Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500

29 Okt 2024 20:46 #54018 von 369600coupe
JC,
die unter dem Rost des Karosseriekleides begrabenen Mechanikteile wirst du ja wohl hoffenlich nicht dem Altmetallcontainer spenden, oder?

Weiter viel Spaß mit dem retten der  Hansas, schön zu sehen.


Schraubergrüße

Rolf

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Okt 2024 08:05 #54023 von Miss Daisy
Rolf,

diese Teile sind der Grund mir diese Arbeit anzutun.  Trotzdem schmerzt es zu zusehen, dass ich den Hansa nicht retten konnte. 
von der gesamten Karosserie war nur das Dach nicht Rost befallen. Sonst war alles durch und durch unbrauchbar. Was man sehen kann ist kein Staub o.a. sondern Rost. 
Nun kann ich die wichtigen Teilen konservieren. 
Grüße. Jclaude 

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: hansa1100, andilin, nr345

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Nov 2024 17:27 #54049 von Miss Daisy
Hier nun ein paar Bilder ohne Lenkgestänge … si sieht es drunten aus:

 

 

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: hansa1100, andilin, Jadegrün, B 2000 Diesel, 369600coupe, Jocom, B 4500 Diesel, 6M Olli, Farmer-mit-Kramer, Fied, Frank B611, Fahr lieber Lloyd, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Nov 2024 16:13 #54053 von Miss Daisy
Habe heute ein neues „ Spielzeug“ bekommen. 
Hub ca. 990 mm
max. 1200Kg heben
1,1 kW Leistung
230 V Betrieb 

 

 

 

Habe ich auf der Messe in Salzburg für 1250€ gekauft. Versand gratis bzw. wurde mir geliefert. 

Damit lässt sich vieles leichter erledigen. 
ciao. Jclaude 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, Jadegrün, 6M Olli, Fied, nick62s, Frank B611, Coolcruiser, Oldimat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2024 11:47 #54085 von Miss Daisy
Hansa 1500 Motor… da muss was getan werden… Rost und Rostbefall auf Oberflächen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



 

 

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: 6M Olli, Farmer-mit-Kramer, Fied, Goliath_ZA, Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Nov 2024 18:27 #54124 von Miss Daisy

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, Fliegeropa-2009, Fied, Goliath_ZA, Frank B611, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Nov 2024 18:28 #54125 von B 2000 Diesel
ist das der Schlachthansa?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Nov 2024 20:34 #54127 von Miss Daisy

Das Leben ist schön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Nov 2024 23:26 #54128 von Farmer-mit-Kramer
Farmer-mit-Kramer antwortete auf Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500
Moin,
cool, mal die Technik pur zu sehen.
Interessante Aufhängung vom Diff. und so weiter!
Vielen Dank für die ausführlichen Bilder  sagt Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Nov 2024 10:13 #54129 von Miss Daisy
Moin,
genau das und um das Forum zu beleben ist der Grund warum ich sie einstelle. 
Vielen Dank für deine positive Rückmeldung. Freut mich sehr. 
Grüße aus dem verschneiten Mühldorf 
Jclaude


 
 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, Jadegrün, B 2000 Diesel, Jocom, 6M Olli, Farmer-mit-Kramer, Fied, nick62s, Frank B611, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Dez 2024 17:26 - 04 Dez 2024 10:19 #54167 von Miss Daisy
Der H1800 wird uns fehlen. Nicht mehr ganz so gut lesbar aber FGN 183134 leistet seine Dienste als Ersatzteile weiter. 

 

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Thorbella, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Mär 2025 09:32 #54944 von Miss Daisy
Nun ist auch der Staub vom Hansa 1800 entfernt sowie die noch guten Einzelteile, eingelagert.
In der Zwischenzeit habe ich viel Zeit in meinem Getriebe des Hansa 1500 gesteckt. Glücklicherweise konnte ich ein weiteres Getriebe im Ausland auftreiben. Dieses habe ich als erstes angepackt mit dem Ziel zu lernen. Leider fehlt mir eine Anleitung. Das Ersatzteilbuch zeigt eine Explosionszeichnung woran ich einiges erkennen konnte, jedoch ist es nicht vollständig. Es fehlen z.B. C-Federringe in der Zeichnung ...
Natürlich habe ich versucht an Hand der Anleitung vom Isabella zu arbeiten jedoch das Hansa 1500 Getriebe mit Knüppelschaltung ist anders aufgebaut. Hansa 1800 lässt sich mit Isabella austauschen.

Wichtig beim Hansa 1500 ist auch, dass beide Seiten gelöst werden und die 6306N Kugellager heraus sind. Ohne entsprechendes Werkzeug konnte ich die Lager von Innen mit sanfter Gewalt herausschlagen. So lassen sich beide Wellen locker bewegen wodurch der Platz fürs abnehmen der Zahnräder vorhanden ist.
Bei meinem Getriebe waren der 3. und 4. Gang kaputt. Das war dann noch relativ einfach weil es die vorderen (Glocke) sind. Die Antriebswelle aus meinem Ersatzgetriebe war in Ordnung und wurde genutzt. Das Schiebelager habe ich neu aus gekauften Teile zusammengesetzt. Hier lag die Schwierigkeit im Trennen des Lagers. Unter der Schiebemuffe und zwischen Schiebezahnrad mit Antriebswelle sind kleine Kugel versteckt die mittels Federkraft die Schiebfunktion ermöglichen. Beim alten Bauteil waren diese Federchen verrostet sowie unbeweglich. Mit dadurch konnte der 3. sowie 4. gang nahezu nicht eingelegt werden. Des weiteren waren die beiden Zahnräder, worüber die Schiebemuffe gleitet um in den 3. oder 4. zu schalten, so verschlissen sodass öfters eine Art Verhakung stattfand. 

Schiebemuffe rechts auf der Welle:

 


Das zusammenbauen des Getriebe sollte nun leicht sein. Im Gegenteil. Da die Welle getrennt ist kann der vorderer Teil nur ohne das von mir neu gekaufte 6306N Kugellager, eingebracht werden. Grund sind die unterliegenden Schragzahnräder die es verhindern die Welle samt gepassten Kugellager zu montieren. Die Schwierigkeit ist nun das Kugellager passend aufzuschieben damit der C-Federring sichern kann. Ich konnte nur innen die Zahnräder blockieren und das Kugellager "aufschieben" weil sonst der hinterer Teil  wieder herauskam. Über gequetschte Finger u.a. will ich nicht berichten.  :-)

Nun bin ich fertig und alle Gänge lassen sich geschmeidig einlegen.....

 

 

 

 


 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel, H.Metz, 369600coupe, lloyd110, Jocom, CombiAS, combidiesel, lloyd-alexander, B 4500 Diesel, Jürgen1, Farmer-mit-Kramer, Fied, Goliath_ZA, Frank B611, Fahr lieber Lloyd, Coolcruiser, waldviertler, IR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2025 14:04 #55057 von Miss Daisy
Es gibt Tage wo ich mich über die Arbeit in meiner Werkstatt sehr freue und welche die sich anders anfühlen weil ich nur wenig Zeit drin verbringen kann. Das sind die Tage die ich für kleine Aufgaben nutze… Kleinigkeiten halten mich auf aber an zeitraubende Tage bin ich sehr froh genau diese Kleinigkeiten machen zu können. 
Thema Radio: die originalen Blaupunkt Auto-Super sind echt toll jedoch schwer zu reparieren und teuer oben drauf wenn ich es nicht selbst machen kann. 
Deshalb habe ich alles an Elektronik ausgebaut und plane nun das Innenleben mit einer modernen Platine zu ersetzen. 
So ist der Stand:

 

 

 

Noch funktioniert es nicht aber bald wenn ich wieder mal eine Kleinigkeit machen darf. 

Grüße von Mr. Carl
 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, H.Metz, Jocom, combidiesel, Jürgen1, Fied, Goliath_ZA, Frank B611, Coolcruiser, waldviertler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Apr 2025 18:19 #55208 von Miss Daisy
Habe bei eBay eine Radio-BT-Platine für 9€ gekauft. Läuft tadellos und ist kompakt. Baue ich demnächst ein und lasse Mr. Carl insgeheim digital werden. 

 

 

Dann habe ich mir an den Tank gewagt. Innen wurde er entrostet sowie mit einem Mittel innen ausgekleidet. 
Außen zunächst entrostet

 

 

Es geht langsam aber stetig voran. 
Weitere Bauteile wurden entrostet und mittels Speziallack für Chassis und co. geschützt. 


 


 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Fied, Frank B611, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Apr 2025 18:37 #55209 von andilin
Hallo,
braucht die Radio-BT-Platine keine Kühlung? Bei 2x 25W Ausgangsleistung kann ich mir vorstellen, dass das Teil recht heiß wird.

Gruß Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Apr 2025 19:15 #55210 von Miss Daisy
Verbrauch bzw. Leistung bei 1 x 25 Watt liegt bei 0,07 A bei 6 V. 
Sonst wird nichts verbaut somit braucht es wahrscheinlich keine extra Kühlung. 
Ciao. Jclaude 

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Apr 2025 22:24 - 29 Apr 2025 22:36 #55212 von 369600coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Sep 2025 11:43 #56402 von Miss Daisy
Der Tank wurde fertig gestellt sowie innen behandelt.

 

Der Hansa 1500 Motor mit 52 PS wurde bearbeitet und auf dem Prüfstand getestet. Eine "neue" Wasserpumpe wurde integriert und der Vergaser (Nachbau) für gut befunden. Das Getriebe habe ich restauriert mit Bauteilen von Matz sowie ein 2. Getriebe aus dem Ausland.

 

 

 

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, Jadegrün, 369600coupe, Borgiprinz, Jocom, combidiesel, lloyd-alexander, Tempomanni, Jürgen1, Goliath_ZA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Sep 2025 12:54 #56403 von B 2000 Diesel
und? Motor läuft schön?   Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Sep 2025 17:06 #56407 von Miss Daisy
Läuft und schnurrt super Schorsch. Danke. 

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fliegeropa-2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet