- Beiträge: 3201
- Dank erhalten: 1867
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
borgideluxe schrieb: Jan,
eine Grund mehr, dass wir das Thema wirklich mal at Acta legen sollten und wir uns mal wieder auf unser Hobby konzentrieren. Ich bekomme immer wieder Anrufe von Leuten, die das Thema, China Borgward dermaßen nervt, dass sie sogar sagen, das dieses Forum für sie uninteressant wird.
Wollen wir das? Zur Zeit ist es Hauptthema hier!
Gruß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Contrebution schrieb: Liebe Leser,
Als ich mitte der neunziger jahre des vergangene Jahrhundert eintrat in die damalige NL-Abteilung der Borgward Interressengemeinschaft bekam ich eine "Begrüssungsumschlag" mit u.a. eine Stecknadel und auch ein Buchlein mit den Titel: "Die BORGWARD-Werke", herausgeber: Borgward Interressengemeinschaft, verfasser Michael Knöller.
Bestimmt gibt es noch Leute unter uns die es kennen.
Ich zitiere nun Kapitel IV (seite 14):
___
Ich schliesse hiermit eine traditionsreiche Werksgeschichte ab. Es bleibt nur zu hoffen, dass sie Ihren Teil zum Verständnis und zur Rechtfertigung beiträgt und -vielleicht auch ferneren Nutzen trägt- wie ich das meine?
Interpretieren Sie es aus dem Gesagten.
Ein Verbrechen kann man nicht rechtfertigen, wie auch immer. Der einzige Weg einer -bedingten- Wiedergutmachung wäre ein Borgward-Neubau, nicht Nachbau aus Borgward-Initiative. Doch wer ist dazu in der Lage??-
Das war das Ende eines - humanen- Grosskonzerns- des letzten deutschen übrigens, denn wer hat sonst deutsche Leitung, Produktion, Entwicklung und Kapital! Bei einer AG ist das unmöglich.
Vielleicht denken Sie auch daran, wenn Sie einen Opel oder Ford oder.....oder....oder....fahren und vielleicht sogar als "deutschen Wagen" ansehen.___
Als dieses Buchlein geschrieben wurde, hat wohl niemanden daran geglaubt, das es eines Tages doch noch geschehen wurde: Borgward-Neubau.
Und wir alle wissen von wem diese Initiative kommt..., und dazu in der Lage ist.
Ich freue mich jedenfalls das dieses Forumteil erhalten bleibt, damit wir auch in der Zukunft die Borgward-Neubau weiter folgen können, somit können wir auch ggf. die jungere Generationen besser erreichen, die sich über den Neubau und infolge dessen auch für die Geschichte unsere Fahrzeuge, und das Borgward-Thema, schneller interresieren.
V.G., Jan
N.B: Das Buchlein ist hier irgendwo vollständig zu lesen.
Und dann noch was: über "Die Chinesen", dass sind Leute wie Du und Ich. (H. Reinecker)
ZZ: 2695 Gäste im Forum, 01.42U, 4-10-2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.