon hin.

Gruß
Joachim

 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 20:12 #55993 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Zündung Rat gesucht
Moin,
Super mit den Bildern.
Werde also alles ausbauen und die Welle mit dem Ritzel etwas versetzen. Und dann schauen was passiert..
Morgen  -  Mir ist jetzt schon schlecht.
Gruß Matthias
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 20:21 - 28 Jul 2025 20:30 #55994 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Zündung Rat gesucht
Bevor du die Welle raus nimmst, schau erst mal ob sie richtig sitzt.

 

Da die Welle eine Schrägverzahnung hat, kannst du sie mit einem dicken Schraubenzieher bei leichten
drehen und nach oben ziehen raus nehmen.

 

 

Das ist im übrigen eine Grobeinstellung, der Kerbe sollte so ungefähr zwischen 10 und 11 Uhr liegen.

Die Feineinstellug machst du dann in dem du den Verteiler drehst und anschl. mit der Klemmschraube,
wenn die Zündung stimmt, fest machst.

Das Auto ist doch vorher gelaufen oder? 
Ich hoffe nicht, dass dein Stirnrad ne Macke hat.

Gruß
Joachim
 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 20:32 - 28 Jul 2025 20:37 #55995 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Zündung Rat gesucht
Die notwendige Korrektur ist nicht groß. Du hast also auch das Problem mit einem festsitzenden Verteiler, eiei...das hatte ich vorgestern.
Nein; ich würde da nicht alles zerlegen. 
Klemmschraube / Klemmblech lose - und dann den Verteiler zum Drehen überreden.  Dann so hindrehen, daß Mitte Rotor auf Marke zeigt - wie auf dem Bild von Joachim perfekt zu sehen. 

Aber .....sei vorsichtig beim " Befreien ", vorsichtig hebeln, gaanz vorsichtig Klopfen ( Plasthammer ).
Ob das die originale Maschine ist...ist egal; laufen muß sie dennoch. Und zwar anstandslos - denn es ist ja ein Borgward.

P.S. : Joachim : das mit dem Stirnrad glaube ich nicht - wäre ja ein Riesenzufall, daß Matthias gerade U - Kontakte erneuern will - und just in dem Moment das Stirnrad zur Minna geht. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 20:51 - 28 Jul 2025 20:57 #55996 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Zündung Rat gesucht
Moin,
@ Michael, ich glaube Du hast mein Problem nicht richtig verstanden.
Also, der Verteiler lässt sich zum einstellen wunderbar verdrehen. Nur nach der Einstellung des Zündzeitpunkts zeigt der Verteilerfinger ins Nirwana.
Und die Zündfunken kommen nicht an die Kerzen, jedenfalls nicht ordentlich.

Gemacht hab ich 
als Erstes Zündkontakte montiert und Unterbrecherabstand auf 0,4 eingestellt. Mit der Fühlerlehre. 0,35 fällt durch und 0,45 passt nicht rein, 
aber 0,4 geht saugend.
als Zweites Motor auf die 4 grad nach OT gedreht ,Verteilerfinger war etwa Kerbe auf Kerbe, und dann mit der Prüflampe den Zündzeitpunkt eingestellt. Verteiler fest geschraubt.
als  Drittes Motor von Hand gedreht, Prüflampe beobachtet und den eingestellten Zündzeitpunkt nachkontrolliert. Scheint okay.
Als viertes alles zusammengebaut - Motor will nicht.
Lange gesucht und dann festgestellt, der Verteilerfinger schickt anscheinend den Zundfunken dahin, wo der nicht hin soll.

Kann das leider nicht besser erklären, deshalb hab ich die Bilder eingestellt.
Hab keine Ahnung wie ich das machen soll. Ich hoffe nur, durch versetzen der Welle etwas verändern zu können.
Matthias
PS. Es war übrigens einer von meinen " guten" NOS Bosch Zündkontakten. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das der der Übeltäter ist.
Werde, bevor ich alles auseinander reisse,aber  nochmal danach schauen + einen anderen nehmen.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 21:07 #55998 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Zündung Rat gesucht
Gut; bin im Bilde....verstehe es aber nicht so ganz. Du sagst, die Maschine lief v o r h e r anstandslos, richtig ?

Oder hat sie vorher schon gezickt ?

Einen fehlerhaften Kontakt dürfen wir, glaube ich, ausschließen - denn die Kontakte sind ja nicht für den " ZZ " zuständig. 

Von der Einstellung her scheint alles i.O. ( wobei ich hoffe, Du hast vorher etwas Kontaktfett auf die Welle geschmiert )

Drehe mal die KW 2 Umdrehungen komplett durch - und behalte den Rotor scharf im Auge....( wie Joachim schon andeutete...)

Ist da kein Fehler, dann kommst Du um die Zahnversetzung nicht herum.

Nur....weshalb plötzlich...das macht mir Kopfzerbrechen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 21:42 - 28 Jul 2025 21:51 #55999 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Zündung Rat gesucht
Moin,
war erstmal mit dem Hund spazieren.
Und hab natürlich die ganze Zeit im Kopf weitergebastelt.
Nun, der Motor ist schon mal genauso gelaufen. Und hat dann irgendwann mit stottern angefangen. Hab die Isa dann, aus anderen - familären -Gründen erstmal weggestellt, und will Sie jetzt reaktivieren. Sie ist zwar aus eigener Kraft aus der Garage in die Scheune,ist aber nicht gut gelaufen.
Das nur zur Info.
Hab also beim Spazieren gehen nachgedacht + glaube selbst nicht mehr, das mich ein Versetzen weiterbringt.
Egal. morgen noch mal alles durchchecken.


PS. Irgendwie haben die Kontakte doch damit zu tun. Verändern vom  Schließwinkel verstellt den Zündzeitpunkt. Zündzeitpunktverstellen verändert nix am Schließwinkel. Hab ich mal so gelernt.

Vielleicht hat der Verteiler ein Problem - obwohl die Fliehkraftverstellung zu funzen scheint. Ich kann den Finger auf früh verdrehen + beim loslassen kommt er sofort von selbst zurück.
Bin ratlos



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 21:53 #56000 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Zündung Rat gesucht
Alles soweit richtig - aber, so, wie Du den Einstellvorgang der Kontakte beschrieben hast, sollte sich dort ja nichts mehr verändert haben. 
Die Vorgeschichte zeigt zumindest...daß wir der Sache g e n a u auf den Grund gehen müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 22:00 - 28 Jul 2025 22:02 #56001 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Zündung Rat gesucht
Hab grad noch mal alles gelesen!
Danke Michael, das mit den Stirnrädern hatte ich voll überlesen!
Ich glaube zwar nicht, das das ein Problem macht. 
Hätte aber gerne mehr Infos. Hat da jemand schon ähnliches erlebt?

Ansonsten melde ich mich hier morgen nochmal. 
Wenn ich wieder den ganzen Tag rumbastelt hab und immernoch nicht beim TÜV auf dem Hof stehe.

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jul 2025 22:11 #56002 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Zündung Rat gesucht
Ich hatte schon oft interessante Darbietungen - allerdings weniger mit Borgward.....besonders ulkig war ein Fiat; der nicht laufen wollte. Zunächst Kerzenkabel und Stecker geprüft : 2 außerhalb der Toleranz. Also : 4 neue Kabel und Stecker. Brachte rein gar nichts. Kompression geprüft : alle 4 einwandfrei. Überprüfung Steuerzeiten : perfekt. Zündfunke : sehr gut. Kraftstoff kam einwandfrei. Lief aber dennoch nicht. Vergaser : verdreckt. Gereinigt, lief aber dennoch nicht. Neue Verteilerkappe. Brachte nichts. Da der Wagen immer wieder mal " wollte ", dann wieder nicht : Groschen gefallen. Rastnase im Verteilerrotor abgeschert - so daß der Rotor mehr oder weniger frei auf der Verteilerwelle drehte. Das einzige Teil, welches der Zubehörmann nicht da hatte. Erneuert....Fiat lief die nächsten 20 Jahre.( und läuft noch immer )
Den Faden weitergesponnen : Verteilerantriebswelle / Nockenwelle am Borgward. Das hatte ich zwar noch nie....aber man soll ja nie nie sagen.
Daher auch mein Gedanken, die KW 2 Umdrehungen zu drehen - und den Rotor im Auge zu behalten.....

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Jul 2025 09:34 #56004 von ebbow
ebbow antwortete auf Zündung Rat gesucht
Könnte es sein, dass du den Kontaktabstand falsch eingestellt hast (nicht am höchsten Punkt des Nockens)?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Jul 2025 09:42 - 29 Jul 2025 10:28 #56006 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Zündung Rat gesucht
Moin,

ich habe bei meinem Combi noch einmal genau nachgesehen.
Wenn an der Schwungscheibe die Markierung exakt auf OT steht.
Steht der Verteilerfinger exakt zum Ausgang der Verteilerkappe auf Zylinder 1.
(Eigentlich Logisch, bei 4° nach OT steht er halt 4° dahinter)
Steht der Verteilerfinger zwischen 2 Zylindern. Kann der Motor nicht laufen.
Stell doch einfach mal so ein und versuche den Motor zu starten.
Dann kannst du immer noch während des Motorlaufes durch Drehen des Verteilers
den Zündzeitpunkt vorerst Grob einstellen.

Es kann natürlich auch sein, dass du beim Anschließen des neuen Unterbrecherkontaktes durch
fehlende Isolierplättchen einen Kurzschluss hast.
Prüfe doch mal VORSICHTIG bei eingeschalteter Zündung mit einem Schraubenzieher
durch öffnen oder schließen des Kontaktes ob dort ein Abreisfunke entsteht.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Farmer-mit-Kramer, Oldimat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Jul 2025 10:43 #56009 von Oldimat
Oldimat antwortete auf Zündung Rat gesucht
Hallo,
Ich tippe ebenfalls auf einen groben Fehler im Zündsystem, Das scheint mir keine Frage der Feineinstellung zu sein. Z. B. Verteiler grob verdreht, oder Reihenfolge der Zündkabel falsch, also nicht der Zündfolge entsprechend. Ich selbst habe vor kurzem tagelang alles durchprobiert, weil mein neu montierter Motor nicht ansprang. Bis ich darauf gekommen bin, dass die Werkstatt, die den Motor mit allen Aggregaten montiert hatte, nicht beachtet hatte, dass bei der Isabella die Zylinder von hinten nach vorn nummeriert sind.
Weiter viel Glück !
Oldimat (Jürgen)
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Jul 2025 11:30 - 29 Jul 2025 19:02 #56011 von habre16
habre16 antwortete auf Zündung Rat gesucht
Hallo.
So wie das aussieht steht die Zündung nicht beim 1. Zylinder, sondern schon beim Zylinder 3!
Stelle zuerst mal die Zündung genau auf OT( Wie Joachim schon schrieb) dann muss der Finger genau auf der Kerbe vom Gehäuse stehen.
Du hast den Verteiler einfach schon zu weit verdreht!
Dazu brauchst du den Verteiler nicht heraus zu bauen.
Noch was für ALLE selbst Schrauber.
Die M4 Schraube, mit der die Klammer, die Scheibe und die innere und äußere Isolierscheibe, das Kondensatorkabel und letztendlich das Kabel 1 zueinander befestigt werden,
beinhaltet noch ein 4x7mm Pertinax Röhrchen, etwa 4mm lang. Dieses Röhrchen fällt beim Zerlegen der Bauteile oft nach unten in den Motorraum.
Das merkt man nicht! Wenn es aber fehlt! Hat man einen Kurzschluss zum Gehäuse! Manchmal auch nur Zeitweise.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Alle diese Teile sind seit etwa einem Jahr bei Bosch nicht mehr erhältlich.
Bin da was am vorbereiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, Gu61H, Jürgen1, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Jul 2025 11:33 #56012 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Zündung Rat gesucht

 Bis ich darauf gekommen bin, dass die Werkstatt, die den Motor mit allen Aggregaten montiert hatte, nicht beachtet hatte, dass bei der Isabella die Zylinder von hinten nach vorn nummeriert sind.

 
Werkstatt - Kompetenz. Je größer der Bogen um " Werkstätten " ist - desto besser. Übrigens ist das bei verschiedenen Fabrikaten so, daß Zyl. 1 an der Schwungscheibenseite ist.
@Joachim : Isolationsfehler hatte Matthias ja schon ausgeschlossen. Nur leider gibt es nichts auf dieser Welt, das schwieriger ist, als Ferndiagnosen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Jul 2025 12:27 - 29 Jul 2025 17:31 #56013 von habre16
habre16 antwortete auf Zündung Rat gesucht
Bitte hier nicht diese Allgemeinen Verunglimpfungen von den heutigen Werkstätten!!
Ich muss hier mal klarstellen, das Zündanlagen mit Unterbrecherkontakten seit 1979 nicht mehr verbaut wurden. Zumindest im Westen.
Vergaseranlagen ab 1989 auch nicht mehr zur Verwendung  kamen . Seit 1989 werden diese und die vorgenannten Zündanlagen in den Berufsschulen nicht mehr durchgenommen!
Ab etwa 1989 verbreiteten sich die Kennfeld Zündanlagen. Will sagen, daß so ein Zündverteiler in einer heutigen Werkstatt als unbekanntes Bauteil erkannt wird. Ersatzteile, wie Zündkontakte oder Verteilekappen haben sie auch nicht zur Verfügung!
In manchen Fällen erwischt man noch einen älteren Mechaniker, oder Jemanden, der selbst einen Oldtimer besitzt.
Die heutigen Werkstätten müssen sich mit roten oder gelben Warnleuchten im Armaturen Bildschirm herumplagen. Da die Fehlerlesegräte nicht immer den eindeutigen Verursacher erkennen können. Offene Werkstätten von ALFA bis Zeegr. (China).
Die Moral von der Geschicht.
Seit zu den wenig zu Verfügung stehenden Oldtimer Schraubern nicht so unfreundlich!(Beim Bezahlen)
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, Gu61H, Farmer-mit-Kramer, Oldimat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Jul 2025 15:04 - 29 Jul 2025 15:23 #56016 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Zündung Rat gesucht
Moin,
danke für die tolle Resonaz hier.
Und ich hab ne gute und ne nicht ganz so tolle Nachricht.
also: Den Fehler in der Zündung hab ich gefunden.
Traue mich kaum zu outen, muß aber jetzt, nachdem ich diesen Threat verfasst hab.
Ich hab mich beim Einstellen des Zündzeitpunkts mit der Prüflampe verhaspelt. Die Kontakte sollen wohl genau dann öffnen; d.h.beim Drehen mit dem Uhrzeigersinn soll die Prüflampe aus sein und geht exakt beim richtigen Zündzeitpunkt an.  Ich Trottel hab dann aber weitergedreht bis die Prüflampe wieder ausging und hab den Punkt als Zündzeitpunkt angenommen.Das konnte so nicht funzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
War aber dann so genervt, das ich da nicht drauf gekommen bin. Versuche ja schon seit mehreren Tagen die Isa zum laufen zu kriegen.
Hab  also heute alles richtig gemacht + der Motor sprang natürlich sofort an.
Soweit so gut. Nur nimmt die Kiste halt immer noch kein Vollgas an. Untenrum ists okay aber spätestens bei Halbgas will die Isa nicht mehr .
Also, anderes Thema. Zurück an den Vergaser.
Matthias, der mit den schwarzen Fingern der sich etwas schämt

@ Habre,das mit dem Pertinaxröhrchen glaube ich sofort. Ich denke das gibt es bei meinem Auto schon länger nicht mehr.
Da hab ich schon,  als ich die Isa vor 7 Jahren gekauft hab mit gekämpft, und verschiedene Isolierungsversuche gemacht und gebastelt.
Könnte mein Problem, das der Motor keine richtige Leistung hat auch daher kommen?
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, haegar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet