Wer rettet Arabellas??

12 Okt 2025 11:11 #56659 von andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 12:08 #56660 von Presseabteilung
Presseabteilung antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Es ist natürlich zum Heulen, aber wahrscheinlich wird die keiner retten können, weil schon die Lagerkosten nach mehreren Monaten den Marktwert übersteigen. Das gilt ja mittlerweile sogar schon für ein relativ kompaktes Ersatzteillager. Viele Garagen-Mietverträge untersagen inzwischen das Einlagern von Teilen und die Selfstorage-Mafia hat die Preie für kleine Lagerräume vielerorts völlig verdorben. Das Restaurieren einer Arabella ist ohnehin illusorisch, solange schon die Lackierung und die Sattlerarbeiten teurer sind als der Kauf eines Plug-and-Play-Exemplars. Wir werden uns an solche Nachrichten gewöhnen müssen. Oder?

Viele Grüße,
Christian

www.borgward-presseabteilung.de

Wir fahren Borgward – und schreiben darüber.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, Tempomanni, Oldimat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 13:02 - 12 Okt 2025 13:15 #56661 von Tempomanni
Tempomanni antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Moin zusammen,

ich erinnere mich an ein paar Bilder vor nicht allzu langer Zeit in KLAZ. Jetzt muss wohl alles ganz schnell gehen...wenn ich Platz hätte, würde ich sie nehmen, ich habe aber leider nicht genügend...
...wäre aber äusserst schade, wenn sie in die Presse gingen, was wir nicht hoffen...

@Christian
Das " Garagenmiete/ Wert des Fahrzeugs"- Verhältnis hast du doch immer...egal, ob Lloyd, Isabella Goliath...wenn dir die Hütte nicht gehört und du nicht nur Grundsteuer zahlst, rechnet sich fast alles irgendwann nicht mehr...es sei denn, du bist Supersportwageneigner, den du im Bedarfsfalle 6- und 7- stellig weiterverkaufen kannst...
Viel Glück...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Beste Grüsse, Manni 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 13:37 - 12 Okt 2025 13:42 #56662 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Wer rettet Arabellas??

Es ist natürlich zum Heulen............. Wir werden uns an solche Nachrichten gewöhnen müssen. Oder?

Viele Grüße,
Christian

www.borgward-presseabteilung.de
Hallo, ich sehe es leider genauso. Das gilt nicht nur für die Arabella.
Es gibt nur noch sehr wenige, die sich an eine Restauration wagen.
Wirtschaftlich rechnet sich das gar nicht und zudem sind auf dem Markt besser Exemplare zu bekommen
bei denen es letztendlich günstiger wird.

Schade!


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 14:49 #56663 von Borgward 00
Borgward 00 antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Preis wäre gut!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 16:27 #56664 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Was wenn die IG diese kaufen würde. 
Kann als Geschenk dienen, Lehrlingsprojekt, Ausstellung….
Wir wissen nicht wo uns die Zukunft hinführt… entsorgen kann man sie immer. 

Grüße. Jclaude 

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerhard2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 16:47 - 12 Okt 2025 16:47 #56665 von Rabbi
Rabbi antwortete auf Wer rettet Arabellas??
2.000 € soll alles kosten 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 17:18 #56666 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Und hier noch mein Senf : genau so eine Arabella habe ich Anfang der 80er im Alltag gefahren. Genau das gleiche beige.
Die wieder hinzubekommen - ein Kinderspiel, da die Arabella ja nach den gleichen Prinzipien gebaut ist, wie ein Lloyd 400/ 600.

Wer Garagen " mieten " muß - sollte gleich die Hände von Autos lassen. Wenn man mit Autos hantiert - muß man das " Darumherum " entsprechend anpassen. Und sich nicht von irgendwelchen gönnerhaften " Vermietern " gängeln und ausnehmen lassen.

Leider war meine Arabella ein ständiger Quell des Ärgers - so daß ich die beiden Wagen verkauft habe und das gewaltige Neuteilelager - es war eigentlich alles da, jetzt praktisch gar nichts mehr.

Einer der Gründe, weshalb es sich für mich nicht lohnen würde. Ob irgendetwas " wirtschaftlich " ist - ist doch vollkommen egal; wenn man so einen Wagen haben möchte, dann macht man das, basta.

Für mich kämen auch die nicht unbeträchtlichen Transportkosten obendrauf - aber Lackierungen oder " Sattlerarbeiten " wären natürlich entsprechend wieder deutlich günstiger - und wer in " D " solche Arbeiten in Auftrag gibt - hat ohnehin zu viel Geld.

Auf die paar Autos und Teile käme es bei mir wirklich nicht an - aber erstens bin ich keine 60 mehr...und zweitens möchte ich an sich auch keine Arabella mehr, so schön sie sich fuhr - wenn sie fuhr.

Dennoch hoffe ich inständig, daß sie gerettet werden. Es gibt genügend Schrott auf der Straße - eine Arabella wegwerfen, das ist ein Sakrileg....
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 17:20 - 15 Okt 2025 06:04 #56667 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Wer rettet Arabellas??
jc, das mi der IG kaufen haben wir  vor Jahren mal durchgespielt. DA wollte ich eine komplette Isabella Combi verschenken um die Projekten zur Verfügung zu stellen.  NIemand wollte sie haben, und als IG Halle oder Hallen mieten für solche Sachen unterzustellen lässt sich einfach nicht rechnen und ist den Mitgliedern gegenüber auch nicht zu verantworten.. Letzlich hat die ISA dann Auto Dus gekauft ob schlachten oder aufbauen will ich nicht wissen.

Sieh mal, Uli Feldhaus bietet seine fahrbereite TÜV abgenommene Arabella für 8000 €, oder so ähnlich, an. Da geht keiner ran. Der Betrag ist allemal günstiger als eine Restauration.

Da sind wir wieder bei der alten Leier, die Borgwardfahrzeuge müssen gezeigt, bewegt werden, damit das evtl. Interess und im günstigen Falle Bedarf weckt.


Ich habe auch Spass an einer Arabella, aber in meinem Alter fängt man keine Restauration mehr an und zu fahren hab ich auch reichlich. Und nur um mir die dahin zu stellen , seh ich nicht ein.   Schorsch
 
Folgende Benutzer bedankten sich: lloydmann, Fahr lieber Lloyd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 17:33 #56668 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??
@ Schorsch : Weshalb wundert mich das nicht....aber einem geschenkten Isa - Combi hätte ich nicht ins Maul geschaut. Nicht eine Sekunde.

Die Sache mit den Neuaufbauten hat einen Haken : nur, wenn man es selbst macht, weiß man, was man hat. Aus ebendiesem Grunde würde ich niemals - niemals ! - ein " fertiges " Auto kaufen. 

Offengestanden : keine Ahnung, wie man 8000 Teuro in eine Arabella versenken kann....das geht günstiger. Deutlich günstiger.

Aber ich kann manche Deiner Argumente gut nachvollziehen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 18:13 - 12 Okt 2025 18:46 #56669 von Tempomanni
Tempomanni antwortete auf Wer rettet Arabellas??

@ Schorsch : Weshalb wundert mich das nicht....aber einem geschenkten Isa - Combi hätte ich nicht ins Maul geschaut. Nicht eine Sekunde.

-> Kann ich sehr gut nachvollziehen...hätte ich auch nicht...

Offengestanden : keine Ahnung, wie man 8000 Teuro in eine Arabella versenken kann....das geht günstiger. Deutlich günstiger.

-> Das ist doch ganz einfach nachvollziehbar: Wenn man " zwei linke Hände" hat und nix selbst schrauben kann, oder will, sind 8000 Mäuse ganz schnell weg...
Aber ich kann manche Deiner Argumente gut nachvollziehen....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



@ J. Cl.
P.S: Von der IG ankaufen: Das wäre nur unter einer Prämisse machbar: Wenn der Schuppen 1 in Bremen, wo damals die Kröll- Sammlung drin stand/ steht dem - Borgward Club gehören würde...!!!

!!! DAS WÄR'S !!!!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Grüsse, Manni 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.






 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 18:18 #56670 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Wer rettet Arabellas??

Offengestanden : keine Ahnung, wie man 8000 Teuro in eine Arabella versenken kann....das geht günstiger. Deutlich günstiger.


 
Naja, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich kenne jemand der über 30. Tsd für seine Komplett- Restauration gezahlt hat. Wie gesagt. Arabella!
Karosserie- Arbeiten, Motor und Getriebe- Überholung, Lackierarbeiten, Polsterarbeiten usw. Wenn man aus dem Fundus eine vernünftite Arabella machen will,
dann kostet das Geld. 
Da ist meiner Meinung nach die fahrbereite und restaurierte Arabella von Uli ein Schnäppchen gegen.
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn sich jemand dem Kram annehmen würde und wenigsten 1 Auto wieder auf die Straße kommt.

 


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Tamino Müller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 18:38 - 12 Okt 2025 18:42 #56672 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??

Offengestanden : keine Ahnung, wie man 8000 Teuro in eine Arabella versenken kann....das geht günstiger. Deutlich günstiger.




 
Naja, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich kenne jemand der über 30. Tsd für seine Komplett- Restauration gezahlt hat. Wie gesagt. Arabella!
Karosserie- Arbeiten, Motor und Getriebe- Überholung, Lackierarbeiten, Polsterarbeiten usw.



 
Dafür würde ich vermutlich 6 Arabellas wieder auf die Räder stellen können. Ich kenne die Probleme, die sich auftun - einfach deshalb, weil ich alle hatte....das fängt mit den 3305 D - Lagern im Getriebe an; mit den sehr speziellen Dichtring - und endet noch lange nicht mit den Führungen der " Antriebswellenlöffel ".
Motor : selbst der SuperGAU dürfte 1000 Teuro nicht überschreiten. Da wären dann aber neue Lager etc. und Steuerräder schon einkalkuliert - falls erhältlich. Hat sie den für Arabella - Motoren leider typischen Kurbelwellenbruch am Mittellager - dann braucht man mit dieser Maschine gar nicht mehr anzufangen.
Ich kenne auch niemanden, dem ich einen Arabella Motor oder Getriebe in die Hand drücken würde - da lauern, wenn man sich nicht 1000 % auskennt, massig Fallstricke. Wenn ich mich recht entsinne, hat Habre bereits auf einige davon hingewiesen.
Chassis mit Karosse im allerübelsten Falle 2000 - mit Strahlen etc. Dann noch Reifen und all der übliche Kleinkram - Kugelgelenke, Schaltführung, die berühmt - berüchtigten Lenkungsbuchsen - trotzdem. 
Der GAU läge für mich also bei 5000. 
Wer 30000 in eine Arabella versenkt - muß sie nach meinem Dafürhalten vergolden - oder hat drei linke Hände ( ggf. drei rechte Hände, falls Linkshänder...)
Und das Allerschlimmste daran : hinterher wird sie nicht einmal alltagsmäßig genutzt. Vermutlich. Wo ist der Sinn ? Wenn es einen gibt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 18:47 #56673 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??

 


Das ist doch ganz einfach nachvollziehbar: Wenn man " zwei linke Hände" hat und nix selbst schrauben kann, oder will, sind 8000 Mäuse ganz schnell weg...


Grüsse, Manni 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





 

Wenn man das n i c h t kann - dann sollte man auch beide Hände davon lassen. Glücklich wird man sonst nämlich nicht - garantiert nicht. 
Nicht umsonst war zum Erlangen der Fahrerlaubnis vor dem I. WK gefordert, Ventile einzuschleifen etc. Ginge es nach mir....würde ich das auch fordern. Schlüssel drehen genügt nicht....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 18:57 - 12 Okt 2025 19:16 #56674 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Wer rettet Arabellas??

 

Dafür würde ich vermutlich 6 Arabellas wieder auf die Räder stellen können. Ich kenne die Probleme, die sich auftun .........
Okay, lassen wir das.
Aber, dann wäre es für dich doch genau das richtige Projekt.
Die Fahrzeuge wären somit gerettet!

Schöne Grüße
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 19:13 #56676 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??
@Joachim : Das Problem ist - daß ich meinen Teilevorrat damals verkauft habe. Das waren alleine 30 komplette Motordichtsätze, neue Kotflügel, Verschleißteile - einfach alles. Jetzt wieder bei " Null " anfangen - halte ich angesichts der Lage heute für äußerst schwierig. Dann stehen die Wagen auch noch bei Münster - stünden sie wenigstens in Bayern, dann wäre der Transport - es sind dann immer noch 2000 Km - e t w a s einfacher - aber immer noch ein Kraftakt. Dann habe ich auch noch die ganze Halle voller Autos - vom Hansa 1500 bis zu vier P 100....wäre ich jetzt 30 Jahre jünger und hätte auch nicht dieses Jahr 2 Operationen gehabt....hätte ich mich womöglich dazu hinreißen lassen.
Aber Realismus : keine Arabella der Welt erreicht auch nur annähernd Isabella - Nutzungsdauern. Die Pleuellager sind unterdimensioniert - mit 34 PS ist sie bereits gut bedient. 
Und dann...wer soll damit fahren ? Ich habe meine Isabella(s) und die anderen Wagen - Verwandte/Familie gibt es nicht. Ich habe jetzt 5 cbm Holz für den Winter gemacht - und fühle mich für alles gerade zu ausgelaugt. Man wird nicht jünger.
Dazu kommen noch die vielen Ärgernisse, die ich mit meiner " Ex " hatte - hätte Borgward noch die Zeit dazu gehabt, es wäre sicher vieles verbessert worden. Aber so...
Ich kenne eine Familie, die früher 4 davon hatte....und der Vater hat sich extra ein Schweißgerät beschafft, nur um die Brüche vorne an der Rahmengabelung/Stoßdämpfer ( meist war es in Fahrtrichtung rechts ) wieder zu schweißen. Ich weiß, ich weiß - wurde dann noch verstärkt.
Aber...Arabella ist nicht die erste Wahl für unsere Straßen hier.
Abgesehen davon : auch der Preis liegt zu hoch. 
Wenn man etwas retten will - dann muß man brachiale Kompromisse eingesehen : z.B. " 500 für Alles ".
Bei mir würden die Wagen noch lange stehen, bis die Moneten ( nein; keine 30.000) bereitstünden. Und ob ich dann noch laufen und arbeiten kann...?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 20:04 #56677 von Tempomanni
Tempomanni antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Da sind wir beide " im Kern" nicht weit weg: 
Wenn alle, die nicht Auto fahren können, und sich wie " letzten, idiotschen Egoisten " verhalten, sollten m. E. verdonnert werden, zu Fuß zu gehen....

die Strassen wären merklich leerer....!!!

Beste Grüsse, Manni 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Fahr lieber Lloyd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 20:43 - 12 Okt 2025 20:56 #56678 von Tempomanni
Tempomanni antwortete auf Wer rettet Arabellas??
Ich würde nochmal meine Traumvorstellung hier kundtun wollen, um mehrere " Probleme mit Oldtimern für die Zukunft in den Griff" zu bekommen...
1. Riesiges Gelände von mehrenen ha...z. B. alte Industriebrache 
2. riesiger Hallenkomplex -> Oldtimerlager kompl. Fahrzeuge, Hochregallager für Teile, nach Marken getrennt
3. Werkstattbereich -> Zerlegung -> Sandstrahlen -> Schweissbereich -> Lackierbereich -> Instandsetzung -> Dreherei -> Elektro -> Polsterei

Jetzt das Wichtigste: Viele , nette Schrauberleute " auf einen Fleck" quasi eine 

" Mehrgenerationenwerkstatt" mit Wohnungen, Übernachtungsmöglichkeiten für nette Leute...!!!

Aussengelände mit Feldbahnen, Eisenbahnen, Sandgrube, Bagger, etc.

Also ein lebendiges Museum - nix Stehzeuge, sondern mit den Fahrzeugen arbeiten !!!

Dann würden alle Fahrzeuge, wenn Eigner z. B. versterben-  quasi in einem " Museumspool " verbleiben und NICHTS in der Schrottpresse landen !!! 

Selbstredend würde ich mich auch als " Ausbilder" für junge Menschen zur Verfügung stellen, denn ich habe leider auch schon die " 6" vor dem Komma...

DAS WÄR' MEIN TRAUM...

Beste Grüsse, Manni 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Daisy, Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 20:56 #56679 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Wer rettet Arabellas??
@Tempomanni : Zu schön, um wahr zu sein. In " D " ist das keinesfalls machbar; extreme Kosten und Auflagen würden das zuverlässig verhindern. 

Ich habe immer versucht, dem so nahe wie möglich zu kommen. Wobei manche Fabrikate " außen vor " zu bleiben hatten. Nächstes Problem ist die " Scholleverhaftetheit " vieler Leute - und man darf auch nicht vergessen, daß gerade bei Borgward jüngere Leute selten sind.

Ich habe versucht, den optimalen Kompromiß zu finden. Platz - hier kein Problem; Lackierer - Freund und Nachbar; Sandstrahler - nur ein paar Hundert Meter. Dreher : Bekannter; Wohnraum : günstig.

Wie sagt Otto Reutter ? " Mehr kann man nicht verlangen ! "

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Okt 2025 21:50 #56682 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Wer rettet Arabellas??
na ja, die Diskussion ist nutzlos, da in Bulgarien zur BRD andere BEdingungen herrschen. Letztens im Radio erzählte jemand, das im KOhlenpott eine BMW Weerkstatt bereits einen Stundensatz von 270 € abrechnet.  
Und ehrlich, wenn du deine Arbeitszeit mal nur mit 15 € rechnest (hypothetisch) sind die 8 Mille auch schnell verbraucht. Und vorausgesetht, das du die Ressourcen (Platz,Zeit,Werkstatt) für eine Restauration hast.  
Und Garage mieten liegt hier im Raum Düsseldorf bereits bei über   100€ pro Monat. Versteht sich ohne Strom.   Schorsch


PS Es ist natürlich auch die Frage, welche Ansprüche du an eine Restauration stellst. 
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet