Miss Daisy 3: Restaurierung hat begonnen

18 Mai 2025 16:31 #55391 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Miss Daisy 3: Restaurierung hat begonnen
Ich halte diese Schrauben auch nicht für überteuert wenn sie das richtige tun. 

habre16 hatte recht mit der Verschmutzung. 
Nun bin ich auch schlauer… der Aufbau war richtig Murks. Schmutz aus der Vergangenheit ist überall zu finden. 

 

 

 

 

 

 
 

Das Leben ist schön.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andilin, Fahr lieber Lloyd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Mai 2025 17:21 #55392 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Miss Daisy 3: Restaurierung hat begonnen

Muss das mit den Pleuelschrauben nochmals aufkreifen.!
Die Aussage sie seien unglaublich teuer ist nicht zeitgemäß.
Bei 15,-€ pro Schraube mit Mutter.
Die Pleuelschrauben für einen Luft oder Wassergekühlten VW Boxer kosten nicht weniger.
Für einen Mercedes  S Klasse Motor aus der Neuzeit kostet ein Satz Pleuelschrauben etwa 1000,-€ ( Angabe eines Motorbauers mir gegenüber)


 
Alles relativ.  es sind da auch nicht 100,--, sondern schon 120,-- nur für eine Isabella - beim P 100 schon 150,--. Zur Erinnerung : das sind 300,-- Mark für ein paar Schrauben. Was die bei VW oder irgendwelchen süddeutschen " Produkten " kosten - interessiert mich insofern wenig, als ich von diesen " Firmen " niemals etwas kaufen würde. Ich bin eben leider unzeitgemäß - ich heiße nicht Rockefeller. 

Und ich behaupte, daß diese Schrauben in der Herstellung deutlich weniger kosten - also nur einmal wieder die Gewinnmargen horrend sind. 
Ohne  mich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Mai 2025 17:44 #55393 von Miss Daisy
Miss Daisy antwortete auf Miss Daisy 3: Restaurierung hat begonnen
Hey. Wir wissen schon, dass dir alles zu teuer scheint. Ich hatte sehr lange eine eigene Firma mit Produktion. 
Wenn du Maschinen kaufen musst die 500 T € und mehr kosten, Personal die international reisen muss > 75T € sowie Gebäude etc… zahlen musst, dann besteht die Notwendigkeit extrem viele Schrauben verkaufen zu müssen wenn du keinen entsprechenden Gewinn sowie Preis verlangst. 
Hinter 15€ stecken Sachkosten, Gemeinkosten, Produktionskosten, Personalkosten, Vertriebskosten, Reisekosten, …..
Versuche bitte hier mal genau hinzuschauen. Dann stellt man fest, dass eine Schraube doch HighTec sein kann das seinen Preis haben muss. 

Echtes Stundenlohn als Fixkost liegt in Deutschland bei ca. 26€ … in China ca. 6,5€ und in Rumänien bzw. Ungarn bei 7,2€ …
Diese Kosten sind ohne die oben genannten Kosten diese die auf Produkte kalkuliert werden müssen. Der Vergleich ist zu kompliziert um hier eine Bilanz eröffnen zu wollen. Aber sie zeigen den Unterschied womit kalkuliert werden muss. 

Jeder kann kaufen wo er will. Nicht jeder kann überall kaufen. UND viele müssen lokal kaufen und somit den aufgerufen Preis lokal zahlen. 

Wenn mir mit einem Invest von 120€ oder mehr geholfen wird, ich den Preis für angemessen halte, dann ist doch alles gut. 

Ein Gedanke zum Sonntag. 

Grüße. Jclaude 

Das Leben ist schön.
Folgende Benutzer bedankten sich: hansa1100, H.Metz, Fliegeropa-2009, Gu61H, habre16, Farmer-mit-Kramer, Coolcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Mai 2025 17:44 #55394 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Miss Daisy 3: Restaurierung hat begonnen


Ich habe mur die Mühe gemacht die Kosten meiner Fehler aus allen Excel-Listen die ich pro Fahrzeug bislang gemacht habe, zu addieren. Diese sind Doppeltkäufe bzw. notwendige Ersatzkäufe sowie Kosten für externe Spezialisten die Murks nachträglich ausgebessert haben (inkl. Stundenlohn) Ich traue mich nicht …. aber muss diese hier mitteilen. 
13.634€ 

Der hier erwähnte Motor ist mein Lehrobjekt… meine Gründe habe ich dargelegt. 

So zurück zu meiner Frage… wäre es nicht vielleicht gut spezifisches Fachwissen zu sammeln, dokumentieren und für künftige Liebhaber in der IG zu speichern? 

Daüber hinaus wäre eventuell eine dedizierte Ideenseite hier im Forum eine gute Ergänzung (?)

Grüße. Jclaude 
Die Idee, Wissen zu " bündeln ", halte ich für sehr gut. Wie viel Wissen habe ich von meinen Borgward - Freunden mitgenommen, die alle nicht mehr leben. Aber in welcher Form soll das geschehen; die verschiedenen Themata werden hier ja besprochen - und da taucht dann schon viel " altes " Wissen auf.
Mein Rat : so wenig wie möglich an andere Leute geben - am Besten fast nichts. Dieser Motor, den Du da geöffnet hast, wäre für mich bei dem Preis ein Grund gewesen, ohne zu zögern dem Verkäufer einen Besuch abzustatten. Aber mit M 98...und an meine Bremsen und Fahrwerke lasse ich schon überhaupt niemanden. Ein Spurmaß habe ich selbst. 
Die Zahl habe ich lieber überlesen. Davon lebe ich 4 Jahre lang mit allen Unkosten. Und das recht luxuriös....
Im nächsten Leben sollte ich Sohn von J.J. Astor werden....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Mai 2025 17:52 #55395 von Fahr lieber Lloyd
Fahr lieber Lloyd antwortete auf Miss Daisy 3: Restaurierung hat begonnen


Wenn mir mit einem Invest von 120€ oder mehr geholfen wird, ich den Preis für angemessen halte, dann ist doch alles gut. 

Ein Gedanke zum Sonntag. 

Grüße. Jclaude 
Wenn D u den Preis für D i c h als angemessen empfindest - dann ist alles Friede, Freude, Eierkuchen. Suum cuique...
Aber ich nehme mir die Freiheit heraus, für meinen Teil kategorisch abzulehnen. Und, wenn ich welche bräuchte, lieber andere Hebel in Bewegung setzen.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Mai 2025 20:44 - 19 Mai 2025 00:32 #55402 von borgideluxe
borgideluxe antwortete auf Miss Daisy 3: Restaurierung hat begonnen

Und wer möchte die Details preisgeben? Spezifisches Wissen überliefern? Know-How bündeln? 

So zurück zu meiner Frage… wäre es nicht vielleicht gut spezifisches Fachwissen zu sammeln, dokumentieren und für künftige Liebhaber in der IG zu speichern? 

Daüber hinaus wäre eventuell eine dedizierte Ideenseite hier im Forum eine gute Ergänzung (?)

Grüße. Jclaude 
Hallo,
Verstehe ich nicht ganz.
Was machen wir denn hier? Das Forum lebt doch davon, dass viele Details und auch Fachwissen preis geben werden.
Ich kenne kein anderes Medium, was in Sachen Borgward mehr Wissen gebündelt hat. 
Wenn ich mir alleine die vielen Vorkriegs- Hansa Beiträge ansehe. Ich finde das Fantastisch wie die Erfahrungen,
gepaart mit Fachwissen hier in Wort und Bild wieder gegeben werden.

Wichtig ist vor allem, dass wir mehr dazu auffordern sollten, dass sich mehr Leute hier beteiligen.

Die Suchmaschine der Website ist absolut nicht zufriedenstellend. Das war sie eigentlich noch nie.
Mit einer neuen Website muss das besser werden.

Auch ein Wiki wurde schon seit längerem in Betracht gezogen und es war eigentlich von Anfang an schon vorgesehen.

Aber trotz alledem halte ich das Forum, wo auch detaillierte Fragen gestellt werden können für wichtig.

Dann mach doch einfach mal einen Vorschlag, wie du dir eine dedizierte Ideenseite hier im Forum vorstellst.
Vorschläge sind selbstverständlich immer gerne willkommen.
Ich bin der Meinung, dass wir mit Hilfe von KI in Zukunft viel besser und vor allem schneller an Informationen,
die wir ja schon haben, herankommen können. Das ist das was mir unter den Füßen brennt.


Webmaster und Moderator des Forums
der C.F.W. Borgward IG e.V.
Folgende Benutzer bedankten sich: B 2000 Diesel, Oldimat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

   

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

  

 

 

Fahrzeugangebote im Internet