Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500

04 Sep 2024 21:45 #53688 von Miss Daisy
Hallo Thomas

ich habe Originale bekommen und Borgward Dänemark hat nich min. 5 St. auf Lager. 
Vielen Dank und vielen Dank für deinen Hinweis. 

Grüße. Jclaude 

Das Leben ist schön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Sep 2024 18:01 #53692 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500
Ich habe heute gerade ein Werbebild gefunden, das ich irgendwann um 1970 mal gerettet habe....

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, 369600coupe, lloyd-alexander, Farmer-mit-Kramer, Fied, Miss Daisy, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Sep 2024 14:16 #53701 von Miss Daisy
Vielen Dank für das schöne Foto. 
Aus welcher Werbung kommt das?

Grüße. Jclaude 

Das Leben ist schön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Sep 2024 17:13 - 07 Sep 2024 17:31 #53702 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500
Kann ich Dir nicht sagen, Jean - Claude...ich habe die Bilder damals in einem Haus, das abgerissen werden sollte, gerettet - wo sie mit Reißzwecken an der Wand befestigt waren. Nicht nur Borgward - aber die anderen habe ich gelassen, wo sie waren....

Hier noch eines aus dieser Serie...

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: 369600coupe, Rabbi, Fied, Miss Daisy, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Sep 2024 23:51 #53715 von H.Metz
Ist das der Pilzkiosk am Steinhuder Meer ?
Gruß...

H.Metz
Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Sep 2024 10:00 #53716 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500
Ja - schöner Ausflug, da der Hansa ja Berliner Kennzeichen hat.
Folgende Benutzer bedankten sich: Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Okt 2024 20:05 #53843 von Miss Daisy
Zurzeit geht es nur langsam voran. Viele Kleinigkeiten und Demontage des Teilespenders. 

 

Hansa 1800…. sehr viel Rost. 

 

Hansa Cabrio… es geht ans eingemachte 

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, 369600coupe, Jocom, nr345, B 4500 Diesel, nick62s, Frank B611, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Okt 2024 07:42 #53845 von Fied
ein Mercedes von Baujahr 2000 hat mehr rost :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Okt 2024 08:51 #53846 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500

ein Mercedes von Baujahr 2000 hat mehr rost :-)
Soll wohl " 2020 " heißen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Fied

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Okt 2024 09:08 - 02 Okt 2024 09:09 #53847 von 369600coupe
Nee, das ist richtig!
Die Serie W210 von '95 bis 2001 ist die Hölle für Rost in der Neuzeit moderner Fahrzeuge. Hatte einen und mußte schweißen ohne Ende damit er überhaupt 18 Jahre Strassenverkehr überstand. Rostbildung  fing bereits nach  4 Jahren an.
Türen, Schweller, Kofferraumdeckel, Kofferraumradkasten, und und und, Katastrophe!

Schraubergrüße

Rolf
Folgende Benutzer bedankten sich: Fied

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Okt 2024 10:12 #53848 von lloyd-alexander
Das soll wohl an Bakterien in den verwendeten wasserbasierten Lacken gelegen haben.
Es gibt auch W210, die praktisch rostfrei geblieben sind.
Generell ist die Rostvorsorge so ab W124 deutlich besser geworden. Unser Opel Omega 
Bj. 2003 hat so gut wie keinen Rost, noch nie war etwas zu schweißen oder zu spachteln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Okt 2024 17:05 #53870 von Miss Daisy
Dieser Hansa 1800 ist leider nicht mehr zu retten. Rost ist überall und durch. Kein Blech ist heil. Es wäre eine Gefahr hier etwas draus zu machen. 
Also wird er in den ewigen Jagdgründe geschickt… manche Teile werden so gut als möglich ausgebaut und auf Lager gelegt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: borgideluxe, B 2000 Diesel, 369600coupe, combidiesel, B 4500 Diesel, Fied, Fahr lieber Lloyd, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Okt 2024 18:53 #53871 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500
Als unrettbar würde ich das noch nicht einstufen - wenn es ein 2400er wäre, so würde ich sagen : ran da !
So allerdings....irgendwo in die Ecke und nur dann machen, wenn es gar keine Alternative gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Okt 2024 13:26 - 09 Okt 2024 14:57 #53875 von borgideluxe
Hallo,
natürlich kann man alles Retten, ob das allerdings Sinn macht, ist eine andere Sache.

Ich kann mich noch daran erinnern, als wir in den 80er Jahren einen Lloyd Frua mehr oder weniger ausgegraben haben.
Ob man es glaubt oder nicht, es war ein Baum teilweise durchgewachsen.
Wir habe das Fragment mit mehreres Personen auf einen Anhänger verfrachtet. Alles, was man anpackte, hatte man in der Hand, es
war kein Schrott, es war Müll! Ich fragte Dietrich Lemmermann, (der ihn gekauft hatte), was er denn damit machen will.
Er sagt nur: Dann hole ich mir mal ein paar Tafeln Blech und fange mal an.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 Er hat alles, aber auch wirklich alles neu gemacht. 
Nun sind von dem Frua's nur 49 Stück gebaut worden. Dietrich war für mich ein Künstler. Alleine die Stoßstangen aus Blech
zu formen und zwar die eine,- genau wie die andere. Die komplette Bodengruppe genau nach original mit der Hand gedengelt.
Ich könnte so etwas jedenfalls nicht.

Das Auto existiert heute noch in all seiner Pracht.

 

Es ist so gut wie alles möglich, nur, die Leute die das können, gibt es wohl kaum noch, oder es ist einfach unbezahlbar.

Gruß
Joachim


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, H.Metz, 369600coupe, Jocom, combidiesel, lloyd-alexander, B 4500 Diesel, habre16, Danny, 230GL, Thorbella, Fied, Miss Daisy, nick62s, elafs, Goliath_ZA, Frank B611, Fahr lieber Lloyd, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Okt 2024 20:45 - 09 Okt 2024 21:02 #53877 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Restaurierung Mister Carl hat begonnen - Hansa 1500

Hallo,
natürlich kann man alles Retten, ob das allerdings Sinn macht, ist eine andere Sache.

Ich kann mich noch daran erinnern, als wir in den 80er Jahren einen Lloyd Frua mehr oder weniger ausgegraben haben.
Ob man es glaubt oder nicht, es war ein Baum teilweise durchgewachsen.
Wir habe das Fragment mit mehreres Personen auf einen Anhänger verfrachtet. Alles, was man anpackte, hatte man in der Hand, es
war kein Schrott, es war Müll! Ich fragte Dietrich Lemmermann, (der ihn gekauft hatte), was er denn damit machen will.
Er sagt nur: Dann hole ich mir mal ein paar Tafeln Blech und fange mal an.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 Er hat alles, aber auch wirklich alles neu gemacht. 

Es ist so gut wie alles möglich, nur, die Leute die das können, gibt es wohl kaum noch, oder es ist einfach unbezahlbar.

Gruß
Joachim
Für einen Frua - macht das ganz sicher Sinn. Das mit dem Baum glaube ich sofort - ich habe schon viel gesehen....
Da die Bodengruppe wohl direkt vom Alexander übernommen werden kann und die Karosse bei Frua auch in Handarbeit entstanden sein wird - halte ich das für durchaus möglich und machbar.
Wer da allerdings " bezahlen " muß - sollte es lieber von Anfang an lassen ! 
Wirkliche Blechpaganinis sind selten - und oftmals Diven.
Ich kenne aber welche....Leute, die sich glatt mal eben einen neuen Kotflügel aus einer Tafel Blech machen.
Ein guter Freund von mir hat auch eine Isabella ( Combi mit Klappe nach oben, EZ. Ende 1962 ), die ich ihm vor 35 Jahren oder so abgetreten hatte, wieder gemacht...und die sah auch verdammt böse aus.
" Blech ist geduldig ! " - wie er sagt. So ist es. Man kann fast alles formen....
Als Beispiel : VW T 1 waren reine Massenprodukte. In meinen Augen auch eine Fehlkonstruktion ersten Ranges gegen Goliath Express, Tempo Wiking/ Rapid, Matador oder Gutbrod Atlas....und dennoch treiben Leute einen oft unglaublichen Aufwand, um so etwas wieder auf die Räder zu stellen.
Das verstehe ich nicht - und muß ich nicht verstehen.
Bei Borgward - Modellen - und insbesondere beim Hansa Ponton - ist die Sache so, daß sie mehr als selten sind.
Es kommt nichts mehr nach; heutzutage wird nur Müll gebaut - also lohnt sich in meinen Augen auch hoher Aufwand.

Also : nur wegwerfen, was wirklich nicht mehr machbar ist. Wer ganz billig will, kann auch abgeschnittene Autodächer als Blechtafeln verwenden - da ist meist kein Rost.

 
Folgende Benutzer bedankten sich: andilin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Okt 2024 18:19 #53901 von Miss Daisy
Es macht leider keinen Spaß den Hansa 1800 zu demontieren. Alles verrottet und durch. Plan ist nun die Karosserie zu entfernen um Chassis mit Motor blank zu legen. Das Auto stand vermeintlich 40 J. trocken. Das ist aber ein Märchen….

 

 

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: 369600coupe, nr345, Fied

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Okt 2024 18:21 #53902 von Miss Daisy
Dagegen wird Mr. Carl spitze obwohl er seit Mitte der 60iger gestanden ist. 

 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, B 2000 Diesel, 369600coupe, lloyd110, Jocom, nr345, combidiesel, B 4500 Diesel, kevinm, 230GL, Fied, Frank B611

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Okt 2024 18:08 #53907 von Miss Daisy
Ein zwei mal flexen und alles fällt und bricht zusammen…. So ei Krach auch 


Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: hansa1100, andilin, B 2000 Diesel, Fliegeropa-2009, lloyd110, combidiesel, B 4500 Diesel, Tempomanni, Thorbella, Frank B611, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Okt 2024 15:42 #54014 von Miss Daisy

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, 369600coupe, nr345

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Okt 2024 17:09 #54015 von Miss Daisy

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, 369600coupe, Fied

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

 

 

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet