Zündung schaltet nicht ab - Coupe Lenkradschloss mit Druckknopf

15 Mai 2025 07:30 - 15 Mai 2025 10:18 #55345 von Miss Daisy
Hallo Inken

genau so wie bereits geschrieben oben. 
Batterie abklemmen nicht vergessen. 
Grüße. Jclaude 

klick
 

Das Leben ist schön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Mai 2025 22:47 #55354 von chicko2706

Hallo, ich habe mir das jetzt noch einmal in Ruhe angeschaut (Vielen Dank an Egon Krill!!!):
1. Wenn ich den Schlüssel nach links drehe drückt dieser einen Bolzen gegen die Kontaktplatte "Zündung" nach "vorne" und so diese gegen den kleinen Kontakt und es fließt Strom, die Zündung und die kleine Lampe gehen an.
2. Wenn ich den Druckknopf rechts davon drücke passiert das gleiche an der Anlasser-Kontaktplatte und der Motor startet.
3. Nun drehe ich den Schlüssel zurück nach rechts, die Kontaktplatte springt zurück und der Kontakt (siehe 1) wird normalerweise unterbrochen, der Motor geht aus.
Das würde also bedeuten, dass der Bolzen bei mir nicht zurückspringt, obwohl der Schlüssel nach rechts gedreht wird.. Ich müßte jetzt also diesen Bolzen wieder gangbar machen?
Reicht es, wenn ich die Kontaktplatte hinten als ganzes abschraube? Dann müßte doch dieser Bolzen zu sehen sein? Und ich könnte von hinten in die Schlüsselführung schauen? ...theoretisch

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


VG v Inken
..ist für viele hier wahrscheinlich pipifax...sorry


 
für wen das hier pipifax ist mbraucht es ja nicht lesen. Ich finde es faszinierend, mit welchen Eifer und Engagement sich manche - wie Du - mit Details befassen. Aber genau diese Details machen am Schluss den Unterschied. 

Weiter so  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, B 2000 Diesel, Gu61H, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Mai 2025 13:03 #55355 von IR
Hallo, vielen Dank!! Das motiviert !

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Man darf nicht vergessen, dass ich vorher noch nie (wirklich nie) an einem Auto rumgeschraubt habe

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

... aber es macht total viel Spaß und ist echt faszinierend, was man alles selbst machen kann an so einem schönen alten Auto! Immer wenn etwas kaputt geht lerne ich gerade total viel... Die neuen Wagen sind dagegen echt langweilig...Da macht man die Motorhaube auf und sieht gar nichts... Interessantes...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich bleib am Ball

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Allen ein sonniges WE!
VG v Inken
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Mai 2025 21:34 #55359 von IR
Hallo, also heute ist etwas sehr Komisches passiert

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

:
Also, ich habe mir die Kontaktplatte noch einmal von unten angeschaut
1. Schlüssel nach links, Bolzen fährt aus, Kontaktplatte hebt sich und geht gegen den Kontakt-> Lampe geht an, Zündung ist an.
wie gehabt startete der Wagen nachdem ich den Anlasser Druckknopf gedrückt habe.
2. Jetzt den Schlüssel nach rechts, Motor geht nicht aus - aber: Kontaktlasche ist unten, d h kein Kontakt zum kleinen Kontakt. Fazit: der Schlüssel, bzw der Bolzen ist ok, er geht raus und rein.
Ich etwas ratlos, wo kommt der Strom her??? Ich habe mich dann erinnert, dass ich in den letzten Tagen mit dem linken Blinker Probleme hatte. Wenn ich diesen Blinker betätigt habe, sind nach 3-4 x Blinken plötzlich in der Anzeige am Amaturenbrett beide Lampen angegangen (draußen nur links..). Rechter Blinker ok....
Ich dachte, machst mal den linken Blinker an, mal sehen was passiert: und plötzlich der Motor geht aus....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Also, wo kam der Strom her?? Reststrom ? der allerdings nicht reichte um zusätzlichen den Blinker zu betätigen??? alles mysteriös

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


VG v Inken

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Mai 2025 10:18 #55365 von habre16
Das scheint das alte Lied zu sein!
Kabebaum zum Blinkerschalter vom Blinkerrückstellblech durchgescheuert.
Dazu gibt es emehrere gute Beschreibungen hier!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Mai 2025 10:24 #55366 von borgideluxe
Hallo Inken,
dass hast du m.E. sehr gut analysiert. 
Das Kabel in der Lenksäule macht sehr oft Probleme,
weil es nicht richtig in der Lenksäule liegt. Meistens verursacht es aber Kurzschlüsse, weil durch
Reibung die Isolierung einzelner Drähte kaputt gegangen ist. 
Ich würde den Bllinkerschalter mal raus nehmen und das Kabel- aber auch den
Blinkerschalter mal gut kontrollieren.
Weiterhin viel Erfolg.
Es zeigt, dass du auf einem guten Weg bist.
Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Daisy, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Mai 2025 14:35 #55372 von IR
Vielen Dank! Dann suche ich weiter

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


VG v Inken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Mai 2025 18:49 #55502 von Jürgen1
Hallo in die Runde,

habe noch etwas zum Lenk-Zündschloß in meiner Sammlung gesichtet.

 

 

 

So ein neues Lenk-Zündschloß für  36,60.- Deutsche Mark......da, würd ich glatt zuschlagen !

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die Kosten für den nachträglichen Einbau sollen auch gering sein.....
Da werde ich gleich mal meine Bestellung ans CFW Borgward Ersatzteilwerk senden

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß
Jürgen




 

Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, musikfrido, habre16, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mai 2025 13:33 #55517 von habre16
Höhrt sich zuerst günstig an?
Allerding lag damals der Stundenlohn bei 2-3 DM
Wenn ich das heute hochrechne, liegen wir bei etwa 300,-€.
Wenn man hier im Forum oder bei den Kleinanzeigen solch ein Anlasserzündschoss versucht zu veräußern, die Vorkosten darlegt, hat man keine Chance es los zu werden!
Beispiel:
                Einkauf solch eines Schlosses 150,-€
Komplette Überholung incl 3 Schlüssel    150,-€
Kompette Entlackung und Vorbereitung 3STd.
Komplette Lackierung     etwa 1 Std.
Versandkosten zu mir 7,-€
Versankosten Überholung 7,-€
Versandkosten zurück    7,-€
Wenn man dann etwa 290,-€ für soch ein Teil verlangt, wird man als Wucherer betrachtet.
Ergebnis: Das Schloss wird nie mehr angeboten!
Meine Erben werden es vermutlich in den Müll werfen.        
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, combidiesel, Jürgen1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mai 2025 19:48 #55518 von IR
Hallo, also ich habe jetzt das Schloss genau untersucht, da scheint alles ok. Mit der Beschreibung von Egon Krill war das ja kein Problem, Vielen Dank!! Bisher hatte ich da auch keine Probleme mehr.
Dann habe ich das BlinkerRelais ausgetauscht, schien mir erstmal die einfachste Lösung

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

... jetzt läuft alles wieder. Ich hoffe das bleibt nun auch so, sonst werde ich mir wohl den Blinkerschalter plus Kabel mal ansehen müssen.
VG v Inken
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jun 2025 12:02 #55526 von Jürgen1
Hallo,

hier noch das dazu gehörende KD-Rundschreiben der CFW Borgward  Automobil- und Motoren- Werke.

 

Gruß
Jürgen

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, IC 60, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet