- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 475
Ja, nicht ? Ich habe mich immer zuerst an den Bedürfnissen der Autos orientiert - und entsprechend agiert. Garagen " mieten " - habe ich gemacht, als ich 18 Jahre alt war; zu viel Tamtam, das habe ich schnell beendet."Und : weshalb " kratzen " ? Ein Auto gehört in die Garage. Wir wollen ja auch nicht unter freiem Himmel schlafen."
...ohhh man, diese Sprüche sind echt toll..
Ich habe drei Oldtimer und drei Alltagsautos für Frau, Tochter und mich, damit wir zur Arbeit fahren können, weil wir auf dem Dorf wohnen. Also auch mal nicht eben mal eine Scheune, in der ich alles unterbringen kann.
Die Realität sieht leider so aus, dass alles so extrem teuer geworden ist und ich deshalb wahrscheinlich dieses Jahr einen Oldie abstossen werde. Dann spare ich mir die Steuern, Versicherung, Reparaturarbeiten, TÜV und die extra angemietete Garage.
Falls also noch jemand ein schönes Isabella Coupe sucht, hätte ich da was.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dann muß man sich fragen, wie solche Wortfehlgeburten entstehen können....den Begriff " handy " gibt es durchaus ! Nur...kann sich nie auf ein Mobiltelephon beziehen. Beispiel : " Do you have a 13 mil wrench handy ? " = " Hast Du mal einen 13 - er Maulschlüssel zur Hand ? "Du wolltest wissen, was "Oldtimer" bedeutet. Die Erklärung hast Du nun.
Das bedeutet nicht, dass "die Deutschen" meinen, besser Englisch zu sprechen, als die Engländer oder Amerikaner. Es ist einfach nur ein Begriff, ähnlich wie "Handy", den es so im Englischen ja auch nicht gibt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anstrengend ? Nein; weshalb ?? Gerade deshalb, w e i l ich damit fahren m u ß t e - kann ich beurteilen, daß ich das selbst eben nicht will. Elektronik bei Nacht und Nebel irgendwo in der Prärie zu reparieren - halte ich für aussichtslos. Dafür habe ich " TBS " = Trommelblockiersystem.
Oder, anders gesagt: Ich stelle es mir wahnsinnig anstrengend vor, gegen neue Autos, gegen Werkstätten, gegen Elektronik, gegen ABS und Airbags, gegen Mittelschaltungen, Mietkauf und Mainstream-Sprache zu sein. Aber ich finde es klasse, dass es geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tja, Halle ist fertig. Alligator läuft ja; ich warte noch auf einige Kleinteile. Das Bremszylinderproblem ist gelöst. Allerdings muß ich demnächst ins Krankenhaus zwecks Operation - und es wird nicht nur eine sein.Sag mal, hast Du keine Halle fertig zu bauen, einen Hansa fertig zu schweißen oder einen Alligator zum Laufen zu bringen? Was ist mit den zahlreichen begonnenen Projekten, von denen Du hier angefangen hast zu berichten?
Wäre das nicht eine wesentlich bessere Beschäftigung als sich über den Sinn und Unsinn der deutschen Sprache zu echauffieren?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das sehe ich ebenso - hoffentlich kommt PSA nicht noch auf den Gedanken " Panhard " zu mißbrauchen...Aber vielleicht ist es auch gut so, dass es nicht geklappt hat, den Namen BORGWARD auf moderne Autos zu kleben. Die aktuellen "MG"-Fahrzeuge haben mit den "echten" MGs ja auch nicht viel gemeinsam... Alles hat seine Zeit...
Viele Grüße
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Yes, right. In England, you can say : " This chap worked for 50 years in the coal - mine - he is a real oldtimer ! " But it never refers to cars...so, it is typical German nonsense..." Youngtimer " is nonsense as well....the English have a better way; " Classic car ", " vintage car " - or " Edwardian car "Oldtimer ist allerdings nicht Englisch, aber echt Amerikanischer Umgangsprache!
Normalisch 'ol'timer' gesagt, es meint 'der Greis' in Deutsch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.