Instagram

14 Feb 2025 07:50 - 14 Feb 2025 07:51 #54594 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Instagram
Stefan, dann motiviere doch unsere Redakteure , dass im nächsten Rhombus mal ein Aufruf kommt.  DA sollte dann über den Einsatz  von Jean Claude berichtet werden und die Bitte ihn mit Bildern zu versorgen. Auch hat unser Werner eine Menge Bilder, die auch eingesetzt werden könnten. Werde da bei nächster Gelegenheit mal im VS+B, parlieren bzw. nachfragen.   Schorsch
Folgende Benutzer bedankten sich: B 4500 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 14:08 - 14 Feb 2025 14:10 #54598 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Instagram
Hallo,

auch ich finde, dass die Sozialen Medien für uns sehr wichtig sind.
Nein, es ist nicht nur was für junge Leute!

Die Facebook- Seite habe ich vor einigen Jahren mal eingerichtet und am Anfang nur 
als Werbung für unsere Website benutzt. Mittlerweile benutze ich sie auch
als Medium für Borgward und werde weltweit auch von anderen unterstützt.

Bei Instagram habe ich mich bewusst zurückgehalten, weil ich der Meinung bin,
dass wir durch Jean-Claude und auch unserem Medienbeauftragten Paul sehr 
gut vertreten sind. Außerdem bin ich grundsätzlich sehr vorsichtig was die
Veröffentlichung von Bildern angeht. Grundsätzlich gebe ich nur Bilder weiter,
die ich selbst gemacht habe und wo niemand Fremdes drauf zu sehen ist.

 Da liegen wir auf unserer Website etwas sicherer, weil Bilder nicht öffentlich dargestellt werden.

Man hört leider die tollsten Sachen, was die Rechte von Bildern angeht.
Ich bin aber kein Jurist und kann das alles nicht so gut beurteilen. 
Vielleicht bin ich etwas zu vorsichtig, trotzdem gehe ich nicht gerne Risiken ein
und werde dann irgendwann von irgendwelchen Schlaumeiern, die sich darauf
Spezialisiert haben abgezockt.

Ich fände es im übrigen sehr Schade, wenn Jean- Claude seinen Account bei Instagram
auflösen würde.

Vielleicht sollte man ihn mehr unterstützen,- oder er sollte sich mit unserem
Medienbeauftragten Paul mal in Verbindung setzten und mit ihm besprechen,
wie man weiter vorgehen kann.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, lloyd-alexander, B 4500 Diesel, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 14:47 #54599 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Instagram
Vielen Dank für (Ihre) Eure Rückmeldungen.
Jedoch ich habe bereits oft genug "gebettelt" ... ich werde minimum dieses Wochenende nutzen darüber nachzudenken.
Ja, ich habe 7560 "Follower" aber zur Wahrheit gehört auch, dass ich 2828 Bilder und Videos eingestellt habe. Und das in ca. 3 Jahre. Wer rechnen kann weiß wie viele am Tag dazu notwendig sind.... die vielen Recherchen...
Dieses Thema und die gerade geführte Diskussion wegen der Anmeldung zeigt wie wenig digital man anscheinend arbeiten will. Das fast niemand Bilder teilen will worin schöne Borgwards gezeigt werden, ist auch eine Botschaft die zum Nachdenken anregt.
Ich habe bereits oft gezeigt (Aktionen, historische Berichte, Instagram,...) für Borgward meinen Beitrag leisten zu wollen... der "Return" ist aber erstaunlich....

Ich melde mich also bald möglichst mit meiner Entscheidung.
Grüße, Jclaude

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, andilin, Jadegrün, B 4500 Diesel, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 15:00 #54600 von lloyd-alexander
lloyd-alexander antwortete auf Instagram
Ich finde ja das Engagement von Jean-Claude auf Instagram lobenswert.
Zu bedenken ist aber, man kann nicht überall sein. Das hat zur Folge,
das alles zerfleddert. Dann sind einige im Forum, andere bei Facebook und
wieder ein anderer Teil auf Instagram.
Ich schaue regelmäßig hier ins Forum und gelegentlich bei Facebook vorbei.
Dort tut sich eigentlich einiges in Sachen Borgward. Noch mehr Portale wären mir 
etwas zuviel.
Gruß
Günther
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, hansa1100, Farmer-mit-Kramer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 16:17 - 14 Feb 2025 16:30 #54602 von B 4500 Diesel
B 4500 Diesel antwortete auf Instagram
Hallo Günther,

auch ich habe lange mit Instagram gehadert und das für mich eigentlich ausgeschlossen.

Nun ist es aber so, dass die Jugend sehr viel Zeit in den sozialen Medien verbringt, Facebook ist hier schon ein 'alter Hut', man ist heute auf Instagram unterwegs. Zur Zeit beschäftige ich mich beruflich mit Facebook und Instagram als Werbemöglichkeit für meinen Laden. Ehrlich, man wird sich wundern, was hier so los ist.

Ich habe auch erst jetzt wirklich verinnerlicht, dass der Instagram-Account von Jean-Claude auch gar nicht für Dich und mich gedacht ist, sondern um Menschen zu erreichen, die mit unserer Marke bisher gar nichts am Hut haben. Und das geht nirgends besser als in Facebook oder Instagram oder wie auch immer diese ganzen Plattformen heißen.

Im Prinzip muss man das sehen, wie einen Club-Stand auf der Messe Bremen (oder Essen oder Stuttgart oder...)! Man macht Werbung für Borgward. Nur, auf die Messe kommen sowieso nur Leute, die sich für altes Blech interessieren, hier auf Instagram z.B. erreicht man WELTWEIT viel mehr Leute, die zum Beispiel noch nie was von Borgward oder Oldtimern überhaupt gehört haben. Und dazu noch wirklich junge Leute, die unsere Marke dann vielleicht auch noch in 30 Jahren am Leben halten, weil Sie hier davon gehört haben und die Autos toll fanden.

Der Insta-Account ist nicht als Forums-Ersatz oder Ergänzung für die Mitglieder gedacht, sondern um unsere Marke bei materiefremden Menschen bekannt zu machen.

Instagram wird wahrscheinlich niemals meine Plattform werden, aber wenn ich Werbung für Borgward machen will, sollte man die Energie lieber hier reinstecken, als uns auf Messen zu präsentieren. Das hier erreicht mehr Leute und vor allem, neue, materiefremde Leute kann man vielleicht hier am ehesten begeistern.

Und, es kostet nichts (macht aber viel Arbeit, ja)! Also, beim Kosten/Nutzen-Vergleich zwischen Instagram und einer Oldtimermesse hat Insta eindeutig die Nase vorn...

Daher kann ich auch nur appellieren: Wenn Ihr was für die Werbung für unsere Marke tun wollt, füttert Jean-Claude mit Bildern, Videos, Terminen für geplante Veranstaltungen. Er nimmt euch schon die Arbeit ab (vielen Dank für Deinen Einsatz, Jean-Claude!), braucht aber Input !!

Denkt mal drüber nach: Wenn das Interesse an Borgward nachlässt und die Autos nur noch in Museen versauern, ist auch ein Ersatzteilhandel nicht mehr lukrativ und wird eingestellt. So wird es für uns alle in Zukunft schwieriger, unsere Autos am Laufen zu halten. Und vielleicht ein- bis zweimal im Monat ein schönes Bild des eigenen Fahrzeuges per WhatsApp an Jean-Claude schicken kostet nichts, tut nicht weh, dauert nicht lang, macht keine Arbeit und im besten Fall sogar noch Stolz, wenn man sieht, dass das eigene Fahrzeug WELTWEIT gut ankommt...

Grüße
Stefan

BORGWARD - Die Anzahlung muss man borgen, auf den Rest muss man warten...
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 17:35 - 14 Feb 2025 17:35 #54603 von B 4500 Diesel
B 4500 Diesel antwortete auf Instagram
Noch was:

Dass Jean-Claude so wenig Unterstützung erhält, könnte vielleicht auch am Titel dieses Threads liegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Leute, die Instagram oder Facebook rigoros ablehnen, hier vielleicht auch gar nicht mitgelesen haben. Frei nach dem Gusto 'Instagram? Das interessiert mich nicht!'

Ich selber habe auch erst nach Jean-Claudes' Ankündigung, den Insta-Account löschen zu wollen, diesen Thread gründlich gelesen, daher könnte ich mir vorstellen, dass einige Forumsnutzer seinen Aufruf, ihm Material zu senden, vielleicht gar nicht mitbekommen haben...
(Immer an das Gute im Menschen glauben 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

)

Macht es Sinn, nochmal einen separaten Aufruf mit einem Titel zu starten, der nicht auf soziale Medien schließen lässt?

Stefan

BORGWARD - Die Anzahlung muss man borgen, auf den Rest muss man warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Feb 2025 17:43 #54604 von IR
IR antwortete auf Instagram
Hallo, ich habe den Thread auch gerade eben erst gefunden..... Ich bin nicht auf Instragram unterwegs, zu wenig Zeit, außerdem ist mir das Forum hier lieber, hier kann man Fragen stellen, wenn man nicht weiter weiß... Aber, um Borgward auch bei der jungen Generation bekannt zu machen ist Instragram wohl eine gute Idee. Die schauen eher dort vorbei als hier im Forum.. Hier sind wohl eher Leute unterwegs, die das Glück haben, bereits einen Borgward ihr Eigen nennen können:)
Jean-Claude, ich habe Dir über die Email schnell ein paar Fotos geschickt... vielleicht stellst Du nur eins täglich ein, dann halten sie länger:):)
...oder wie macht man das so auf Instragram?
VG von Inken
 
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, nr345, IC 60, B 4500 Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Feb 2025 20:01 #54612 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Instagram



Denkt mal drüber nach: Wenn das Interesse an Borgward nachlässt und die Autos nur noch in Museen versauern, ist auch ein Ersatzteilhandel nicht mehr lukrativ und wird eingestellt. So wird es für uns alle in Zukunft schwieriger, unsere Autos am Laufen zu halten.


 
Welcher " Ersatzteilhandel " ? Für die Isabella vielleicht noch, aber sonst ? Ich bin doch jeden Tag damit konfrontiert, daß so gut wie nichts zu bekommen ist. Selbst banale Teile können zum Problem werden. Grundsätzlich halte ich es schon für gut, wenn Borgward u n d Goliath u n d Lloyd nicht vergessen werden - aber es ist zweischneidig; mehr Interesse = höherer Teilebedarf. Und dieser ist weit davon entfernt, auch nur zu wenigen Prozenten gedeckt werden zu können.
Ohne meine Bestände wäre es längst vorbei mit Fahren. Und wird einmal etwas gebraucht - dann steht man da wie ein begossener Pudel.
Hilfreich finde ich es, wenn dadurch Autos, welche noch irgendwo herumstehen, gerettet werden können. Ohne Frage.
Aber man sollte nicht die Illusion vermitteln, man könne z.B. einen Goliath - Zweitakter problemlos fahren. Oder einen Borgward - LKW. Oder einen P 100 usw. usf.
Museen sind noch schlimmer - sie entziehen den ohnehin schon wenigen Wagen noch weitere Exemplare - ein Teufelskreis.
Es nutzt mir nichts, wenn Edelstahlwasserrohre zu horrenden Preisen angeboten werden - die kann ich selbst machen. Synchronringe nicht...
Bilder - ja, mit lachendem und weinendem Auge....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 00:25 #54613 von horsepowerart
horsepowerart antwortete auf Instagram
Irgendwann muss ich auch mal meinen Senf dazugeben, besonders jetzt nach der wie üblich etwas "Anti" Antwort von Fahr lieber Lloyd ;)

EBEN! Wenigstens gibt es noch eine Art Ersatzteilhandel für die Isabella.
Wenn man sich nicht um die öffentliche Präsens der Marke Borgward kümmert wird es wie B4500 geschrieben hat zu einer Einstellung des Ersatzteilhandels kommen. AUCH für die Isabella. Und auf der Grundlage, dass niemand mehr weiß dass die Marke existiert wird es auch niemals eine interessengruppe geben, die sich für Hansa Lloyd und Goliath interessiert, geschweige denn versucht die Karren zu erhalten.
Nicht jeder hat solche Bestände wie du. Ich nicht. Ich bin darauf angewiesen, dass es so tolle Nachfertigungen gibt. Weil selbst bauen oder extra anfertigen lassen ist bei mir noch keine Option, weil ich nicht genug Kohle habe. Und mir geht es für jemandem meiner Generation finanziell noch verdammt gut. Die meisten in meinem Alter schaffen es gerade so die horrenden Mieten und Lebensmittel zu bezahlen. Kultur? ins Café gehen? Ins Restaurant? Zu teuer.

Und gerade da ist es verdammt wichtig träumen zu dürfen.
Und wie kann man von etwas träumen, was man nicht kennt? RICHTIG: Gar nicht.
Wär also blöd, wenn Junge Leute überhaupt nicht von Borgward wissen - und das ist aktuell leider eher die Regel.
Zeit das zu ändern.
Wo bezieht man Träume und Hoffnungen? Genau: Bei Vorbildern.
Wo treiben sich die Vorbilder rum? Genau: In teilweise skurril geschönten Realitäten auf Social Media.
Und gerade deshalb ist es wichtig, dass die Leute dort über unsere Autos stolpern. Dass dort mal ein Borgward in den Feed gespült wird.
Das Image, das Design, der Chrom, das Borgward-Gefühl, oder allgemein der Nachhaltigkeitsgedanke eines alten Autos.
Also ist das was Jean-Claude macht wirklich wichtig, weil auch wenn es ihm wenig vorkommt, ich glaube im Unterbewusstsein der jungen Menschen kann er damit richtig schön einen Fuß in die Tür bekommen :)
Also bitte! Mach weiter. Fahr die Taktung der Fotos wenn nötig runter, aber lass bloß dein bisheriges Werk online. Der Algoritmus kann durchaus ein altes Bild ausgraben und erneut an Leute verteilen, Auch wenn es vor nem Jahr gepostet wurde.

LG Paul

"Cor nbi"-Fahrer
_____________________________________
> horsepowerart.de <

Mein Youtube Kanal: Horsepower Dashcam mit der ResTÜVration meines Combis
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Jadegrün, B 2000 Diesel, IC 60, CombiAS, B 4500 Diesel, Fied, Miss Daisy, Fahr lieber Lloyd, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 06:26 #54614 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Instagram
Paul, prima deine Antwort. 
Und was Jean Claude macht einfach wichtig für unsere Marke. So lange icn kann und Fotos habe wird er die von mir erhalten. Nur im Winter ist nicht viel.
Ich stehe nicht auf dem Standpunkt (wie ich das schon gehört habe) Hauptsache ich komm weiter und hab den Nutzen was nach mir passiert ist mir egal.
Pioniergeist muss sein, sonst hätte es keine industrielle Revolution gegeben.    Schorsch
Folgende Benutzer bedankten sich: B 4500 Diesel, Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 08:37 #54616 von B 4500 Diesel
B 4500 Diesel antwortete auf Instagram
Also ich sehe das vollkommen anders:

Die Ersatzteil-Situation ist gerade für die Isabella gut, es gibt mehrere Händler und es werden Teile bereits nachgefertigt. Für die Marke Lloyd betreiben zum Beispiel die Lloyd-Freunde mittlerweile einen sehr großen Aufwand, um Ihren Teile-Dienst weiter auszubauen. Aktuell bieten sie sogar 'Motor-Kits', bestehend aus Laufbuchsen und Kolben, für den Alexander und Alexander TS an. Also auch die Marke Lloyd ist Teilemäßig gut aufgestellt und somit genau wie die Isabella zukunftsfähig.

Zu Goliath kann ich nichts sagen, aber bei den LKW ist es schwieriger, ohne gute Kontakte wird's schwer. Trotzdem kennen wir alle den Einen, der mit seinem LKW quer durch Deutschland und teilweise auch mal einen Abstecher ins europäische Ausland reist und uns hier im Forum darüber auf dem Laufenden hält. Geht also doch, einen Borgward LKW auch Kilometer fressen zu lassen...

Auch die Angst, 'wenn sich mehr Leute für Borgward interessieren, gibt es bald gar keine Teile mehr', kann ich nicht nachvollziehen. Mehr Fahrzeuge, mehr Ersatzteilbedarf = Markt. Und schon werden Teile nachgebaut, die bisher nicht produziert wurden, weil es bisher zu wenig Nachfrage gab. Auch möchte ich unterstellen, dass vielleicht nicht alle Informationen über verfügbare Ersatzteile in allen Teilen der Welt ankommen. Als Beispiel fällt mir die Diskussion über den Hauptbremszylinder für Lloyd ein, wo jemand, natürlich nur mit den besten Absichten, eine Nachfertigungsaktion starten wollte, obwohl dieser bereits aus mehreren Quellen erhältlich ist. Ich will damit sagen, die Situation, die sich beispielsweise in Bulgarien darstellt, muss nicht exemplarisch für die gesamte Borgward-Szene sein.

Also, bitte den Insta-Account zumindest nicht löschen, ich bin davon überzeugt, dass dieser immer interessanter für die materiefremden Menschen wird und werde Jean-Claude zukünftig regelmäßig mit Fotos oder Videos meiner Borgward-Aktivitäten unterstützen.

Stefan

BORGWARD - Die Anzahlung muss man borgen, auf den Rest muss man warten...
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 10:03 #54618 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Instagram

Irgendwann muss ich auch mal meinen Senf dazugeben, besonders jetzt nach der wie üblich etwas "Anti" Antwort von Fahr lieber Lloyd ;)

EBEN! Wenigstens gibt es noch eine Art Ersatzteilhandel für die Isabella.
Wenn man sich nicht um die öffentliche Präsens der Marke Borgward kümmert wird es wie B4500 geschrieben hat zu einer Einstellung des Ersatzteilhandels kommen. AUCH für die Isabella. Und auf der Grundlage, dass niemand mehr weiß dass die Marke existiert wird es auch niemals eine interessengruppe geben, die sich für Hansa Lloyd und Goliath interessiert, geschweige denn versucht die Karren zu erhalten.
Nicht jeder hat solche Bestände wie du. Ich nicht. Ich bin darauf angewiesen, dass es so tolle Nachfertigungen gibt. Weil selbst bauen oder extra anfertigen lassen ist bei mir noch keine Option, weil ich nicht genug Kohle habe. Und mir geht es für jemandem meiner Generation finanziell noch verdammt gut. Die meisten in meinem Alter schaffen es gerade so die horrenden Mieten und Lebensmittel zu bezahlen. Kultur? ins Café gehen? Ins Restaurant? Zu teuer.

Und gerade da ist es verdammt wichtig träumen zu dürfen.
Und wie kann man von etwas träumen, was man nicht kennt? RICHTIG: Gar nicht.
Wär also blöd, wenn Junge Leute überhaupt nicht von Borgward wissen - und das ist aktuell leider eher die Regel.
Zeit das zu ändern.
Wo bezieht man Träume und Hoffnungen? Genau: Bei Vorbildern.

Also bitte! Mach weiter. Fahr die Taktung der Fotos wenn nötig runter, aber lass bloß dein bisheriges Werk online. Der Algoritmus kann durchaus ein altes Bild ausgraben und erneut an Leute verteilen, Auch wenn es vor nem Jahr gepostet wurde.

LG Paul
Ich stimme ja zu; ich finde das, was Jean - Claude macht, ebenfalls gut - wenn auch vielleicht aus etwas anderen Gründen, wie ich bereits dargelegt habe. 
Mit den Träumen ist es so eine Sache - ich hätte auch so manchen Wagen gerne gefahren - bis ich mir die Konstruktion näher angesehen habe.
Als Rentner geht es mir vermutlich finanziell schlechter als Dir - nur sind eben meine Kosten minimiert. Im Restaurant war ich im ganzen Leben nicht; in Cafés schon gar nicht - und das fehlt mir auch nicht; lieber habe ich etwas für die Autos besorgt.
Der Traum ist eine Seite - die harte Wirklichkeit der Reparatur eine Andere.
Von meiner Warte aus - der zum ersten Male mit 55 Jahren vor einem Rechner gesessen hat - ist das Leben der " Jugend von heute " natürlich schwierig nachzuvollziehen.
In den 60er Jahren hatte meine Familie nicht einmal ein Telephon.
Aber Borgward - Wagen gab es noch genügend...daher ist der Betrachtungswinkel eben sehr verschieden.
Auch bei Bildern habe ich meine eigene Richtung : irgendwelche " restaurierten " ( man " restauriert " Möbel, aber keine Autos - die setzt man instand ) Autos auf " Treffen " - interessieren mich absolut nicht. Aber ein Borgward, der irgendwo in der Wüste Arizonas steht oder seinen Dienst in Argentinien noch immer verrichtet - das ist " meins ".
Ich werde mich noch ein paar Mal wiederholen : Borgward ist n i c h t nur Isabella - sie ist e i n Modell aus der Typenvielfalt.
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Daisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 10:14 #54619 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Instagram

Paul, prima deine Antwort. 
Und was Jean Claude macht einfach wichtig für unsere Marke. So lange icn kann und Fotos habe wird er die von mir erhalten. Nur im Winter ist nicht viel.
Ich stehe nicht auf dem Standpunkt (wie ich das schon gehört habe) Hauptsache ich komm weiter und hab den Nutzen was nach mir passiert ist mir egal.
Pioniergeist muss sein, sonst hätte es keine industrielle Revolution gegeben.    Schorsch
Schorsch, das war sicher auf mich gemünzt. Ich halte Pioniergeist ebenfalls für gut - ob von Emile Levassor oder Carl F.W. Borgward.
Es muß aber auch erlaubt sein, sich Gedanken darum zu machen, wie man die eigenen Wagen am Laufen erhält. 
Insofern beweise ich auch Pioniergeist - denn ich versuche immer, geradezu hoffnungslose Fälle, von denen sich jeder abwenden würde, wieder auf die Straße zu bekommen. 
Dafür gibt es viele Gründe - führte zu weit, jetzt darauf einzugehen.
Wenn man den sprichwörtlichen Löffel abgibt - wird es zwangsläufig jedem egal....der Unterschied ist ggf., daß es bei manchen Leuten eine jüngere Nachfolgegeneration gibt - und bei anderen nicht.
Folglich halte ich es schon mit Madame Dubarry : Après nous ( moi ) le déluge...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 11:02 #54621 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Instagram

Also ich sehe das vollkommen anders:

Die Ersatzteil-Situation ist gerade für die Isabella gut, es gibt mehrere Händler und es werden Teile bereits nachgefertigt. Für die Marke Lloyd betreiben zum Beispiel die Lloyd-Freunde mittlerweile einen sehr großen Aufwand, um Ihren Teile-Dienst weiter auszubauen. Aktuell bieten sie sogar 'Motor-Kits', bestehend aus Laufbuchsen und Kolben, für den Alexander und Alexander TS an. Also auch die Marke Lloyd ist Teilemäßig gut aufgestellt und somit genau wie die Isabella zukunftsfähig.

Zu Goliath kann ich nichts sagen, aber bei den LKW ist es schwieriger, ohne gute Kontakte wird's schwer. Trotzdem kennen wir alle den Einen, der mit seinem LKW quer durch Deutschland und teilweise auch mal einen Abstecher ins europäische Ausland reist und uns hier im Forum darüber auf dem Laufenden hält. Geht also doch, einen Borgward LKW auch Kilometer fressen zu lassen...

Auch die Angst, 'wenn sich mehr Leute für Borgward interessieren, gibt es bald gar keine Teile mehr', kann ich nicht nachvollziehen. Mehr Fahrzeuge, mehr Ersatzteilbedarf = Markt. Und schon werden Teile nachgebaut, die bisher nicht produziert wurden, weil es bisher zu wenig Nachfrage gab. Auch möchte ich unterstellen, dass vielleicht nicht alle Informationen über verfügbare Ersatzteile in allen Teilen der Welt ankommen. Als Beispiel fällt mir die Diskussion über den Hauptbremszylinder für Lloyd ein, wo jemand, natürlich nur mit den besten Absichten, eine Nachfertigungsaktion starten wollte, obwohl dieser bereits aus mehreren Quellen erhältlich ist. Ich will damit sagen, die Situation, die sich beispielsweise in Bulgarien darstellt, muss nicht exemplarisch für die gesamte Borgward-Szene sein.

Also, bitte den Insta-Account zumindest nicht löschen, ich bin davon überzeugt, dass dieser immer interessanter für die materiefremden Menschen wird und werde Jean-Claude zukünftig regelmäßig mit Fotos oder Videos meiner Borgward-Aktivitäten unterstützen.

Stefan
Ja, ich wiederhole mich, Stefan : Isabella ist e i n Modell von Borgward. Nicht mehr - und nicht weniger. Ich könnte Dir buchstäblich Hunderte von Teilen aufzählen, die man eben n i c h t bekommt - egal wo. 
Schön, wenn es Laufbuchsen und Kolben für den Lloyd 600 gibt. Klar. Aber wenn man nach Kettenrädern und Steuerketten sucht - sieht es schon wieder anders aus. ( Abgesehen davon, daß die Kolben im 600er Lloyd vom Käfer passen - für 19 PS. Ich habe mir schon vor 45 Jahren genügend davon besorgt...) 
Es ist auch ein Unterschied, ob man mit dem LKW etwas herumfährt - oder eine Fuhre Teile aus Ostfrankreich auf den Balkan kutschen muß. 2 Paar Stiefel.
Goliath : egal, was Du brauchst : Fehlanzeige. Ja, die Radbremszylinder vom DKW passen in den Hansa 1100 - prima. Für den Zweitakter geht das nicht. Lager und Bolzen für Achsschenkel ? Witz des Tages. Als mein sehr guter Freund Walter Raabe noch gelebt hat - war das noch etwas anders, aber jetzt...nur ein Beispiel von vielen.
Und Derjenige, der die HBZ angeleiert hatte, war ich - ja. 
Und das habe ich durchgezogen, wie alles, was ich mir vornehme. 
Erfolg ? Meine Autos sind versorgt - und das zu einem drastisch niedrigeren Preis, als bei anderen Anbietern. Und ich konnte einigen Leuten helfen - nicht in D, aber es gibt ja auch andere Länder. Und Kontinente.
In meiner Antwort an Paul hatte ich ja schon gesagt, daß ich die Generallinie von Jean - Claude sehr gut finde. Von daher : Einigkeit.
Und ich denke auch, daß er das auf jeden Fall weitermachen sollte.
Es gibt große Unterschiede zwischen mir und der Mehrheit hier : bei mir m ü s s e n die Wagen funktionieren. Auch im Winter. ( Gut; hier streut niemand Salz - und Schnee ist sehr selten...)
Ich finde es gut, wenn verschiedene Leute sich bemühen, die Ersatzteillage zu verbessern.
Aber es ist eben nicht so, daß es nicht gravierende Engpässe gäbe.
Blech ist egal - das ist, wie mein Freund Hellmuth zu sagen pflegt, geduldig....und man kann alles formen. Notfalls aus einem abgeschnittenen Lada - Dach.
Aber dann gibt es da noch Hauptlager vom P 100 oder Stirnräder für den Hansa 1100..und da hilft Dir niemand. 

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 11:05 - 16 Feb 2025 11:07 #54622 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Instagram
Fahr mit Lloyd, oder darf ich Michael schreiben, ?
Ich verstehe deinen Standpunkt, das ist aber nur ein Aspekt von vielen anderen.  Ich bin Jahrgang 1949 und ich möchte ,das  unsere FAnrzeuge  nach mir noch aktuell sind.
Daher mein Einsatz in der IG und auf REisen. Ich fühle mich fit und möchte nicht den ganzen Tag im Ohrensessel oder Cafe sitzen. Was wäre das für ein nutzloses, langweiliges  Leben? Auch   Urlaub ist nicht alles, sondern ich hab es  immer genossen ein paar Stunden Freizeit abzuzwacken, das kann ich jetzt.
Sprichwort: Das Leben ist schön aber teuer, es könnte billiger sein, dann ist es aber vielleicht nicht mehr schön" Sprichwort Ende

Ich finde toll, dass du so aktiv bist, einen anscheinend tollen Fundus hast und an hoffnungslose Fälle gehst.  Das dient auch dem Fortbestand unserer Marke und Hobby.
Für dich sind diese Autos anscheinend Alltagsautos für mich sind die Hobby. Schorsch.

ps. Im wahren Leben fahr ich Smart (Elefantenturnschuh) und Fahrrad (Pedelec)
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Fahr lieber Lloyd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 11:09 #54624 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Instagram
Fahr mit Lloyd,  eine Frage , was macht die Instandsetzung deines Hansas?  Hab da schonn lange nix mehr gelesen.  Luft raus oder einfach kalt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 11:16 #54626 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Instagram
@Schorsch : natürlich darfst Du !

Im Grunde ist es ja gar nicht soo verschieden - ich bin zwar noch etwas jünger, aber eben auch keine 60 mehr...ich möchte auch nicht im Schaukelstuhl sitzen und Fliegen klatschen. Also schraube ich jeden Tag - und wenn es nur Abschmieren ist.
Das Leben kann aber auch schön u n d billig sein. 
Ich finde Dein Engagement phänomenal und hoffe, Du kannst das noch lange weitermachen !
Persönlich bin ich nicht so der Typ, der auf Ständen sein möchte, ich bin lieber in der Werkstatt. Aber es muß, wie der Berliner sagt, " solche und solche " geben - und das ist gut so.
Ich gebe aber auch gerne zu, daß das bei mir soweit ausufert, daß - außer den Wagen - in meinem Leben praktisch alles gestrichen ist.
Nur : ich will das so...

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 11:25 - 16 Feb 2025 11:29 #54628 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Instagram

Fahr mit Lloyd,  eine Frage , was macht die Instandsetzung deines Hansas?  Hab da schonn lange nix mehr gelesen.  Luft raus oder einfach kalt.
Es geht schon weiter - nur langsam. Zum einen hast Du Recht : momentan recht frisch in der Werkstatt ( der Ofen ist noch nicht angeschlossen ) - und da gibt es noch das Projekt " Halle ". Die ist jetzt fast fertig; letzte Woche haben wir Drainagen verlegt und und Stahlkonstruktion geschweißt und gestrichen. ( Da hatten wir 13 Grad plus ). Nur gut, daß ein Bekannter hier den braven Belarus - Traktor hat... Da Brennholz fast zu Ende war, mußte ich jetzt Holz sägen und spalten - auch im Haus soll es ja angenehm sein...ich habe mich gerade mit dem HBZ vom Alligator beschäftigt; dazu schreibe ich noch ein extra Kapitel.
Jedenfalls ist das Problem gelöst.
Dann hatte ich da noch 2 P 100 mit festen Maschinen....die drehen und laufen jetzt wieder....am GP 900 habe ich noch ein Wasserpumpenproblem, daher : gleich Umbauen auf 12 Volt. Ich habe alles genau ausgearbeitet, auch den Wasserpumpenumbau. Äußerlich wird man davon rein gar nichts sehen...Die Gleitringdichtung habe ich von einem Massey - Ferguson genommen; klappt prima. Du siehst : es wird nicht langweilig...

P.S. : Fahrrad habe ich auch noch...aber seit Ewigkeiten nicht benutzt; ist Baujahr 1944 mit Abblendschaltung für Tieffliegerangriffe....in einen " Smart " bekommst Du mich allerdings nicht lebend - ich habe für einen Bekannten einmal einen repariert, in meinen Augen wirklich Schund...tut mir Leid, aber ich bin immer ehrlich, auch, wenn ich damit anecke....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 11:53 #54632 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Instagram
SMart, das ist ein Problem. Verbaute Kiste und für die Grösse zu hoher Spritverbrauch(nicht unter 6 Liter). Anschaffungkosten hoch. Also warum.???? Werde auch oft verspottet, aber das ist auch eine Art von Anerkennung.
Bekanntlich wohne ich in dem dichtbesiedelsten Bundesland der BRD , nämlich in NRW. 
Ich fahr etzt den dritten Smart und Typ 452 ist einfach ausgereift.  Der Wendekreis phänomenal, auf einem Wirtschaftsweg kann ich mit einmal zurücksetzen wenden. Einen Parkplatz findest du immer und wenn es quer ist, weil ängstliche FAhrer einen großen ABstand beim Parken zum Vordermann gelassen haben. Düsseldorf , Essen, M.Gladbach alles kein Problem und das geniesse ich. Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Feb 2025 11:56 #54633 von B 2000 Diesel
B 2000 Diesel antwortete auf Instagram
aber wir driften hier gerade ab und kapern den Instragram Tnread von Jean Claude.     SChorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet