- Beiträge: 6630
- Dank erhalten: 10547
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Welcher " Ersatzteilhandel " ? Für die Isabella vielleicht noch, aber sonst ? Ich bin doch jeden Tag damit konfrontiert, daß so gut wie nichts zu bekommen ist. Selbst banale Teile können zum Problem werden. Grundsätzlich halte ich es schon für gut, wenn Borgward u n d Goliath u n d Lloyd nicht vergessen werden - aber es ist zweischneidig; mehr Interesse = höherer Teilebedarf. Und dieser ist weit davon entfernt, auch nur zu wenigen Prozenten gedeckt werden zu können.
Denkt mal drüber nach: Wenn das Interesse an Borgward nachlässt und die Autos nur noch in Museen versauern, ist auch ein Ersatzteilhandel nicht mehr lukrativ und wird eingestellt. So wird es für uns alle in Zukunft schwieriger, unsere Autos am Laufen zu halten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich stimme ja zu; ich finde das, was Jean - Claude macht, ebenfalls gut - wenn auch vielleicht aus etwas anderen Gründen, wie ich bereits dargelegt habe.Irgendwann muss ich auch mal meinen Senf dazugeben, besonders jetzt nach der wie üblich etwas "Anti" Antwort von Fahr lieber Lloyd
EBEN! Wenigstens gibt es noch eine Art Ersatzteilhandel für die Isabella.
Wenn man sich nicht um die öffentliche Präsens der Marke Borgward kümmert wird es wie B4500 geschrieben hat zu einer Einstellung des Ersatzteilhandels kommen. AUCH für die Isabella. Und auf der Grundlage, dass niemand mehr weiß dass die Marke existiert wird es auch niemals eine interessengruppe geben, die sich für Hansa Lloyd und Goliath interessiert, geschweige denn versucht die Karren zu erhalten.
Nicht jeder hat solche Bestände wie du. Ich nicht. Ich bin darauf angewiesen, dass es so tolle Nachfertigungen gibt. Weil selbst bauen oder extra anfertigen lassen ist bei mir noch keine Option, weil ich nicht genug Kohle habe. Und mir geht es für jemandem meiner Generation finanziell noch verdammt gut. Die meisten in meinem Alter schaffen es gerade so die horrenden Mieten und Lebensmittel zu bezahlen. Kultur? ins Café gehen? Ins Restaurant? Zu teuer.
Und gerade da ist es verdammt wichtig träumen zu dürfen.
Und wie kann man von etwas träumen, was man nicht kennt? RICHTIG: Gar nicht.
Wär also blöd, wenn Junge Leute überhaupt nicht von Borgward wissen - und das ist aktuell leider eher die Regel.
Zeit das zu ändern.
Wo bezieht man Träume und Hoffnungen? Genau: Bei Vorbildern.
Also bitte! Mach weiter. Fahr die Taktung der Fotos wenn nötig runter, aber lass bloß dein bisheriges Werk online. Der Algoritmus kann durchaus ein altes Bild ausgraben und erneut an Leute verteilen, Auch wenn es vor nem Jahr gepostet wurde.
LG Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schorsch, das war sicher auf mich gemünzt. Ich halte Pioniergeist ebenfalls für gut - ob von Emile Levassor oder Carl F.W. Borgward.Paul, prima deine Antwort.
Und was Jean Claude macht einfach wichtig für unsere Marke. So lange icn kann und Fotos habe wird er die von mir erhalten. Nur im Winter ist nicht viel.
Ich stehe nicht auf dem Standpunkt (wie ich das schon gehört habe) Hauptsache ich komm weiter und hab den Nutzen was nach mir passiert ist mir egal.
Pioniergeist muss sein, sonst hätte es keine industrielle Revolution gegeben. Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ja, ich wiederhole mich, Stefan : Isabella ist e i n Modell von Borgward. Nicht mehr - und nicht weniger. Ich könnte Dir buchstäblich Hunderte von Teilen aufzählen, die man eben n i c h t bekommt - egal wo.Also ich sehe das vollkommen anders:
Die Ersatzteil-Situation ist gerade für die Isabella gut, es gibt mehrere Händler und es werden Teile bereits nachgefertigt. Für die Marke Lloyd betreiben zum Beispiel die Lloyd-Freunde mittlerweile einen sehr großen Aufwand, um Ihren Teile-Dienst weiter auszubauen. Aktuell bieten sie sogar 'Motor-Kits', bestehend aus Laufbuchsen und Kolben, für den Alexander und Alexander TS an. Also auch die Marke Lloyd ist Teilemäßig gut aufgestellt und somit genau wie die Isabella zukunftsfähig.
Zu Goliath kann ich nichts sagen, aber bei den LKW ist es schwieriger, ohne gute Kontakte wird's schwer. Trotzdem kennen wir alle den Einen, der mit seinem LKW quer durch Deutschland und teilweise auch mal einen Abstecher ins europäische Ausland reist und uns hier im Forum darüber auf dem Laufenden hält. Geht also doch, einen Borgward LKW auch Kilometer fressen zu lassen...
Auch die Angst, 'wenn sich mehr Leute für Borgward interessieren, gibt es bald gar keine Teile mehr', kann ich nicht nachvollziehen. Mehr Fahrzeuge, mehr Ersatzteilbedarf = Markt. Und schon werden Teile nachgebaut, die bisher nicht produziert wurden, weil es bisher zu wenig Nachfrage gab. Auch möchte ich unterstellen, dass vielleicht nicht alle Informationen über verfügbare Ersatzteile in allen Teilen der Welt ankommen. Als Beispiel fällt mir die Diskussion über den Hauptbremszylinder für Lloyd ein, wo jemand, natürlich nur mit den besten Absichten, eine Nachfertigungsaktion starten wollte, obwohl dieser bereits aus mehreren Quellen erhältlich ist. Ich will damit sagen, die Situation, die sich beispielsweise in Bulgarien darstellt, muss nicht exemplarisch für die gesamte Borgward-Szene sein.
Also, bitte den Insta-Account zumindest nicht löschen, ich bin davon überzeugt, dass dieser immer interessanter für die materiefremden Menschen wird und werde Jean-Claude zukünftig regelmäßig mit Fotos oder Videos meiner Borgward-Aktivitäten unterstützen.
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es geht schon weiter - nur langsam. Zum einen hast Du Recht : momentan recht frisch in der Werkstatt ( der Ofen ist noch nicht angeschlossen ) - und da gibt es noch das Projekt " Halle ". Die ist jetzt fast fertig; letzte Woche haben wir Drainagen verlegt und und Stahlkonstruktion geschweißt und gestrichen. ( Da hatten wir 13 Grad plus ). Nur gut, daß ein Bekannter hier den braven Belarus - Traktor hat... Da Brennholz fast zu Ende war, mußte ich jetzt Holz sägen und spalten - auch im Haus soll es ja angenehm sein...ich habe mich gerade mit dem HBZ vom Alligator beschäftigt; dazu schreibe ich noch ein extra Kapitel.Fahr mit Lloyd, eine Frage , was macht die Instandsetzung deines Hansas? Hab da schonn lange nix mehr gelesen. Luft raus oder einfach kalt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.