Borgward B2500 A/O Kein Zündfunke

11 Mär 2025 20:56 #54819 von deBoer
Borgward B2500 A/O Kein Zündfunke wurde erstellt von deBoer
Hallo zusammen,wir haben in den letzten Tagen versucht unseren Borgward (LF 8 auf B 2500 A/O) wieder zu starten, was uns leider mangels Zündfunke noch nicht gelungen ist und wofür wir jetzt Rat suchen:Zum Problem: Derzeit kriegen wir keinen Zündfunken. Wir haben bereits die Zündspule ausgetauscht, da erst die alte im Verdacht war. Diese wird mit Strom versorgt, es kommt aber kein Zündfunken, insbesondere auch dann nicht, wenn man das Zündkabel direkt an Masse (Motorblock) legt oder es mit einer Zündkerze an Masse (Motorblock) probiert. Zündkontrolllampe leuchtet ebenfalls. Noch sitzt die Zündspule aufgrund leicht geringeren Durchmessers nicht fest in der Halterung, aber das Gehäuse der Zündspule braucht doch keinen Masseanschluss oder doch? Vielleicht fällt hier jemand noch irgendeine mögliche Ursache oder ein „Ausschlussprinzip“ ein, nach dem wir vorgehen könnten. Uns gehen leider langsam die Ideen aus.  

Schöne Grüße aus Bad Bentheim und herzlichen Dank im Voraus! 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mär 2025 21:12 - 11 Mär 2025 21:17 #54820 von lloydmann
lloydmann antwortete auf Borgward B2500 A/O Kein Zündfunke
Wie geht es den Unterbrecherkontakten ,und dem Kondensator ?
Sind die Kontakte sauber ,heben sie ab ?
Gibt es einen Kurzschluß am Zündverteiler ?
Ist der Mittelkontakt in der Verteilerkappe OK ?
Ist der Verleilerfinger OK
Ist das Verbindungskabel von der Spule zur Verteilerkappe i.O ?
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Mär 2025 22:47 #54821 von Oldimat
Oldimat antwortete auf Borgward B2500 A/O Kein Zündfunke
Hallo,
Dein Problem ist eigentlich in klassischer Fall: Man muß nacheinander in einem halben Dutzend Schritten alles durchtesten; angefangen bei Ankunft Zündstrom an der Zündspule und aufgehört mit Ankunft Zündspannung an Kerze. Sehr gut beschrieben in dem Buch "ADAC Pannenhelfer" aus den 70er Jahren, falls Du Dir das noch antiquarisch besorgen kannsr.
Weiter: Bei manchen Fahrzeugen braucht die Zündspule doch eine Masseverbindung durch die Halterung. 
Viel Erfolg und beste Grüße,
Oldimat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mär 2025 09:18 #54826 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Borgward B2500 A/O Kein Zündfunke
Prüflampe zur Hand nehmen; Verteilerkappe runter, säubern und Oxyde entfernen. Freigängigkeit des Kohlestiftes kontrollieren ( Feder ) .
Prüflampe mit Krokodilklemme an die Schraube anklemmen, wo das Niederspannungskabel von der Zündspule befestigt ist. Motor drehen lassen - leuchtet auf, ja / nein ? 
Unterbrecherkontakt in " geschlossen " - Stellung bringen. Zündung an, mit Schraubendreher Unterbrecherhammer anheben. Funke ? Ja, nein ?
Nein : Unterbrecherkontaktabstand prüfen. I. O . ? Kontakt ausbauen und, wenn oxydiert ( garantiert der Fall ! ) mit feinem Schleifpapier abziehen, bis Hammer und Amboß blitzblank sind.

Die ist nur eine provisorische Maßnahme; besser : Kontakte erneuern.
Funke jetzt vorhanden bei Abheben mit Schraubendreher ? Nein : Isolationsfehler ( Scheibe am Verteilergehäuse ). Da dort aber wohl nichts gemacht wurde erscheint das unwahrscheinlich.
Ja : Funke hell und weiß = i.O. Funke bläulich : deutet auf maroden Kondensator, sollte aber dennoch laufen.
Bei der Gelegenheit ein paar Tropfen Öl in den Filz unter dem Rotor geben und ebenso in den Öler. 
Funke vorhanden jetzt, kommt aber nicht an der Kerze an ? Rotor von Oxyden befreien, Kerzenkabel und Stecker mit Multimeter auf Widerstand und Durchgang prüfen.
Viel Erfolg ! 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Mär 2025 09:27 #54827 von Gillian
Gillian antwortete auf Borgward B2500 A/O Kein Zündfunke
Hallo Leute,

weil an die Zündanlage alles entstört ist, auch der Wiederstand eingebacken im Verteilerfinger kann "verrückt" spielen, falls noch nicht so benannt.

mfrGr. Christ
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerhard2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Mär 2025 06:44 - 13 Mär 2025 06:45 #54832 von andilin
andilin antwortete auf Borgward B2500 A/O Kein Zündfunke
was noch keiner geschrieben hat. Der Motor selber sollte auch gute Masse haben.

Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: Farmer-mit-Kramer, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Mär 2025 08:22 #54833 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Borgward B2500 A/O Kein Zündfunke

was noch keiner geschrieben hat. Der Motor selber sollte auch gute Masse haben.
Klar; ein weggegammeltes Masseband verdächtigt man nicht sofort. Ich hatte es sogar einmal, daß beim Einschalten der Zündung der Unterbrecher verschmort ist - an einem Renault Trafic Benziner. Da fiel dann der Groschen sehr schnell..
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet