Der Prüf-Professor und (s)ein Auto...

07 Nov 2015 18:21 #15002 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Aw: Der Prüf-Professor und (s)ein Auto...
Nä Andilin, BW wird damit auch im Regen fahren, genau wie ich. Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2015 18:22 - 07 Nov 2015 18:34 #15003 von Borg Wardner
Borg Wardner antwortete auf Aw: Der Prüf-Professor und (s)ein Auto...
Na klar doch, aber sie wird nicht neu lackiert, nur geschützt, sonst kann ich sie danach auffegen :kaugummi:

Gruß

BW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2015 20:57 #15006 von Contrebution
Contrebution antwortete auf Aw: Der Prüf-Professor und (s)ein Auto...
Das schöne am Opel ist als Zubehör, das nicht nur die Prüfer geprüft werden, sondern auch die Behörden. Schon ein :klatschen: wert!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Nov 2015 22:03 #15008 von isacab
In einigen Nachbarländern nehmen auch Isabellen in dieser Kategorie am Straßenverkehr teil.
Wenn das Auto betriebsicher ist warum nicht?Ich finde das cool(Neudeutsch)

Grüße Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Nov 2015 09:31 #15010 von Bella
@BW,
wie verhinderst du das der Rost nicht überhand nimmt?
Ich habe auch so einen Kandidat den ich im Urzustand erhalten möchte...
Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Nov 2015 09:55 - 08 Nov 2015 09:59 #15011 von Borg Wardner
Borg Wardner antwortete auf Aw: Der Prüf-Professor und (s)ein Auto...
Hallo (Vor)Namensvetter,
ich poliere die vorhandenen Lackflächen ganz einfach normal hoch. Die Flächen, die bis auf das Blech witterungsmäßig entlackt und verrostet sind, bekommen Ovatrol verpasst. Das ist farblos, auf Leinölbasis und wirkt mehrmals aufgetragen wie eine Versiegelung. Gibt nen leichten Glanz und muss immer mal wieder erneuert werden. Gibt es bei Korrosionsschutzdepot.de. Benutze ich auch am Unterboden meiner Alltagsautos, sowie an Achsteilen der Oldies. Da kommt dann noch eine Versiegelung und Chassislack auf Leinölbasis drauf, dann muss es nicht noch einmal wiederholt werden. Die Blechteile bei der Vorgartenis sind übrigens frühe, wahrscheinlich schlecht gelagerte oder nur eingefettete Austauschteile aus bremer Produktion, für einen leichten Unfall benutzt. Frontgrill, hintere Haube und linker Kotflügel waren betroffen und haben daher keine Nummer. Ich konnte mir die partielle "Verwundung" nämlich erst nicht erklären...

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Nov 2015 20:37 #15031 von Contrebution
Contrebution antwortete auf Aw: Der Prüf-Professor und (s)ein Auto...

Contrebution schrieb: Das schöne am Opel ist als Zubehör, das nicht nur die Prüfer geprüft werden, sondern auch die Behörden. Schon ein :klatschen: wert!


Siehe: 4.40 min., Zulassungsplakkette wurde abgekratzt. (ist so etwas überhaupt zugelassen?)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Nov 2015 21:34 - 08 Nov 2015 21:51 #15033 von Lloyd LP 400 s
Lloyd LP 400 s antwortete auf Patina Gut ?
TÜV und Technik kein Problem - und ab auf die Deutschlandfahrt 2016



www.kleinerbremer.de
Borgward lebt in all seinen Fahrzeugen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, Jocom, CombiAS, Contrebution

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet